Seite 3 von 3

Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen

Verfasst: Sa 22. Okt 2016, 19:48
von Tobias Althoff
Dann traue ich auch besser nicht deinem Beitrag. :wink:

Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 08:14
von puni
So jetzt steht auch wieder der Jahreszeit abhängige,kegelförmige und beleuchtete Diffusor im Wohnzimmer...

Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 01:55
von puni
Gerstern war mein Kumpel mal mit Messequipment da. Ich habe tatsächlich eine böse Senke bei 60Hz.
Das wird dann wohl Richtung DSP gehen...

Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 14:01
von nuChristian
Ich will dir ja nicht den Enthusiasmus nehmen, aber bei so einer Senke, bringt dir ein DSP nichts!

Nicht das ein DSP nichts bringt, aber er ist nur bedingt (wenn überhaupt) dazu geeignet Senken leicht anzuheben.

Du musst hier dringend die Aufstellung hinterfragen oder ggF den Hörplatz, wenn richtig gemessen wurde.


Ich hatte ein ähnliches Problem, dass nur mit einem zweiten Subwoofer zu lösen war.

Ich krame mal den Link aus.

Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 14:21
von Mysterion
Keine Sorge Christian, ich stehe mit "puni" in Kontakt.

Ein DSP hilft da alleine natürlich überhaupt nicht, die Senke können wir nicht einfach auffüllen, es muss zunächst die Ursache gefunden werden.

Das Setup ist allerdings noch nicht final, daher folgt in der nächsten Zeit sicherlich noch eine weitere Messung. :)

Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 15:15
von nuChristian
Ach, du bist der Kumpel! :mrgreen:

Dann brauch ich ja nixmehr zu schreiben.

Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 08:08
von Novma
Danke für das ehrliche Update. Da scheint ja in der Tat noch Potential drin zu stecken.
Eine kurze Frage hätte ich dann aber noch:

Wurde die Stereofront bei Dir gemessen oder anders - welche LS hast Du denn genau damit gemessen? "all Spl" kann ja vieles bedeuten :wink:

Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 09:42
von puni
Ich habe Ecouton LQL160 stehen, die sind bald 22 Jahre alt.

Und die Senke bei ca. 60Hz müsste die 1. Mode zwischen Fussoden und Decke sein.

Wahrscheinlich habe ich mit dem Deckendiffusor alles noch verstärkt. Der ist allerdings fest montiert.

Bei den anderen Diffusoren und Absorbern waren die Einflüsse auch messbar.

Und so schlimm die Messung auch aussieht, das Klangergebnis überzeugt.

Aber Verbesserungspotential gibt es ja immer :-)

Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 20:43
von Musixlover
@puni @alle
Natürlich bringen Raumakustikmaßnahmen bei sinnvoller LS- und Hörplatz Aufstellung sehr viel mehr - Achtung Laienausdruck: Hörerlebnis. :lol:
Habe da etliches in Verwendung und ausprobiert. Das ist sehr begeisternd und überzeugend.

Um mein Setting abzurunden wird noch eine Einmessung für ein mini-dsp fällig.....Details erspar ich uns hier mal (war schon mal die Rede von) um Moden im Bassbereich zu "glätten", denn das schaffen die RA-Maßnahmen nicht. :roll: