Seite 3 von 3

Re: Pioneer AVR

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 21:44
von AndreasG.
Frau sagt auch die NuVeros :dance:
König Ralf I hat geschrieben:...mickrige Marantz AVR für die übrigen 3 Kanäle ?
Meinst du nicht für Center und Rear reicht das?
Die NV110 sollen ja an den MM7025.

Aber wenn dem so ist dann fällt die Entscheidung ja langsam leichter und es sollte der Pioneer werden oder zumindest ein AVR der in diese Leistungsrichtung geht :)

Re: Pioneer AVR

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 21:47
von caine2011
die übrigen 3 kanäle ziehen natürlich wie die hölle :lol:

Re: Pioneer AVR

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 21:52
von AndreasG.
@caine2011
du verwirrst mich :sweat:

Re: Pioneer AVR

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 21:57
von König Ralf I
AndreasG. hat geschrieben:@caine2011
du verwirrst mich :sweat:
Caine meint das er die Kanäle zu kastrieren gedenkt , dann brauchen sie natürlich nicht so viel Saft.
Läßt du sie aber als Vollbereichskanäle laufen , sieht das etwas anders aus.
Und wenn ich mich recht erinnere wolltest du zumindest in der Front einen Center laufen lassen , der es verdient hat nicht kastriert zu werden. :wink:

Wenn du auf Marantz stehst , würde ich einfach ein kräftigeres Modell wählen.
Vielleicht brauchst du dann keine extra Endstufe mehr.
Mit aktivem Sub nicht einmal die großen Boxen..... :twisted: :wink:

Grüße
Ralf

Re: Pioneer AVR

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 22:04
von AndreasG.
Marantz kam eigentlich nur auf wegen des Formfaktors.
Ich schau mir mal in Ruhe die gößeren AVRs und dann brauche ich bestimmt wieder erneut eure Hilfe. Vielen Dank an dieser Stelle! Wirklich toll von euch!
Ggfs. sollte ich in Betracht ziehen statt die NV110 die NV60 mit Sub zu nehmen.

Re: Pioneer AVR

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 23:15
von caine2011
das ding ist: üblicherweise kommt zumindest auf den rears nur ganz selten was unter 80 hz, 60 hz ist da meist das höchste der gefühle und das nur selten (tiefe surrende hubschrauber fallen mir da ein)

den center volbereich laufen zu lassen halte ich für eine heikle sache: aufgrund seiner position auf mist der hälfte des raumes und seiner wandnähe sorgt ein unbeschnittens signal eher für unangenehmes dröhnen als gute sprachverständlichkeit

ob man 40 hz und darunter auf nen center legen sollte ist, zumindest für mich, fraglich

es gibt auch noch andere slim avrs

die frage ist was du willst und was für dich laut ist

ich gehe davon aus, dass für deine bedürfnisse, wenn es ein pioneer sein soll auch die 20xx modelle reichen, wenn du keinen gesteigerten wert auf das lx im namen legst

ich habe seit langem einen avr, der mich damals 1300€ gekostet hat, so viel würde ich nie wieder bezahlen, da der zugewinn an features im vgl. zum rasanten preisanstrieg für mich in keinem verhältnis stehen :wink: