Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Pioneer AVR
Pioneer AVR
Hallo zusammen,
hat jemand einen Erfahrungswert mit den NV110 und dem Pioneer AVR SC-LX59 bzw. SC-LX79 ?
Grüße
Andy
hat jemand einen Erfahrungswert mit den NV110 und dem Pioneer AVR SC-LX59 bzw. SC-LX79 ?
Grüße
Andy
Re: Pioneer AVR
was für erfahrungen suchst du denn genau?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Pioneer AVR
die Pios haben 6 Speicher für die Einmessergebnisse....
Also: erst mal einmessen, dies als Memory1 abspeichern und am besten noch als Memory4.
Dann kannst du zB unter dem Memory 4 mal die Werte ausprobieren, den graph. EQ ansehen und evt. anpassen...
Also ausprobieren und sich mit dem Gerät auseinander setzen.
Von "der" Einstellung halt ich nichts.
Alleine für Musik oder Film nehme ich unterschiedliche Einstellungen.
Also: erst mal einmessen, dies als Memory1 abspeichern und am besten noch als Memory4.
Dann kannst du zB unter dem Memory 4 mal die Werte ausprobieren, den graph. EQ ansehen und evt. anpassen...
Also ausprobieren und sich mit dem Gerät auseinander setzen.
Von "der" Einstellung halt ich nichts.
Alleine für Musik oder Film nehme ich unterschiedliche Einstellungen.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Pioneer AVR
Ich würde vorerst auf einen SUB verzichten und als Front die NV110 sowie die NV70 als 3.0 System laufen lassen.
Später (wenn wieder Geld da ist) dann die RearLS und dann ggfs. noch einen SUB.
Zum Pioneer würde mich interessieren, ob das Einmesssystem etwas taugt und natürlich ob die Leistung für das NVSet aureichend ist für Stereo sowie Film.
Später (wenn wieder Geld da ist) dann die RearLS und dann ggfs. noch einen SUB.
Zum Pioneer würde mich interessieren, ob das Einmesssystem etwas taugt und natürlich ob die Leistung für das NVSet aureichend ist für Stereo sowie Film.
Re: Pioneer AVR
nen pio kriegt man, wenn man will, auch in die leistungsgrenze
wenn sich das einmesssystem nicht in den letzten 5 jahren stark geändert hat, dann ist das ein blender, der nur wenig korrigiert, insbesondere im bassbereich
da machen aber bis auf audyssey xt32 wenig hersteller wirklich was
ich würde auf yamaha + selber mit dem DSP beschäftigen setzen, da kann man einiges machen, auch wenn mir die einstellungen bei dem PEQ persönlich zu wenig sind
da tuts auch weniger geld
wenn man keinen sub einsetzt, dann ziehen die lautsprecher massiv strom...je nahc pegel
idR reichts trotzdem
wenn sich das einmesssystem nicht in den letzten 5 jahren stark geändert hat, dann ist das ein blender, der nur wenig korrigiert, insbesondere im bassbereich
da machen aber bis auf audyssey xt32 wenig hersteller wirklich was
ich würde auf yamaha + selber mit dem DSP beschäftigen setzen, da kann man einiges machen, auch wenn mir die einstellungen bei dem PEQ persönlich zu wenig sind
da tuts auch weniger geld
wenn man keinen sub einsetzt, dann ziehen die lautsprecher massiv strom...je nahc pegel
idR reichts trotzdem
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Pioneer AVR
Würde dann eine Kombination z.B. aus Marantz 1607 und Marantz MM7025 "besser" sein als ein AVR Bolide?
Re: Pioneer AVR
ich glaube nicht, dass du ne endstufe brauchst
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Pioneer AVR
Rein Interessehalber würde mich der Vergleich schon interssieren
Des Weiteren findet Frau natürlich 2 Slim Geräte gut statt einen großen Trümmer.
Wäre die Kombination vergleichbar mit dem Pioneer bzw. einem anderen AVR in dieser Klasse?

Des Weiteren findet Frau natürlich 2 Slim Geräte gut statt einen großen Trümmer.
Wäre die Kombination vergleichbar mit dem Pioneer bzw. einem anderen AVR in dieser Klasse?
Re: Pioneer AVR
sollte vergleichbar sein, evtl. sogar darüber
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Pioneer AVR
bedenke, dass der schmale Marantz nur das eingeschränkte Einmesssystem Audyssey Mult EQ hat....
Ansonsten reicht, wenn.... eine Endstufe für die Front.... die gibts auch gebraucht für ab 250€...
ZB gibts im Numarkt was von NAD...
Ansonsten reicht, wenn.... eine Endstufe für die Front.... die gibts auch gebraucht für ab 250€...
ZB gibts im Numarkt was von NAD...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50