@Ragewind:
Ja, bei meiner Teufelkombi hatte ich auch einen Centerspeaker - den habe ich echt schon maximal hochgedreht, nur leider bin ich damit nie auf ein zufriedenstellendes Ergebnis gekommen. Der neue Receiver macht aber einen guten Eindruck, habe etwas mit den Einstellungen "rumgespielt" und zumindest kleine Verbesserungen erwirkt. Hängt halt auch eben immer mit der jeweiligen Tonspur zusammen. Einen Centerspeaker habe ich gedanklich jetzt schon mal fix eingeplant.
Fragen an alle:
Ich habe diesen Fernseher hier, mit Standfuß (von einer Wandmontage sehe ich ab):
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... XQ4eUft3Vw
Der Trümmer wiegt knapp 32kg mit Standfuß. Meint ihr ich kann das Teil auf den CS-44 Speaker draufstellen? Sowohl der Lautsprecher, als auch der Fernseher sind für Wandmontage ja nicht unbedingt prädestiniert und ich will das Center natürlich mittig haben. Sonst müsste ich den WS-14 als Center nehmen, keine Ahnung wie gut der mit den NL 84 harmoniert.
@belu:
die nuVeros habe ich mir zumindest angeschaut - wenn ich auf die Serie zurückgreife, könnte ich halt erstmal nur 3 Speaker kaufen (theoretisch kann ich auch 10.000 investieren, aber ich habe eine Frau, hungrige Kinder und noch andere Hobbies

) Wenn es im Hinblick auf meinen Einsatzzweck aus eurer Sicht ernsthafte Vorteile gibt, die für ein 3.0 Setup mit nuVeros, statt einem 5.0/1 System in der nuLine Serie sprechen - ich bin da offen. Aktivlautsprecher würde ich mir vielleicht neben den PC stellen, aber dann ist mein Verstärker ja nutzlos

Ich bin halt jetzt nicht der Typ, der sich 3 Stunden hinsetzt und das 235. Sinfonieorchester von Bach hört. (was nicht heißen soll, dass ich klassischer Musik nichts abgewinnen kann, es ist halt nicht mein "home turf") Wenn die nuVeros einen bedeutend besseren Abstrahlwinkel als die nuLines haben, kann ich das natürlich anders bewerten. (mehrere Hörer im Wohnzimmer, bessere Räumlichkeit)