Seite 3 von 3

Re: OPPO im Ausland bestellen? Erfahrungswerte

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 08:05
von caine2011
kartell?

na dann beschwer dich mal bei apple über die preise der geräte, die auch bei den sonstigen händlern alle nahe der uvp sind, oder bei wirklich hochpreisigen lautsprechern (>25000€/Stück)
da muss man nicht nach preisabsprachen suchen, sondern kann sich einfach ne geringe marge für die händler vorstellen, die halt das gerät auch einkaufen müssen :wink:

Re: OPPO im Ausland bestellen? Erfahrungswerte

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 12:02
von Novma
Och, gerade bei den apple Produkten gibt es hin und wieder bei dem ein oder anderen Händler schöne Aktionen, wo die Preise sichtbar abweichen.
Und auch nachfragen bringt das ein oder andere "individuelle" Angebot :D

Aber wollen wir nun apple nicht mit birn...oppo vergleichen :wink:

Mein Oppo kommt wohl bereits heute laut DPD update.

Re: OPPO im Ausland bestellen? Erfahrungswerte

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 22:54
von Novma
So - der Player ist heute Mittag gelandet. Alles ist verkabelt und angeschlossen. Morgen wird dann endlich richtig getestet.
Mein Fazit zu der Bestellung im Ausland:

Ging bisher ohne Komplikationen :D

Wichtig ist natürlich zu erwähnen, dass "nur" ein Kaltgerätestecker für das Netz in GB (110V) beilag. Netterweise stand er Player bereits auf 230V. So konnte natürlich bei der Probe nichts schief gehen.

PS Jetzt muss ich nur noch eine schöne Lösung für das "Triggerproblem" finden (kein Trigger am OPPO 105D). Eine Master/Slave Steckdose finde ich als optimale Lösung um die Endstufen einzuschalten :sweat:

Vielleicht klappt es ja mit so einen Kabel? Trigger rein ins Kabel und dann per USB in in den Oppo?

Bild