Seite 3 von 4

Re: Gibt es gut und günstig? Raumoptimierung 12,4m2 - Nubox

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 12:16
von nuChristian
:mrgreen: , die letzten 90%.....


Der Wandabstand ist ja nur dafür da, dass die Schallenergie abgeschwächt wird, bevor sie auf den Absorber trifft.
Das heißt prinzipiell ist der Wandabstand dafür da, um die dicke des Absorbermaterials in einem erträglichen Maße zu halten und trotzdem kompromisslos zu dämmen.
So hab ich es jedenfalls verstanden.

Das heißt, würdest Du dir 1m dicke Platten an die Wand "klatschen" bräuchtest du auch den Wandabstand nicht. :mrgreen:

Unterm Strich sollte also der Wandabstand bei Deckensegeln und auch Wandabsorbern, bei gleich dickem Absorbermaterial, gleich sein, um sicherzugehen, dass nicht ungleichmäßig gedämmt wird.

Aber in der Praxis ist das wohl eher Haarspalterei.

Die meisten vernachlässigen den Wandabstand bei Wandabsorbern.

Ich wollte es nur mal erwähnt haben.

Und klar, ein Teppich kann dir den HT Bereich so schön wegschlucken, dass du meinst, du hättest Wasser im Ohr.
Das heisst aber das er eine Wirkung hat.

:mrgreen:

Alles in Allem wird ein gezieltes Angehen der Probleme, nach anständigem Messen, den besten Erfolg bringen, aber da das ja gerade in diesem Thema nicht zur Debatte steht, denke ich, dass der TE mit den hier genannten Maßnahmen schon einen Effekt erzielen kann.

Re: Gibt es gut und günstig? Raumoptimierung 12,4m2 - Nubox

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 12:36
von Oleg.wicksler
Ich denke dass:
1. zwei wandabsorber an der Rückwand 100x50x10
2. ein 100x50x5 auf der rechten Seite wo der Lichtschalter ist
3. Vorhänge an der linken Seite
4. je 100x50x10 hinter den Boxen
5. Deckensegel aus 4 -8 100x50x5(7) Basotect Platten
Werden mich schon weiter bringen.

Re: Gibt es gut und günstig? Raumoptimierung 12,4m2 - Nubox

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 14:02
von Oleg.wicksler
Und wenn man von dem wandabstand spricht
IMG_0906.JPG

Re: Gibt es gut und günstig? Raumoptimierung 12,4m2 - Nubox

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 19:30
von caine2011
ich glaube kein raumakustiker würde die information, dass schall, der zweimal durch die absorberfläche muss, deutlich besser abgemildert wird, als durch absorbermaterial, dass einfach nur so an der wand hängt

nur haben 95% der kunden wohl keinerlei interesse an einer stelzenkonstruktion, die die absorber nochmal weiter in den raumstehen lässt, daher bieten der akustiker elemente an, die man an die wand hängt und die dann auch dem kunden gefallen


verstehe den thread hier auch nicht so recht und kann nur das hier unterschreiben
StefanB hat geschrieben:Die Fragen sind in den vielen Akustik-Threads bereits alle beantwortet.
Einfach mal annehmen, was es dort alles zu lesen gibt.

Stefan
schließlich hört der gute oleg eh auf niemanden und experimentiert so lange rum, bis er drei mal dasselbe in der bude hatte um dreimal nach einander unzufrieden zu sein und dann irgendwo ganz anders anzukommen :mrgreen: 8) :roll:
das schafft er bei der raumakustik bestimmt auch

Re: Gibt es gut und günstig? Raumoptimierung 12,4m2 - Nubox

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 20:14
von Oleg.wicksler
verstehe den thread hier auch nicht so recht und kann nur das hier unterschreiben
Muss du auch nicht

Re: Gibt es gut und günstig? Raumoptimierung 12,4m2 - Nubox

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 20:17
von MacSource
caine2011 hat geschrieben:schließlich hört der gute oleg eh auf niemanden und experimentiert so lange rum, bis er drei mal dasselbe in der bude hatte um dreimal nach einander unzufrieden zu sein und dann irgendwo ganz anders anzukommen :mrgreen: 8) :roll:
lol :P (obwohl: wenn er happy ist, ist doch alles gut!)
caine2011 hat geschrieben:nur haben 95% der kunden wohl keinerlei interesse an einer stelzenkonstruktion, die die absorber nochmal weiter in den raumstehen lässt, daher bieten der akustiker elemente an, die man an die wand hängt und die dann auch dem kunden gefallen
An sowas habe ich auch schon gedacht... nur bin ich nicht so der DIY-Typ...
Könntet ihr sowas ggfs. (falls sinnvoll) realisieren?

Gruß aus HH,

Christian

Re: Gibt es gut und günstig? Raumoptimierung 12,4m2 - Nubox

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 20:18
von Oleg.wicksler
Ich werde trotzdem hier berichten wie die Raum akustische Maßnahmen sich weiter entwickeln. Ich habe schon Paar Ideen über Deckensegel zum Beispiel. Ich zwinge keinen hier weder lesen noch schreiben.

Re: Gibt es gut und günstig? Raumoptimierung 12,4m2 - Nubox

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 20:20
von Oleg.wicksler
Übrigens die Absorber die ich abgeholt habe hatten trotz 10cm Dicke noch ca. 5 cm. Abstandshalter zur Rückwand. Da wurde der Nette Mann informiert.

Re: Gibt es gut und günstig? Raumoptimierung 12,4m2 - Nubox

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 20:23
von MacSource
Oleg.wicksler hat geschrieben:Ich werde trotzdem hier berichten wie die Raum akustische Maßnahmen sich weiter entwickeln.
Ja, bitte! :D

Gruß aus HH,

Christian

Re: Gibt es gut und günstig? Raumoptimierung 12,4m2 - Nubox

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 20:30
von caine2011
MacSource hat geschrieben: An sowas habe ich auch schon gedacht... nur bin ich nicht so der DIY-Typ...
Könntet ihr sowas ggfs. (falls sinnvoll) realisieren?

Gruß aus HH,

Christian
da gibt es schon beispiele: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 13&t=40589

aber für sowas kann man immer anfragen, möglich ist allles, aber halt mit entsprechender entwicklungszeit und arbeit verbunden :wink:
wie man bspw. am projekt von Lars_S. sieht
Oleg.wicksler hat geschrieben:Ich werde trotzdem hier berichten wie die Raum akustische Maßnahmen sich weiter entwickeln. Ich habe schon Paar Ideen über Deckensegel zum Beispiel. Ich zwinge keinen hier weder lesen noch schreiben.
kannst du gern, aber wie auch in deinem anderen thread musst du wohl oder übel damit leben, dass hier dann auch kritische stimmen aufkommen
ich meine um hilfe bitten ist das eine, woraufhin dir auch gern geholfen wird
das andere ist dann, user als semiprofessionell hinzustellen, wenn sie dir bspw. von teppichen abraten, die du dann als "die forenempfehlung" hinstellst
ich meine wer ahnung hat, kann das dann einschätzen...
Oleg.wicksler hat geschrieben:Übrigens die Absorber die ich abgeholt habe hatten trotz 10cm Dicke noch ca. 5 cm. Abstandshalter zur Rückwand. Da wurde der Nette Mann informiert.
ich informiere da, wie man oben sieht auch gerne jeden drüber
nur kann man das den leuten meist nicht schmackhaft machen

wie gesagt, ich bin schon sehr gespannt auf den fortlauf deines experimentes und gehe davon aus, dass du irgendwann die absorber wegpackst, ein teures kabel nimmst und dann davon schwärmst, dass das mehr bringt als alle absorber (wäre zumindest analog zu der geschichte mit der naimkette :wink: )

ist halt auch echt nicht bös gemeint, sondern soll dir nur zeigen, dass du überlicherweise auf sehr verschlungenen pfaden zum ziel gelangst und das auch gern in aller ausführlichkeit mit allen irrwegen beschreibst, ist ja dein bier :wink: 8)