Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
A-500 oder A-700
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: A-500 oder A-700
normalerweise reicht das gut aber da gerade Weihnachtszeit ist könnte es zu Verzögerung kommen
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: A-500 oder A-700
Die nette Dame vom Kundenservice meinte, dass Mittwoch Abend der richtige Bestellzeitpunkt wäre, damit sie
Samstag kommen. Ich habe unter Bemerkung reingeschrieben das eine Samstag Lieferung(mit Aufpreis) wünschenswert wäre.
Ich konnte das beim Bestellvorgang sonst nirgends angeben.
Samstag kommen. Ich habe unter Bemerkung reingeschrieben das eine Samstag Lieferung(mit Aufpreis) wünschenswert wäre.
Ich konnte das beim Bestellvorgang sonst nirgends angeben.
Re: A-500 oder A-700
Samstag wäre tatsächlich möglich gewesen. Aber der Samstag Aufschlag für die Versandkosten waren mir einfach zu hoch.
Jetzt kommen die A-500 eben erst am Montag.
"Gerne können wir Ihnen eine Samstagszustellung anbieten,
diese würde € 98,00 betragen,
davon werden Ihnen die bisher bezahlten Versandkosten angerechnet.
Somit würde der Aufpreis € 70,62 betragen.
Bitte teilen Sie uns mit, ob wir für Sie die Samstagszustellung buchen sollen"
Jetzt kommen die A-500 eben erst am Montag.
"Gerne können wir Ihnen eine Samstagszustellung anbieten,
diese würde € 98,00 betragen,
davon werden Ihnen die bisher bezahlten Versandkosten angerechnet.
Somit würde der Aufpreis € 70,62 betragen.
Bitte teilen Sie uns mit, ob wir für Sie die Samstagszustellung buchen sollen"
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: A-500 oder A-700
hmmm die A 500 hätte auch mit DHL versendet werde können.... dann hätte das bis Samstag bestimmt geklappt
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: A-500 oder A-700
Heute sind die A500 gekommen. Habe sie dann noch wegen der Temperatur im LKW noch 3 Stunden stehen lassen und sie dann über das optische Kabel
an meinen PC angeschlossen. Ich habe jetzt als A100 Besitzer nicht so die Vergleichmöglichkeiten, aber der Sound war auf jeden Fall sehr beeindruckend. Allerdings waren die Bässe viel zu stark für mich so das ich sie an der Box auf -8db gestellt habe. (Puh.... gut das ich nich die A700 geholt habe)
Dann habe ich den HDMI Adapter an meinen 5 Jahre alten Panasonic Fernseher angeschlossen und in den Sound Einstellungen des Fernsehgerätes die Ausgabe auf PCM umgestellt.
Das Ergebnis war allerdings sehr unbefriedigend. Der Sound viel zu dünn. Darafhin habe ich den Fernseher direkt optisch mit den A500 verbunden und sofort war der
ganze Ton viel Voluminöser. Ich bekam jetzt auch viel mehr Hintergrundgeräuche aus der Doku mit.
Ich staune das die Unterschiede so erheblich sind. Habe ich vielleicht das falsche Kabel angeschlossen?(KabelDirekt 3m Stereo Cinch Audio 2 Cinch zu 2 Cinch Kabel - PRO Series) Aber geht ja eigentlich gar nicht. Das wäre wirklich schade weil ich so für den Fernseher 2 Fernbedienungen bräuchte.
Leider mußte ich die Rechte Box als Master Box nehmen weil die Kabel sond nicht reichen. Jetzt ist links und rechts auch noch vertauscht.
Dann würde ich gerne noch meine A100 mit anschließen um bei Filmen und PC Spielen ein noch besseres Erlebnis zu haben. Aber wo und mit welchen Kabeln schließe ich die A100 (als Rear) an?
Danke
Grüße aus Berlin
Patrick
an meinen PC angeschlossen. Ich habe jetzt als A100 Besitzer nicht so die Vergleichmöglichkeiten, aber der Sound war auf jeden Fall sehr beeindruckend. Allerdings waren die Bässe viel zu stark für mich so das ich sie an der Box auf -8db gestellt habe. (Puh.... gut das ich nich die A700 geholt habe)
Dann habe ich den HDMI Adapter an meinen 5 Jahre alten Panasonic Fernseher angeschlossen und in den Sound Einstellungen des Fernsehgerätes die Ausgabe auf PCM umgestellt.
Das Ergebnis war allerdings sehr unbefriedigend. Der Sound viel zu dünn. Darafhin habe ich den Fernseher direkt optisch mit den A500 verbunden und sofort war der
ganze Ton viel Voluminöser. Ich bekam jetzt auch viel mehr Hintergrundgeräuche aus der Doku mit.
Ich staune das die Unterschiede so erheblich sind. Habe ich vielleicht das falsche Kabel angeschlossen?(KabelDirekt 3m Stereo Cinch Audio 2 Cinch zu 2 Cinch Kabel - PRO Series) Aber geht ja eigentlich gar nicht. Das wäre wirklich schade weil ich so für den Fernseher 2 Fernbedienungen bräuchte.
Leider mußte ich die Rechte Box als Master Box nehmen weil die Kabel sond nicht reichen. Jetzt ist links und rechts auch noch vertauscht.
Dann würde ich gerne noch meine A100 mit anschließen um bei Filmen und PC Spielen ein noch besseres Erlebnis zu haben. Aber wo und mit welchen Kabeln schließe ich die A100 (als Rear) an?
Danke
Grüße aus Berlin
Patrick
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: A-500 oder A-700
Geh' einfach direkt an die analogen Ausgänge von Deiner Soundkarte, die A-500 als Front und die A-100 als Side-Rears. Das rockt!
Je nach Soundkarte kannst Du die Kanäle auch tauschen, dann ist eine rechte Masterbox kein Problem.
Je nach Soundkarte kannst Du die Kanäle auch tauschen, dann ist eine rechte Masterbox kein Problem.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: A-500 oder A-700
ok danke, aber ich würde die A100 auch gerne beim Fernseher einbinden. Praktisch PC und Fernseher. Je nachdem was ich gerade anhabe. So das beide Geräte
Zugriff auf A500 und A100 haben.
Zugriff auf A500 und A100 haben.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: A-500 oder A-700
Kein Problem, häng' den Fernseher per TOSLINK (evtl. den Ton vom TV auf PCM konfigurieren) an die A-100, dann kannst Du über AUX und SPDIF vom PC auf TV umschalten.PatBln hat geschrieben:ok danke, aber ich würde die A100 auch gerne beim Fernseher einbinden. Praktisch PC und Fernseher. Je nachdem was ich gerade anhabe. So das beide Geräte
Zugriff auf A500 und A100 haben.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: A-500 oder A-700
Habe Heute zum Glück den HDMI Adapter nochmal angeschlossen und erstaunt festgestellt das der Ton einwandfrei ist.
Vielleicht hätte ich gestern den Fernseher nur einfach mal ausmachen sollen.
Das mit dem Anschließen der A100 hat noch nicht so wie gewünscht geklappt. Ich kann in meiner Sondkarten Konfiguration nur immer ein Gerät auswählen.
Nicht A500 und A100 gleichzeitig.
Ich versuche jetzt mal die A100 direkt mit einem Kabel "in Reihe" an die 500 anzuschließen.
Vielleicht hätte ich gestern den Fernseher nur einfach mal ausmachen sollen.
Das mit dem Anschließen der A100 hat noch nicht so wie gewünscht geklappt. Ich kann in meiner Sondkarten Konfiguration nur immer ein Gerät auswählen.
Nicht A500 und A100 gleichzeitig.
Ich versuche jetzt mal die A100 direkt mit einem Kabel "in Reihe" an die 500 anzuschließen.