Re: Raummoden in den Griff bekommen
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 17:11
Servus,root2 hat geschrieben: Glaube (hoffe) Mysterion gibt mir Recht, dass man da mit Maß und Verstand ran gehen und nicht nur in eine Richtung denken sollte![]()
so haben wir das auch gestern besprochen. Sobald ich die Möglichkeit mit "Vorstufe-Endstufe" habe, werde ich mich bei Magnus melden, der mir dann neben den beiden MiniDSP (für Sub und Front) das notwenige Messequipment sendet. Dann wird erst einmal der Raum vermessen und wir widmen uns dem Thema Bass. Was den Nachhall angeht, hat mir Magnus erklärt dass er mir dann die zu bedämpfende Fläche berechnen wird und ich dann überlege ob und wie ich diesem Thema begegnen werde.
Ich bin zwar offen für Veränderungen, aber die grundsätzliche Ausrichtung ist einfach durch einige Parameter festgelegt. Ich kann die Couch einfach nicht bis Ultimo vorziehen, weil mir dann das offene Ende zu weit in die seitliche Fensterfront ragt - dort ist eine Türe zur Terasse und die will ich mir nicht zustellen. Auch sonst - so groß der Raum auch ist - mit 2 Fenstern, dem Ofen und der Türe ist man einfach eingeschränkt. Lange Jahre hatten wir den TV (32 Zoll Röhre) in dem Eck in dem jetzt die Couch steht und haben den Raum längs genutzt. Das habe ich aber geändert, als ich mir das Nubertset gekauft habe. Eine Option ist das auf keinen Fall mehr, die Distanz von gut 5-6m zum TV waren nicht ideal, zudem steht alles im Eck was ja noch schlechter wäre.
Der Vorteil von Magnus Lösung ist ja, dass man mit der technischen Lösung eben größere Umstellorgien vermeiden kann. Das heißt sicher nicht, dass die Aufstellung egal ist, aber es soll ein Wohnzimmer bleiben und kein Musikzimmer oder pures Heimkino werden.