Seite 3 von 3
Re: Beratung: Einsteig in den Surround-Sound
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 08:58
von Bussardinho
AlexDerKaiser hat geschrieben:
Auch zu bedenken ist, dass grosse Lautsprecher in der Regel auch einen höheren Basispegel brauchen um gut zu klingen...
Moin!
Ich bin zwar kein Experte aber diese Aussage würde ich - ohne Dir nahetreten zu wollen - mal arg anzweifeln... Woher stammt diese Erkenntnis?
Ich hatte die nuLine102 sowie die nuVero10 und diese klingen auch leise hervorragend
Dem TE kann ich nur raten, zumindest einen Standlautsprecher in dem Raum auszuprobieren. Die Meisten können oder wollen keine kompromisslose Aufstellung realisieren und haben daher immer zu geringe Abstände zu Wänden. Gilt für die LS als auch für den Hörplatz.
Also... Versuch macht kluch

Re: Beratung: Einsteig in den Surround-Sound
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 16:22
von AlexDerKaiser
Die Erfahrung hab ich selbst schon gemacht...und das ist mit einfacher Physik zu erklären würde ich sagen: Grosse Membranfläche, grosse Auslenkung = Mehr Energie zur Anregung...Bassreflex braucht auch Auslenkung des Chassis um die Luftsäule entsprechend anzuregen.
Ich hatte die 513...und habe im Büro immernoch die 311. Die 311 klingt leise einfach besser. Die nuVero punktet mit hochwertigeren Chassis und herausgelösten Mitten...das fördert auch die Performance bei geringen Lautstärken und funktioniert hervorragend.
Habe mein Equipment bisher immer danach ausgelegt hervorragenden Klang (aufgelöst, klar, differenziert und ortbar) bei geringen Lautstärken zu bekommen...weil laut kann jeder Brüllwürfel!
Diese Sicht teile ich aber mit ein paar anderen Musikfreunden, mit denen ich das Thema schon mal hatte.
Nachtrag: Es gibt auch Lautsprechertests die einen Grundpegel für das spezifizierte Frequenzberhalten angeben. Ich such so ekn Ding mal wenn ich es nicht vergesse.
Re: Beratung: Einsteig in den Surround-Sound
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 16:30
von Bussardinho
Hmm, kann ich jetzt nicht widerlegen aber auch nicht wirklich bestätigen
Im Grunde weiß ich nur, dass das menschliche Ohr bei geringen Lautstärken tiefe und hohe Töne schwächer wahrnimmt.
Und nubert LS sollten jeden Ton ja halbwegs gleich laut, d.h. linear ohne Sounding wiedergeben...
Bedeutet es, dass die 311er evtl leicht gesoundet gegenüber der 513er ist?! Ich weiß es nicht...
Für mich muss ein Lautsprecher auch bei hohen Pegeln noch sauber und souverän spielen. Da gehen die von dir angesprochenen Brüllwürfel jedoch schnell in die Knie!
Re: Beratung: Einsteig in den Surround-Sound
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 16:43
von AlexDerKaiser
Hmm...kann alles sein. Mein Fach sind die nullen und einsen...also hab ich mich nicht professionell damit beschäftigt. Aber ich hab meine Konfiguration durch viel hören gefunden

und laut kann die auch

Re: Beratung: Einsteig in den Surround-Sound
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 16:51
von Rank
gstahl hat geschrieben:Schwierig eine Entscheidung zu fällen....
Das Bauchgefühl sagt mir vorne 313er. Für Stereo wären nur wahrscheinlich die 383 bzw. 483 besser wir ihr schreibt.
Wenn die 383 in Frage kommen, dann kann man wohl direkt zu den 483ern greifen. Die 383 sind schon ziemlich voluminös für Regallautsprecher. Habe hier im Forum auch häufiger gelesen, dass die 383er auf dem MS-67 seltsam aussehen. Andererseits schrieb jemand, dass die 484 einfach nur langgezogene 383er sind.
Da wir in einer Mietwohnung hausieren habe ich auch etwas Angst, dass 383/484 + Sub die Wohnung "auseinander nehmen" würden und total übertrieben sind. Sollten es die 484 werden vielleicht auf den Sub verzichten?
Die paar Euro zwischen 313 und 383/483 machen den Braten nicht fett.
Hmm...

Bestelle Dir doch einfach zunächst zwei verschiedene Stereo-Paare und vergleiche diese, damit du ungefähr einen Eindruck bekommst, welche dir im Stereobetrieb und in deinem Raum besser gefallen.
Dann einfach das Paar behalten das dir besser gefällt und das andere Paar zurück senden.
Mit welchen Surround Speakern Du das Stereo-Paar idealerweise ergänzen möchtest, kannst Du auch noch anschließend entscheiden.
Gruss Rank
Re: Beratung: Einsteig in den Surround-Sound
Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 01:56
von Torben-Detlef
Der Bass schlägt gut aus Veros sehr laut!
Re: Beratung: Einsteig in den Surround-Sound
Verfasst: Di 9. Mai 2017, 09:27
von gstahl
Hallo die Herrschaften!
Hatte zwischenzeitlich einmal den Nubert-Support angeschrieben.
Dort werden Center (413), Rear (303) und der Sub (443) "abgesegnet". Es wird sogar empfohlen ggf. an zwei Subs zu denken. Erstmal nicht ..
Als Front werden die 383 nahe gelegt. Wahrscheinlich wird es wirklich das Beste sein mehrere Fronten zu bestellen und dann selbst einzuschätzen, was der Böse Mann im Ohr sagt und was wirklich "Sinn" macht... dabei wollte ich einen logistischen Großauftrag verhindern.
Eine weitere Glaubensfrage noch zum Verstärker.
Nubert empfiehlt in der Preisklasse den Denon 2300 oder Onkyo 656. Ich hätte da noch den Yamaha 683 / 681 auf der Liste. Ich weiß, dass die Meinungen über Verstärker hier start auseinander gehen... welches Gerät in der Preisklasse würden
Ihr nehmen? Eine Dolby-Atmos Aufstellung würde ich mir gerne offen lassen. Daher 7.1.
Re: Beratung: Einsteig in den Surround-Sound
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 13:39
von Bussardinho
gstahl hat geschrieben:
Eine weitere Glaubensfrage noch zum Verstärker.
Nubert empfiehlt in der Preisklasse den Denon 2300 oder Onkyo 656. Ich hätte da noch den Yamaha 683 / 681 auf der Liste. Ich weiß, dass die Meinungen über Verstärker hier start auseinander gehen... welches Gerät in der Preisklasse würden Ihr nehmen? Eine Dolby-Atmos Aufstellung würde ich mir gerne offen lassen. Daher 7.1.
Mahlzeit,
da kannst Du grundsätzlich das Gerät wählen, welches Dir von der Optik und Ausstattung am Meisten zusagt. Leistungs- bzw. Qualitätsunterschiede sind in der Preisklasse absolut zu vernachlässigen bzw. mit der Lupe zu suchen

Re: Beratung: Einsteig in den Surround-Sound
Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 11:53
von Ennycat
Hallo zusammen,
falls du dich noch nicht entschieden hast und es auch gebrauchte sein dürfen, so schau mal hier vorbei:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... d_id=13023
Beste Grüße
Ennycat
