Moin,
kleines Update:
Sommer und Hifi passt nicht zusammen

Der Garten und das Grillen benötigen doch mehr Zeit ....
Aber, Endstufe ist nun installiert. Mit 2 x 250 Watt sollte der Bass-Power ausreichen.
Ich habe nun vom Denon 7200 am Sub-Out das ATM und dann den Verstärker dran.
Das Audyssey meint, der Bass wäre zu laut. Entweder (wenn möglich) runterregeln oder "Überspringen" und anschließend manuell konfigurieren.
In der BDA steht, man solle ihn im Menü auf "direkt" stellen.
Kennt das jemand und kann mir dazu etwas sagen? Diesen Punkt gibt es so nicht im Menü!
Ansonsten ist der Sub-Bass schön gleichmäßig und sehr präsent. Ich empfinde ihn präziser als mit den 2 x AW1000. Anders. Irgendwie "runder" und nicht so "wolkig".
Bei Musik zugeschaltet, haut der sowas von rein. Aber nicht "brummelig" oder gar dröhnend. (Klar, liegt vermutlich an den akustischen Maßnahmen meines Raumes

)
Zu dem Thema Regelung: Weil der Sub direkt am Sub-Out vom AVR hängt kann ich am AVR die Regelung max. auf -12dB stellen. Trotzdem zu laut für Audyssey. Im ATM habe ich nun die -10dB Brücke gejumpert. Trotzdem meint Audyssey es sei zu laut. Aber im Menü ist er dann nur auf -3 gestellt. Mhmmmm. Hat dazu jemand eine Idee, wie ich die Regelung vernünftig steuern kann?
Ausserdem profitiere ich ja beim "manuellen Installaieren" nicht von der Audyssey-Raumkorrektur.
Selber messen und ein DSP verbauen?
Und überhaupt, für was Wahnsinns Power für den Sub, wenn der dann nur 1/4 aufgedreht wird????
So long
Karl-Heinz
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40