Ah ok. Du hattest nur zur Aufstellung der hinteren Lautsprecher geschrieben, dass da Regale hinter Stoff sind.demaxo hat geschrieben:Das geht leider nicht. Die Seitenwände sind ja eigentlich nur Regale, abgedeckt durch mit Akustistoff bezogene Rahmen.Dobbs hat geschrieben:Mit einem Wandhalter wie dem WH-6 (die Trägerplatte ist drehbar)) könntest du Kompaktboxen auch an der Seitenwand anbringen.
Das ist natürlich praktisch.demaxo hat geschrieben:Der Vorteil ist, dass Standboxen an dieser Stelle zwar optisch in der Ecke stehen, tatsächlich aber ca. 40 cm mindestabstand zur Wand haben.
So eine nuBox 313 auf einem AW-443 wäre etwas tief. Kleine Stative sind da zu empfehlen. Sind auch einfach in Wunschhöhe aus Holz zu bauen und eine kleine Werkstatt hast du ja ganz in der Nähedemaxo hat geschrieben:Das müsste ich mir tatsächlich nochmal durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht die Kompaktboxen nicht direkt auf die Subwoofer, sondern mit kleinem Stativ/Ständer dazwischen.David 09 hat geschrieben:Und als Ständer für die Front Lautsprecher nimmst du die beiden subwoofer(habe ich auch so gemacht, weil ich Platzprobleme habe)

Klar, warum nicht? Das, wofür ein Lautsprecher viele oder große Chassis braucht, ist Bass. Dafür gäbe es dann die Subwoofer.demaxo hat geschrieben:Ich bin nur irgendwie total unsicher, was den Einsatz der nuBox 313 als Front angeht: Nur ein Hochtöner und ein Chassi für alles andere. Kann diese Box damit wirklich vollwertigen Kinoton bringen???
https://www.nubert.de/surroundsets/110/demaxo hat geschrieben:Ich hab im Shop noch keine Komplettsets gefunden.
Kann sein, dass der Menüpunkt nicht angezeigt wird, wenn du nur mit dem Handy surfst.
Kann man so machen. Auch wenn die 85 cm schon grenzwertig sind.demaxo hat geschrieben:wegen des Tipps von David09, die Frontboxen auf die Subwoofer zu stellen, habe ich mir nochmal die Abmessungen der einzelnen Boxen angeschaut: Der Sub AW-443 ist 24,5 cm breit und 42 cm hoch. Die Kompaktbox nuBox 383 ist ebenfalls 24,5 cm breit, und sie ist 38 cm hoch. Da beide Boxen gleich breit sind, sollte das ganz gut aussehen, wenn die Kompaktbox auf dem Sub steht. In der Höhe käme ich auf insgesamt 80 cm. Das wäre vergleichbar mit der Höhe der nuBox 483, die ist nur 5 cm höher.