
Die 24 werden oft als Rear verendet. Was spricht gegen sie als Stereopaar?
überhauptnix...nuPhil hat geschrieben:
Die 24 werden oft als Rear verendet. Was spricht gegen sie als Stereopaar?
Na ja, bei einem Preis von 159 € pro nuBox 313 würde ich mir diesbezüglich nicht so viel Gedanken machen. Ohne Zweifel ist die nuLine 24 eine schöne Box (kommt sehr schön in Nussbaum), aber ich habe sie wieder zurückgeschickt, da sie für mich nicht hörbar besser war als meine 311, einen schlechteren Wirkungsgrad hat und mich der Anschluss auf der Unterseite extrem genervt hat. Mit Stecker geht da gar nichts. Und den Dipol habe ich auch nicht benötigt - warum eine Box aufstellen, wenn ich einen Teil davon gar nicht verwende?nuPhil hat geschrieben:Schön![]()
Ein Vorteil gegenüber der nuBox Serie, dem ich bisher noch zu wenig beigemessen habe: der Metallschirm. Bei zwei Kindern nicht zu unterschätzen![]()
Man kommt aber schön mit den Fingern zwischen das Schutzgitter und die Box und kann dann prima dran ziehen. Bei der nuBox mit der Stoffabdeckung kommt man nirgendwo dazwischen.nuPhil hat geschrieben:Ein Vorteil gegenüber der nuBox Serie, dem ich bisher noch zu wenig beigemessen habe: der Metallschirm. Bei zwei Kindern nicht zu unterschätzen![]()
1. Hat er im vorherigen Beitrag geschrieben, dass die Anschlüsse untenr sind.Weyoun hat geschrieben:Du weißt aber schon, dass die Lautsprecherkabel bei den 24-ern unten sind (also nicht hinten)? Somit stehen die Boxen dann nicht Plan auf einem Lowboard (es kippelt auf dem Kabel).