Seite 3 von 3
Verfasst: So 18. Dez 2005, 00:36
von Huebi
Immerhin ist der Thread noch aus diesem Jahrtausend. Ob Tobias sein Problem wohl schon in de Griff bekommen hat nach über 3 Jahren? Man weiß es nicht.....
Verfasst: So 18. Dez 2005, 00:39
von Huebi
PS: An dieser Stelle möchte ich auch noch mal der NSF danken, die mir vor kurzem bei der Ausbesserung meiner nuWave 35 anthrazit helfen konnte
(Schadet ja nicht es auch nochmal hier zu tun). Lustig, dass ausgerechnet ein anderer Tobias vor langer Zeit mal das gleiche Problem hatte
Gruß
Tobias
Verfasst: So 18. Dez 2005, 02:15
von Koala
Malcolm hat geschrieben:KLASSE! Das ist doch mal eine Aussage, prima Erläuterung. Woher?!
Die Information stammt von
RAL - Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
Ergänzend dazu einige Hinweise zu Metallic-, Perlglanz- und ähnlichen Effektlacken:
- es ist nur mit enormem Aufwand möglich ohne Kenntnis des Lackaufbaus solche Beschichtungen zu reproduzieren
- unterschiedliche Glanzgrade beeinflussen die Wahrnehmung (matt, seidenglänzend, glänzend etc.)
- unterschiedliche Lacksysteme erzielen unterschiedliche Ergebnisse (Acryl, PUR etc.)
- Größe und Struktur der Festkörper (Aluminiumpartikel) im Metallic- oder Perlglanz-Basislack sowie deren Anteil im verarbeitungsfertigen Lack beeinflussen maßgeblich Farbton und Effekt
- Unterschiedliche Oberflächenstrukturen erzielen unterschiedlich wahrgenommene Farbwirkungen (die silbernen nuLines sind z.B. strukturiert, trotz gleicher Anmischung würden glatt geschliffene Oberflächen anders wirken)
- usw. usf.
Es ist mit "haushaltsüblichen" Mitteln und Maßnahmen nahezu unmöglich Schäden an 2K-PUR-Beschichtungen ansatzfrei zu korrigieren, bei Metallic-Lacken ist es noch schwieriger...
greetings, Keita
Verfasst: So 18. Dez 2005, 02:59
von Eisholz
Huebi hat geschrieben:Immerhin ist der Thread noch aus diesem Jahrtausend. Ob Tobias sein Problem wohl schon in de Griff bekommen hat nach über 3 Jahren? Man weiß es nicht.....
Holla
Manchmal wäre es gut,vorher aufs Datum zu schauen.
Is mir jetzt peinlich.
Gruß Torsten