Seite 3 von 3

Re: X8000 EQ Einstellung!

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 10:43
von Horchidee
Ich meine nicht die Nischen im Sinne Wandseiten links (passt) und rechts (passt nicht), sondern wie zu Beginn erwähnt die Wandeinlässe, da wo die Kerzen oder was das sind stehen, davor stellen. Dann steht die rechte Box auch nicht so in der Ecke, was dem Klang abträglich ist. Und es bekommt eine optische Symmetrie. Hinter die Boxen in die Wand kann man dann ja höheren Vasen mit was drin reinstellen, dann wachsen die Blüten quasi aus dem Lautsprecher kraft wohliger Klänge.

Re: X8000 EQ Einstellung!

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 10:46
von Grammi89
Horchidee hat geschrieben:Ich meine nicht die Nischen im Sinne Wandseiten links (passt) und rechts (passt nicht), sondern wie zu Beginn erwähnt die Wandeinlässe, da wo die Kerzen oder was das sind stehen, davor stellen. Dann steht die rechte Box auch nicht so in der Ecke, was dem Klang abträglich ist. Und es bekommt eine optische Symmetrie. Hinter die Boxen in die Wand kann man dann ja höheren Vasen mit was drin reinstellen, dann wachsen die Blüten quasi aus dem Lautsprecher kraft wohliger Klänge.
Ja dann kommen die LS aber näher zusammen, was der Bühne nicht zur gute kommt oder?

Und dann steht die rechts Box wenn sie VOR der Nische steht auch eine ganze LS Tiefe von ca. 30cm weiter vorne im Raum als die Linke Box.

Falls du das so meintest :D

Re: X8000 EQ Einstellung!

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 11:05
von Horchidee
Die linke Box auch vor den Wandeinlass, raus aus der Ecke. Symmetrisch wie gesagt.

Der Raumeindruck gewinnt auch dadurch, dass rechts neben der rechten Box dann noch mehr Luft ist.
Wenn es optisch nicht zu sehr missfällt, dann einfach einmal ausprobieren. Könnte sich echt lohnen.

Re: X8000 EQ Einstellung!

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 11:07
von Grammi89
Hmmmm...

Stehen dann schon extrem im Raum drin, auch doof wegen dem Hund, der rennt überall gegen^^.

Aber abgesehen davon wird doch auch die Bühne schmaler je näher die LS zusammen rücken oder?

Re: X8000 EQ Einstellung!

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 11:10
von Horchidee
S.o. (ergänzt).

Bei Hifi gilt finde ich: flexibel bleiben und ausprobieren.

Und der Hund braucht eine Brille oder eine Lichtschranke mit Vibrationsalarm (milde Variante). :mrgreen:

Re: X8000 EQ Einstellung!

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 11:22
von Grammi89
Ich werd mal drüber nachdenken für den Hund :D

Ich bin mit dem Klang auch in der Ecke soweit zufrieden, da wird das Genre mit den schlimmen Abmischungen auch nichts mehr dran ändern wenn sie anders stehen, da andere Musik auch so wie sie jetzt stehen extrem angenehm klingt =)

Aber eine Idee wäre es in jedem Fall Wert das stimmt.

Re: X8000 EQ Einstellung!

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 14:53
von armin-m
Bist du denn jetzt schon sicher, dass es an den Abmischungen liegt? Wenn nicht:
Ausprobieren, ob eine andere Positionierung der Lautsprecher und/oder der Hörposition was bringt.

Der Hund wird schon nicht so blind sein, dass er mehr als einmal gegen den Lautsprecher läuft.
Wenn doch - kauf dem Hund einen Blindenhund :mrgreen:

Re: X8000 EQ Einstellung!

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 09:36
von Chris 1990
Was man auch mal selber testen kann ist mit ,,guten,, neutralen Kopfhörern anhören und vergleichen , da spielt dann bei den 8000ern zwar wieder bisschen die Raumakustik rein aber wenn der Klangbrei Immernoch ähnlich ist , liegt’s wohl an der Aufnahme . Hab mit erschrecken feststellen müssen wie pappig und dumpf so manche Musik aus meiner Jugend wirklich klingt, und vor allem was meine liebste teilweise laufen lässt, sind irgendwie nur so Radio Lieder .
Ich denke aber auch das in deinem Raum der Bass dominiert , die mitten und Höhen hat du ja schön gedämmt aber in den Bassbereich wirken die absorber nicht nennenswert .