BTW, ich habe die Anschaffung von NV 60 erstmal hinten angestellt. Kommt eine Gelegenheit, schlage ich zu, ggf. kaufe ich sie auch mal neu. Aber dringend ist es aktuell nicht. Die 4er gefallen mir schon sehr sehr gut.
Da ich 7.0 fahre hatte ich lange überlegt die 4er über eine separate Endstufe laufen zu lassen um den AVR zu entlasten. XTZ, Emotiva, Atoll, Pro-Ject, IOTAVX, NAD, .. alles mögliche drängte sich mir auf.
Dann fiel mir mein olles Strommessgerät in die Hände und ich habe den Denon X3600H mal gestern daran angestöpselt und in stereo und mit Dolby Atmos (Mad Max 4 - einmal wieder) getestet. Bei für mich vertretbaren Pegeln habe ich es (knapp) nicht geschafft eine dreistellige Wattzahl aufs Display zu bekommen.
Selbst wenn ich davon ausgehe, dass das Messgerät nur alle 1s einen gemittelten Wert anzeigt, wohinter sich natürlich Spitzen verbergen können und selbst wenn ich davon ausgehe, dass der AVR in 7.0 vllt. nur noch so 50 W pro Kanal liefern kann, heißt das, dass da unglaublich viel Sicherheitsreservern vorhanden sind.
Das verhagelt einem irgendwie die Bastellaune...
Immerhin habe ich mir von Marmitek so eine Infrarotverlängerung gekauft und installiert und den AVR hinter das Lowboard gepackt. Damit habe ich schonmal in Sachen Kühlung optimiert - gerade auch in Hinblick auf die kommen Wintersaison, wenn die Playstation 5 Einzug hält und man sie abends ruhigen Gewissens Abwärme produzieren lassen kann. Bei derzeit rund 30 Grad im Wohnzimmer (Dachgeschoss) ist mir ja nicht so nach Zocken...