Seite 3 von 3
Re: Denon AVC 3700
Verfasst: Do 1. Okt 2020, 17:37
von aaof
Ich konnte das Umschaltproblem tatsächlich lösen und es ist da, wo ich es in hundert Jahren nicht vermutet hätte.
Es war kein WLAN, kein HDMI, kein Amazon, kein BluRay Player oder sonstige Einstellungen. Im Zuge meiner konsequenten Zurückrüstung der Anlage im WZ, fiel dem jetzt auch die Endstufe zum Opfer, welche normal per Trigger am AVR hängt. Was soll ich sagen: das war es! Klingt für mich völlig unlogisch und quasi bekloppt, aber es ist so.
Normalerweise müsste ich das Denon ja melden, aber denen wird das herzlich egal sein.
Re: Denon AVC 3700
Verfasst: Do 1. Okt 2020, 19:42
von Iron
Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
Adere wird es freuen, dass sie durch dich nicht mehr lange suchen müssen.
![Beavis and Butthead :character-beavisbutthead:](./images/smilies/character/beavisbutthead.gif)
Re: Denon AVC 3700
Verfasst: Do 1. Okt 2020, 19:51
von aaof
Danke und ja, von solchen Erfahrungen habe ich auch schon Vorteile gezogen. Irgendwer muss ja den Anfang machen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Denon AVC 3700
Verfasst: So 18. Okt 2020, 08:46
von charly76
aaof hat geschrieben: Sa 12. Sep 2020, 08:13
Gern geschehen.
Aber eines muss ich mal sagen: ich habe noch nie so einen nervenden AVR erlebt, wie dieses Gerät.
Hoffentlich bekommt Denon noch wenigstens einige Macken in den Griff.
Welche Macken hast du aktuell noch?
Ich überlege meinen alten Denon x2000 gegen den x3700h zu tauschen. Vielleicht spare ich noch etwas und kaufe den x4700, bin noch am überlegen. Aber eigentlich sprengen schon beide mein Budget
Mir fehlt der Front HDMI am x3700, ich weiß nur noch nicht ob mir das 450€ mehr Wert ist... so oft benutze ich den auch wieder nicht.
Re: Denon AVC 3700
Verfasst: So 18. Okt 2020, 09:33
von müller
charly76 hat geschrieben: So 18. Okt 2020, 08:46
Mir fehlt der Front HDMI am x3700, ich weiß nur noch nicht ob mir das 450€ mehr Wert ist... so oft benutze ich den auch wieder nicht.
Den kann man auch günstiger nach vorne bringen....
https://www.ebay.de/i/401219860937?chn= ... UgQAvD_BwE
Re: Denon AVC 3700
Verfasst: So 18. Okt 2020, 12:35
von Venuspower
müller hat geschrieben: So 18. Okt 2020, 09:33
Den kann man auch günstiger nach vorne bringen....
Günstiger und v.A. auch mit 18 Gbps und nicht nur mit 9 Gbps
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Denon AVC 3700
Verfasst: So 18. Okt 2020, 21:39
von aaof
charly76 hat geschrieben: So 18. Okt 2020, 08:46
aaof hat geschrieben: Sa 12. Sep 2020, 08:13
Gern geschehen.
Aber eines muss ich mal sagen: ich habe noch nie so einen nervenden AVR erlebt, wie dieses Gerät.
Hoffentlich bekommt Denon noch wenigstens einige Macken in den Griff.
Welche Macken hast du aktuell noch?
Ich überlege meinen alten Denon x2000 gegen den x3700h zu tauschen. Vielleicht spare ich noch etwas und kaufe den x4700, bin noch am überlegen. Aber eigentlich sprengen schon beide mein Budget
Mir fehlt der Front HDMI am x3700, ich weiß nur noch nicht ob mir das 450€ mehr Wert ist... so oft benutze ich den auch wieder nicht.
Die meisten Macken sind weitestgehend im Griff. Im großen und ganzen läuft er gut und ich bin zufrieden. Der Aufpreis zum 4700 ist schon happig. Im Grunde geht es doch nur darum, ob du Auro 3D haben möchtest oder nicht. Ansonsten halten sich die Unterschiede doch in überschaubaren Rahmen.
Re: Denon AVC 3700
Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 18:10
von charly76
Ich möchte nachdem Umzug von 5.1 auf 5.1.2 (vielleicht auch 5.1.4) erweitern.
Wenn ich die Vorschläge für die Aufbau Positionen durchlese, müsste ich eher einen mit Auro 3D kaufen.
Ich werde keine Lautsprecher an der Decke vom Regierungspartner genehmigt bekommen. Über den Surround Lautsprechern schon eher und hier wäre ja Auro 3D besser geeignet?
Wird dann wohl leider doch der 4700er sein müssen.
Re: Denon AVC 3700
Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 20:32
von aaof
Auro ist ein High-Layout! Also da kommst du für Auro 3D zumindest nicht vorbei!
Wobei ich hier mittlerweile etwas Entwarnung geben möchte: Dolby Atmos ist sooo schlecht ja auch nicht. Bei Live Musik sind die Yamahas aber eh besser, die DSP Programme sind schon lecker.
Unten beim 5.2 System höre ich aber ausschließlich Auro 2D.
Re: Denon AVC 3700
Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 21:39
von Heidi
Hallöchen aaof!
WZ: nuVero 60 | nuVero 70 | nuVero 50 | Dali Fazon Sat
Wenn ich richtig gelesen habe, hast du insgesamt 9 LS, die vom 3700er angetrieben werden und du bringst den Verstärker ins Clippen.
Ich plane hier 3x nuVero 70 + 2x nuVero 50 + Subwoofer. Glaubst du der 3700er ist potent genug für dieses Setup? Welche Trennfrequenz nutzt du?