Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie warm darf eine CPU werden ???

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
rotzi273
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 00:27

Beitrag von rotzi273 »

@mralbundy

Hallo hab einen evtl. Kühler für Dich gefunden. Hier der Link dazu:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread ... #post41133

Vielleicht kannst Du ja damit was anfangen.
Bis denn und frohe Ostern an alle!

Gruß, Mike!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Mein P4 mit 2800 MHz schnurrt mit Beipack-Boxed-Kühler bei 35 Grad. Das Gehäuse hat 32 ;-) Der CPU-Fan läuft mit 2500 U/Min und der Chassis-Lüfter ist noch nicht mal angelaufen 8)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ach ja: Ich würde mal gucken, ob der Lüfter evtl nicht richtig montiert ist, oder die Wärmeleitpaste nicht drauf ist.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

JensII hat geschrieben:Ach ja: Ich würde mal gucken ob der Lüfter evtl nicht richtig montiert ist, oder die Wärmeleitpaste nicht drauf ist.
Also der Kühler und die Warmeleitpaste wurden soweit schon richtig verwendet - es ist nur so , dass ich per Poti den CPU Kühler von 2500 auf 1200 RPM runtergeregelt habe, weil das Teil über 20db Lautstärke war....

Aber ich bestelle nächste Wochen nen richtig guten Kühler und dann gibts das Problem hoffentlich nicht mehr. :D
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

So kann man das auch regeln! Einen Kühlen Prozessor wünsche ich dann!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
BASStard
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 18:40
Wohnort: Lübbecke (NRW)

Beitrag von BASStard »

Athlon XP2400+ mit Coolermaster Cpu-Kühler (2500rpm) unter Volllast bei 50-53°; System 40-45°. Warnung im Bios auf 66°CPU, komme da aber nie ran; Hab 2 80er Gehäuselüfter hinten und einen 12er vorne, da mein Rechner so besch... unterm Schreibtisch steht, dass dort kaum Luft dran kommt (kein Platz nach hinten und nach rechts). Ohne Gehäuselüfter hätte ich im Sommer arge Probleme.
Gruß, BASStard
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
Benutzeravatar
Mr.Macintosh
Semi
Semi
Beiträge: 209
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 17:49
Wohnort: Ansbach/Deggendorf

Beitrag von Mr.Macintosh »

mein dual-g4 mit 1,25ghz je cpu wird grad mal 60 grad warm, unter volllast. :-)
mann mann mann...
:-P
und dvd's encodieren ist eeeeecht viel rechenarbeit...
Macs are like Nuberts, they work!!!
2 x nuBox-380 & nuBox CS-330 & nuBox AW-440 an Pioneer VSX-D814 und Player: Pioneer DV-585K
Antworten