Seite 3 von 3
Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 14:08
von rotzi273
@mralbundy
Hallo hab einen evtl. Kühler für Dich gefunden. Hier der Link dazu:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread ... #post41133
Vielleicht kannst Du ja damit was anfangen.
Bis denn und frohe Ostern an alle!
Gruß, Mike!
Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 17:03
von JensII
Mein P4 mit 2800 MHz schnurrt mit Beipack-Boxed-Kühler bei 35 Grad. Das Gehäuse hat 32

Der CPU-Fan läuft mit 2500 U/Min und der Chassis-Lüfter ist noch nicht mal angelaufen

Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 17:04
von JensII
Ach ja: Ich würde mal gucken, ob der Lüfter evtl nicht richtig montiert ist, oder die Wärmeleitpaste nicht drauf ist.
Verfasst: So 11. Apr 2004, 11:31
von mralbundy
JensII hat geschrieben:Ach ja: Ich würde mal gucken ob der Lüfter evtl nicht richtig montiert ist, oder die Wärmeleitpaste nicht drauf ist.
Also der Kühler und die Warmeleitpaste wurden soweit schon richtig verwendet - es ist nur so , dass ich per Poti den CPU Kühler von 2500 auf 1200 RPM runtergeregelt habe, weil das Teil über 20db Lautstärke war....
Aber ich bestelle nächste Wochen nen richtig guten Kühler und dann gibts das Problem hoffentlich nicht mehr.

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 13:09
von JensII
So kann man das auch regeln! Einen Kühlen Prozessor wünsche ich dann!
Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 21:39
von BASStard
Athlon XP2400+ mit Coolermaster Cpu-Kühler (2500rpm) unter Volllast bei 50-53°; System 40-45°. Warnung im Bios auf 66°CPU, komme da aber nie ran; Hab 2 80er Gehäuselüfter hinten und einen 12er vorne, da mein Rechner so besch... unterm Schreibtisch steht, dass dort kaum Luft dran kommt (kein Platz nach hinten und nach rechts). Ohne Gehäuselüfter hätte ich im Sommer arge Probleme.
Gruß, BASStard
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 04:49
von Mr.Macintosh
mein dual-g4 mit 1,25ghz je cpu wird grad mal 60 grad warm, unter volllast.

mann mann mann...

und dvd's encodieren ist eeeeecht viel rechenarbeit...