Es klappt *freu*
Jetzt geht auch DTS

Nur die Rears sind noch sehr leise, aber das muß ich noch genau auspegeln!
Erstmal vielen vielen dank!
Woher weist du das eigentlich alles noch? Du hast den Marantz doch garnicht mehr oder?
Na das freut mich - dann hat sich die "Posterei" ja gelohntEispirat hat geschrieben:Muahahaha
Es klappt *freu*
Jetzt geht auch DTS))
Na ja , hab einfach nebenher im Internet eine Skizze der Rückseite gesucht und gefunden. Daher konnte ich Dir auch genau sagen, was wohin gesteckt werden mussWoher weist du das eigentlich alles noch? Du hast den Marantz doch garnicht mehr oder?
Nichts zu DankenEispirat hat geschrieben:Jedenfalls nochmals besten dank.
Eine funktionierende, selbstregulierende Anarachie , wie hier im Forum ist viel besser, als irgendwelche oder gar zuviele vorlaute oder besserwissende Mods. Zumindest fühle ich mich hier u.a. deswegen hier sehr wohlWieso bist du eigentlich kein Mod?
Ich würde auch parallel dazu noch den Fernseher über Composite anschließen, man weiß ja nie, wofür's gut ist...mralbundy hat geschrieben:vom "Monitor-Out" beim Maranz per S-Video in den TV. Entweder vorne in den Front-AV oder per Adapter in Scart2.
Den würde ich auch über den AVR anschließen, um einerseits alle Quellen aufnehmen zu können und andererseits auch die Audio-Kanäle nicht erst durch den Fernseher zu schicken.Falls Du noch einen VCR hast - diesen würde ich ganz normal per Scart am TV anschließen.
Was soll das bringen ?Koala hat geschrieben:Ich würde auch parallel dazu noch den Fernseher über Composite anschließen, man weiß ja nie, wofür's gut ist...mralbundy hat geschrieben:vom "Monitor-Out" beim Maranz per S-Video in den TV. Entweder vorne in den Front-AV oder per Adapter in Scart2.
?? Dann müsstest Du ja einen der Monitor Out Buchsen in den VCR legen, und nicht den Scart Ausgang des VCRsDen würde ich auch über den AVR anschließen, um einerseits alle Quellen aufnehmen zu können
Ok - das kann durchaus Sinn machen - habe jedoch selber noch kein Problem beim Durchschleifen durch den TV festgestellt und mir somit noch ein 5 Meter Kabel erspartund andererseits auch die Audio-Kanäle nicht erst durch den Fernseher zu schicken.
Ist die Umwandlung wirklich so gut? Ich hatte damals keine Lust dieses Feature zu testen, weil ich mich innerlich auf den 4400 eingeschossen hatte und keine weiteren Argumente für den 7400 sammeln wolltemralbundy hat geschrieben:Was soll das bringen ?Der Marantz kann doch sowieso alles auf S-Video wandeln...
Nee, TV-"Out" an AVR "TV-in", liegt ja alles am Scartausgang des Fernsehers anDann müsstest Du ja einen der Monitor Out Buchsen in den VCR legen, und nicht den Scart Ausgang des VCRs
Zum Beispiel das Gesülze aus dem Decoder oder von VCR zu VCR, vielleicht auch das, was der PC ausspuckt etc.Außerdem:was willst Du denn anderes, als TV mit dem VCR aufnehmen ???
Ich hab der Einfachheit wegen alles übereinander stehen, daher gibt's nur ein mächtiges Kabelgewirr hinter den Geräten und nicht quer durch das ZimmerOk - das kann durchaus Sinn machen - habe jedoch selber noch kein Problem beim Durchschleifen durch den TV festgestellt und mir somit noch ein 5 Meter Kabel erspart