Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 11:12
von eric_the_swimmer
@ salzrat: Ähnlich sind auch meine Erfahrungen beim Direktvergleich zwischen (nicht-linearisierter, aber etwas älterer und daher nicht so stark höhenbetonter) 310 und der 380. Gerade auch in den Mitten sowie in der Bühnenabbildung unterscheiden sie sich imho stärker voneinander, als man es theoretisch vermuten würde.

Der Unterschied tritt hier auch dann zutage, wenn ab 80 Hz ein Sub eingreift, wobei natürlich der auffälligste Unterschied (Bass) entfällt.

Gruß,
Philipp

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 11:18
von salzrat
Wobei ich sagen muß, daß mich der Baß der 310 schon sehr erstaunt hat. Von der 380 hätt ich mir dagegen bei der Größe eigentlich mehr erwartet, kann aber auch am Raum liegen. Mit ABL rummsts schon deutlich mehr, allerdings gibts dann in meinem Raum sehr unschöne Höcker im Baß, deswegen werde ich eher zu Sub greifen.

Und ich liebäugle immer noch damit, mir eine Nuwave zum Vergleich kommen zu lassen...

Michael

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 14:10
von Paider
schuppy hat geschrieben:Habe ich es also richtig verstanden, das du die 310er mit der LE103 vergleichst? Und nun bist du enttäuscht, das du keinen großen Unterschied hörst? Das finde ich schon erstaunlich. Denn die 103er ist fast doppelt so groß wie die 310er.
... und kostet 20€ weniger. (Stück)

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 15:07
von eric_the_swimmer
@ Paider: Wenn Du die Testphase ohnehin ausnutzen möchtest, höre doch mal ein paar Tage (intensiv) nur die 310! Wenn Du dann nochmal die Canton hörst, ist es sehr gut möglich, dass Du einen kleinen Schrecken kriegst oder zumindest denkst, dass sie deutlich schlechter klingt. Wenn sich dieser Effekt einstellt, solltest Du die 310er behalten. Wenn nicht, schick sie halt zurück!
Wobei Aufrüsten innerhalb einer Preisklasse imho immer so eine Sache und auf Dauer recht kostenintensiv ist. Ich bin da eher für eine Politik der großen Schritte. ;-)

Wie ist die LE 103 denn eigentlich abgestimmt? Ähnlich bass- und höhenbetont wie die 107 und 109?

edit: Was die Verarbeitung angeht, bin ich wirklich überrascht. Es gab hier ja kürzlich schonmal einen Thread zur diesbezüglichen Qualität der Nuboxen, und insgesamt scheint ein sehr hohes Niveau erreicht zu werden, was sich auch mit meinen Erfahrungen deckt. Da hast Du wohl wirklich Pech gehabt.

Gruß,
Philipp

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 15:47
von Paider
eric_the_swimmer hat geschrieben:@ Paider: Wenn Du die Testphase ohnehin ausnutzen möchtest, höre doch mal ein paar Tage (intensiv) nur die 310! Wenn Du dann nochmal die Canton hörst, ist es sehr gut möglich, dass Du einen kleinen Schrecken kriegst oder zumindest denkst, dass sie deutlich schlechter klingt. Wenn sich dieser Effekt einstellt, solltest Du die 310er behalten. Wenn nicht, schick sie halt zurück!
Wobei Aufrüsten innerhalb einer Preisklasse imho immer so eine Sache und auf Dauer recht kostenintensiv ist. Ich bin da eher für eine Politik der großen Schritte. ;-)

Wie ist die LE 103 denn eigentlich abgestimmt? Ähnlich bass- und höhenbetont wie die 107 und 109?

edit: Was die Verarbeitung angeht, bin ich wirklich überrascht. Es gab hier ja kürzlich schonmal einen Thread zur diesbezüglichen Qualität der Nuboxen, und insgesamt scheint ein sehr hohes Niveau erreicht zu werden, was sich auch mit meinen Erfahrungen deckt. Da hast Du wohl wirklich Pech gehabt.

Gruß,
Philipp
Hallo!

Das ist ein sehr guter Vorschlag, das werde ich mal probieren. Über die Feiertage höre ich mal nur mit der 310.

Bei der Abstimmung der LE 103 gegenüber der 310 höre ich (noch?) keine Unterschiede. Einen Vergleich zur LE 107 oder LE 109 kann ich leider nicht liefern.

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 08:47
von Merlin
moin moin,

ich finde die 310 hört sich für ihre maße recht groß an. das muß erst mal eine andere box schaffen.
die caton le 103 hätte ich eher gegen die nb 380 getestet, weil sie eher an die größe der 103 kommt.

gruß merlin

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 13:24
von Paider
Ja, aber wie oben bereits geschrieben, teste ich da zwei Boxen gleicher Preisklassen. Ein Vergleich zwischen nuBox 380 und Canton LE 103 wäre total unausgeglichen, da die nuBox etwa 70-80€ mehr kostet.

Verfasst: So 23. Mai 2004, 01:18
von Paider
Hallo!

Ich jetzt die letzten Tage über sehr intensiv der 310 gelauscht und sie anschließend wieder genau mit der LE 103 verglichen. Wieder blieb das Aha-Erlebnis aus. Zwar konnte ich zwar hören, dass die Boxen _leicht_ unterschiedlich klingen, aber für meinen Geschmack eigentlich keine bedeutend besser als die andere. Die leichten Klangunterschiede können auch daran liegen, dass bei meinem kurzen Hörabstand z.B. die unterschiedlich hohen Hochtöner Einfluss haben.

Also alles ingesamt nicht DER Unterschied, den ich für einen Umstieg gebraucht hätte. Also habe ich mir jetzt ersteinmal einen AW-440 bestellt, den ich dann mit meinen Cantönern genießen werde. Vielleicht gibt es ja irgendwann eine kleine "Höhen-Linearisierungs-Box" für die 310... schade, dass ausgerechnet beim Einsteigermodell Nubert dann doch so stark an der falschen Stelle abgeguckt hat... so eine kleine, ehrliche, lineare Box, das wär schon was...