Seite 3 von 3
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 08:20
von mcBrandy
Blap hat geschrieben:Ich würde für "Car-Hifi" nicht viel ausgeben wollen.
1. Da ich ein absoluter Musikfanatiker bin, könnte ich mich nicht mehr auf das Fahren konzentrieren.
2. Mir reicht eine Anlage, mit der man hören kann ohne Kopfschmerzen zu bekommen.
3. Habe ich den Eindruck, wenn ich mir die Kiddies in ihren Klapper VWs und Opels betrachte, dass Car-Hifi hauptsächlich aus dröhnenden Pseudobässen besteht.

4. Komme ich auf Punkt 1 zurück : "Richtig" Musik zu hören und dabei noch Auto zu fahren, geht bei mir einfach nicht.
Ich nehm mal alle 4 Punkte zusammen und nenne es bei den Kiddis ganz einfach "Auffalllen bis zum geht nicht mehr"!
Die Anlage kostet mehr als das Auto. Lieber das zusätzliche Geld ins Auto investieren und man bekommt ein besseres Auto.
@blap
Zu Opel noch kurz. Ich muss sagen, dass ich bis jetzt 4 Opels gefahren bin und nur, weil ich die Teile günstig über meinen Dad bekommen habe. Hier mein Eindruck.
Verarbeitung: absolute schei...
Motoren: kann nicht meckern. Halten viel aus und haben nicht viel Sprit gebraucht.
Rost: Mal so, mal so. Bei meinen jetzigen Calibra fängt das Rosten erst nach 9 Jahren an, was bei Opel wirklich erstaunlich ist.
Fazit: Mein nächstes Auto wird kein Opel mehr. (Höchstens das Geld reicht nicht für einen einen Audi!

)
Gruss
Christian
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 09:50
von bassy
hallo
Ja genau das, was blap und BcBrandy geschrieben haben, trifft den Nagel auf den Kopf!
Blap hat folgendes geschrieben:
Ich würde für "Car-Hifi" nicht viel ausgeben wollen.
1. Da ich ein absoluter Musikfanatiker bin, könnte ich mich nicht mehr auf das Fahren konzentrieren.
2. Mir reicht eine Anlage, mit der man hören kann ohne Kopfschmerzen zu bekommen.
3. Habe ich den Eindruck, wenn ich mir die Kiddies in ihren Klapper VWs und Opels betrachte, dass Car-Hifi hauptsächlich aus dröhnenden Pseudobässen besteht.
4. Komme ich auf Punkt 1 zurück : "Richtig" Musik zu hören und dabei noch Auto zu fahren, geht bei mir einfach nicht.
Ich nehm mal alle 4 Punkte zusammen und nenne es bei den Kiddis ganz einfach "Auffalllen bis zum geht nicht mehr"!
Die Anlage kostet mehr, als das Auto. Lieber das zusätzliche Geld ins Auto investieren und man bekommt ein besseres Auto.
Ich werde dann aber nicht mehr Geld ins Auto investieren, sondern mir noch nen 2. AW 1000 oder irgendend etwas anderes für meine Anlage (im Zimmer) kaufen, brauch ja noch nen Center und Rears und das ist nun wirklich nicht unnötig!
Oder was meint ihr dazu?
mfg
bassy
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 10:06
von mcBrandy
bassy hat geschrieben: BcBrandy
Ich werde dann aber nicht mehr Geld ins Auto investieren sondern mir noch nen 2. AW 1000 oder irgenden etwas anderes für meine Anlage (im Zimmer) kaufen brauch ja noch nen Center und Rears und das ist nun wirklich nicht unnötig!
Oder was meint ihr dazu?
mfg
bassy
Du kannst mich ruhig
McBrandy nennen.
Genau, lieber einen 2. Sub oder bessere Fronts, wenn man sich kaum im Auto aufhält.
Das ist nämlich das Kriterium. Je länger man im Auto verbringt, desto besser sollte auch die Anlage sein.
Wenn ich z. B. den ganzen Tag im Auto rumfahren müßte, dann würde ich mir auch ne anständige Anlage reinkaufen, aber wenn ich nur zur Arbeit ne viertel Stunde brauche, dann reicht die Standardanlange allemal.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 10:28
von TheRock
Ich habe beim Neukauf unseres Autos direkt ein CD-Radio mit Soundanlage und Subwoofer von Bose mitbestellt, waren ca. 1250,- Euronen. Der Sound/Klang ist wirklich sehr gut und auf das Fahrzeug abgestimmt und klingt "richtig". Solange wir den Wagen haben, haben wir auch "Ruhe"....was neues Equipment betrifft für die Zeit bis zum nächsten Auto.
Die "BummBumm"-"Mucke" der 20jährigen ist m.M. vorrangig Show, um nicht aufzufallen um keinen Preis. Ich hatte vor 20 Jahren aber auch so ein Zeug im Opel Manta (tiefer gelegt, verbreitert, Käfig drin, Schalensitze und in Rotorange die Karre...

)
TR
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 11:16
von bassy
hat einer von euch schon mal das hier gehört:
sieht nicht schlecht aus.
würde etwas von nubert ins Auto bauen, wenns etwas gäbe.
das wäre auf jeden fall kein rausgeschmissenes geld!
Aber nen sub baue ich mir, wenn ich ein Auto habe, nicht rein! (braucht man nicht)
MFG
Bassy
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 13:18
von mcBrandy
Schau doch mal bei ACR in der Schweiz vorbei.
Die Soundboards sind einsame Spitze.
http://www.acr.ch
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 9. Jun 2004, 09:26
von bassy
Schau doch mal bei ACR in der Schweiz vorbei.
Die Soundboards sind einsame Spitze.
http://www.acr.ch
Ja sehen nicht schlecht aus.
Warum bietet Nubert keine Autolautsprecher mehr an, so wie früher?
Haben die zu wenig Nachfrage gehabt oder wie?
mfg
bassy