Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 08:42
von Thias
... es gab in Ilmenau eine Firma, die diese Lautsprecherarrays vermaktet hat, eine Ausgründung aus der Uni.

Keine Ahnung, wieviel Systeme verkauft worden sind. Ich weiß, dass an einigen Unis solche Anlagen stehen, sind ja nicht nur Lautsprecher :wink: .




.... die Firma gibt es allerdings nicht mehr 8O

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 17:36
von syntheticwave
Thias hat geschrieben:... es gab in Ilmenau eine Firma, die diese Lautsprecherarrays vermaktet hat, eine Ausgründung aus der Uni.
Keine Ahnung, wieviel Systeme verkauft worden sind. Ich weiß, dass an einigen Unis solche Anlagen stehen, sind ja nicht nur Lautsprecher :wink: .

.... die Firma gibt es allerdings nicht mehr 8O
aber noch einen link dazu: http://www.werkraum-media.de/media_de/c ... kertec.php

...wer bezahlt den Host eigentlich noch?

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 15:39
von Thias
syntheticwave hat geschrieben:
...wer bezahlt den Host eigentlich noch?
... auf der Seite ist kein Inhalt mehr, nur noch gesponsorte Links zu Bose, Teufel...

aber:
Dieser Domainname steht zum Verkauf - kontaktieren Sie uns unter +41 41 710 93 64 oder per eMail: Andre.Schneider @DomCollect.com!
:wink: :wink: :wink:

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:55
von syntheticwave
...die horizontalen Lautsprecherreihen sind wahrscheinlich Schnee von gestern.


In http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ewelten/664051/ hab ich diesen sehr interessanten Ansatz gefunden:

"Diemer de Vries, einer der Väter der Wellenfeldsynthese, arbeitet an einer anderen Anwendung seiner Technik: Der sprechenden Leinwand".

...Nahfeldwiedergabe mit dem akustischen Vorhang, damit kann die Wiedergaberaumakustik unwichtig werden. Wurde ja auch schon auf www.holophony.net so beschrieben. :twisted:

H.