Seite 3 von 4
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 16:55
von Koala
"Entspricht" wäre richtig, da die Einheit
Bel nur eine Relation ausdrückt und kein absolutes Maß darstellt
greetings, Keita
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 19:00
von JensII
wie ich diesen Haken mache, geschweige denn über ein = mache, weiß ich nicht.
Aber nicht verzagen, Koala-Keita fragen

Bitte nicht böse nehmen, wenn du jetzt wegen jeder Kleingkeit PNs bekommst
@ Koala-Keita:
Also wie mache ich ein = mit Haken drüber? Mit genauen Tastenbezeichnungen bitte

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 19:36
von Koala
JensII hat geschrieben:Aber nicht verzagen, Koala-Keita fragen

Bitte nicht böse nehmen, wenn du jetzt wegen jeder Kleingkeit PNs bekommst

Ähm, ich suche übrigens jemanden, der mir meine PNs beantwortet...
Also wie mache ich ein = mit Haken drüber? Mit genauen Tastenbezeichnungen bitte

Tja, dummerweise das estimates-Zeichen weder in Latin1 (ISO 8859-1) noch in irgendeinem anderen "gängigen" Zeichensatz, sondern ein Unicode-Zeichen mit dem Wert 2259. Theoretisch läßt sich das Zeichen in HTML mit dem Code
darstellen, blöderweise enthalten alle gängigen Zeichensätze dieses Zeichen
nicht, d.h. es wird - auch mit korrekter Notation - auf dem Browser nicht dargestellt werden

Ach ja, die Schrift "Symbol", die bei Windows dabei ist, enthält das estimates-Zeichen übrigens auch nicht...
Tastenkürzel gibt's natürlich auch nicht, man müßte - sofern das Zeichen in einer Schrift enthalten ist - die Zeichentabelle bemühen und sich durch die Liste durchhangeln:
- geeignete Schrift aussuchen
- "Character set" auf "Unicode" setzen
- "Group by" auf "Unicode Subrange" setzen
- in der Liste der Subranges "Mathematical Operators" auswählen
- Zeichen kopieren...
greetings, Keita

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 23:53
von Amperlite
Koala hat geschrieben:Tja, dummerweise das estimates-Zeichen weder in Latin1 (ISO 8859-1) noch in irgendeinem anderen "gängigen" Zeichensatz, sondern ein Unicode-Zeichen mit dem Wert 2259. Theoretisch läßt sich das Zeichen in HTML mit dem Code
Sag mal weisst du solche Sachen aus dem Stegreif oder bemühst du dazu eine Suchmaschine?
Sollte
ersteres zutreffen, muss ich dir noch mehr Respekt aussprechen, als ich so schon vor dir habe!
*thumbs_up*
*astonished_again *
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 00:00
von Koala
Amperlite hat geschrieben:Sag mal weisst du solche Sachen aus dem Stegreif oder bemühst du dazu eine Suchmaschine?
Daß das Zeichen nicht in ISO 8859-* drin ist, weiß ich, weil ich seit Jahren tagtäglich mit diesen Zeichensätzen zu tun hab'

Die Unicode-Notation mußte ich natürlich nachschlagen, denn so oft brauch ich dieses Zeichen nicht, aber für solche Fälle gibt's ja Unicode-Tabellen
greetings, Keita
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 00:13
von Amperlite
...hmmm.
Merkst du was?
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 00:17
von Koala
Klar, man muß nur wissen wo man die passende Information findet
greetings, Keita
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 00:20
von Amperlite
Hmm, das weiß ich bereits.
Ich meinte etwas anderes!
Tipp: <title>nuForum :: ABL 100 für die NuForm 60?</title>
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 00:24
von Koala
JensII als Thread-Eröffner woll's ja unbedingt wissen, insofern...
greetings, Keita
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 00:30
von Amperlite
Hach, jetzt fehlt wieder der Chat!
Es ist schade, dass die Forumsmitglieder so weit über die ganze BRD verstreut sind.
Ein Treffen würde sicherlich neue Ideen und Anreize bringen!