Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ABL 100 für die NuForm 60?

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

ABL 100 für die NuForm 60?

Beitrag von JensII »

Da ich grade noch mal das Datenblatt meiner NuForm 60 gelesen habe, fiel mir auf:

45-20000 Hz bei +- 2db. Ist ja ok, dann aber der "Schock":

30-22000 Hz +-2db mitAktiv-Modul ABL 100.

@ Herr Nubert: Ist das ABL 100 vom Frequenzgang und den mechanischen Eigenschaften her passend für meine NuForm 60? Kann man dieses Modul noch bei der NSF erwerben? Und was würde das kosten?

Ist das ABL 100 von den NuForm 100 gemeint oder das 10/100 der NuWaves/Nulines?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Das ABL nuForm 100 scheint so eine Allzweckwaffe zu sein... ich hab's nämlich auch, aber für die nuBox 460 (!!!).
Kriegst du jederzeit auf der Nubert-Hauptseite für bisschen über 200 Euro. Ob's jetzt zu der NF 60 passt, kann ich dir aber leider nicht sagen.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Habe grade mal die Frequenzgänge der ABL 10/100 mit dem des ABL 100 (NuForm) verglichen. Da meine NuForm im Bereich um 100 Hz ein leichte Überhöhung hat, würde das ABL 100 nuForm besser passen, da diese Box ebenfalls solch eine Überhöhung aufweist.

Leider ist Herr Nubert schon wieder weg.... Aber gönnen wir ihm die Ruhe!

Ich dachte eigentlich, das ABL 8 wäre hier die Allzweckwaffe......
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Jens,

ich bin mir auch nicht sicher, welches ABL-Modul gemeint ist, vermute allerdings auch, dass es das für die nuForm100 ist (sonst hätte das in dem Datenblatt für die nuForm wohl konkreter dringestanden, wenn das Modul für die nuWave gemeint wäre). In einem anderen Thread hat Herr Nubert mal geäußert, dass man das ABL für die nuForm100 noch bekommen kann, es liegt aber nicht auf Vorrat, sondern es werden normalerweise ein paar Bestellungen gesammelt und dann ein paar Stück auf einmal angefertigt (hoffe, ich hab' es richtig in Erinnerung, es ging um das passende ABL für die nuBox460). Das Datenblatt (und Herr Nubert im Forum) weist aber auch darauf hin, dass die nuForm60 bei Leistungen über 100 Watt im Tiefbassbereich an ihre Grenzen kommt, könnte mir vorstellen, dass sich das mit ABL noch mal nach unten verschiebt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Laut Datenblatt schafft die Nuform 60 ja so schon 45 Hz....

Die Wave 10 schafft auch "nur" 44 Hz..........
Ich glaube auch, dass das ABL für die Nuform 100 gemeint ist, das andere heißt ja auch offiziell ABL 10/100, und bevor die Nuline kamen hieß es nur ABL10!

Ich dachte auch, die Boxen wären am Leistungmaximum, aber mich wundert halt, dass diese Angabe im Datenblatt steht, das sehe ich so als Quasi-Empfehlung an.

EDIT: Jetzt bin ich ganz baff..... Ich habe mir mal das Datenblatt der NuForm 100 angeguckt, wegen Frequenzgang und so, da lese ich, dass die bis 54 Hz geht, aber meine nuForm 60 soll auf 45 Hz kommen? Ich bin immer begeisterter von den Boxen.
Ich weiß jetzt, warum Herr Nubert die mal als "kleines Juwel" bezeichnet hat.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

JensII hat geschrieben:...dass sehe ich so als Quasi-Empfehlung an.
Aber sicher eher für das Hören mit gemäßigter Lautstärke.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Sowas hatte Herr Nubert mal gesagt, mit der Empfehlung des ABL 8......
Mich wundert halt nur diese Frequenzangabe von 45 Hz!! und mit ABL 30 Hz. Das sind tiefere Werte als eine Wave 8, die ein extra Sub-Chassis hat. Deswegen hat die Form 60 wohl auch das gleiche gekostet wie eine Wave 10.
Zuletzt geändert von JensII am So 15. Aug 2004, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Ich habe auch noch etwas in Erinnerung mit dem ABL-Modul für die Wave 8.

Warte auf jeden Fall noch auf eine Antwort vom Chef (PN), bevor du bestellst.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Werde ich auch definitiv machen. Aber danke für den Tipp!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Jens,
JensII hat geschrieben:Das sind tiefere Werte als eine Wave 8, die ein extra Sub-Chassis hat. Deswegen hat die Form 60 wohl auch das gleiche gekostet wie eine Wave 10.
du vergisst das wesentlich aufwändigere Gehäuse...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten