Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dolby Digital - DTS - THX??? Was ist besser???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Putzka hat geschrieben:Aber ich spreche ja auch von THX SURROUND EX, was ein TONFORMAT ist.
THX Surround EX basiert auf DD Surround EX 6.1, welches von THX Ltd. und Dolby Laboratories gemeinsam entwickelt wurde. Im Gegensatz zu DD Surround EX 6.1 wird bei THX Surround EX der Backsurround-Kanal über zwei Boxen wiedergegeben, die das selbe Signal wiedergeben, ferner ist THX Surround EX nur Geräten mit THX Select und/oder THX Ultra-Zertifikaten vorbehalten, that's it.

greetings, Keita
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

Also mein Vater hat eine Anlage mit Komponenten, die mit THX Ultra ausgezeichnet sind und wir können auch "Findet Nemo, Monster AG, Terminator 2 und Fluch der Karibik" in THX SURROUND EX schauen, obwohl nur eine DD oder DTS Spur wie bei Star Wars auch vorhanden ist, also würde ich vorschlagen, dass du dein Geschwafel mit "THX ist nur ein Standard" abschaltest, denn das weiss ich auch, dass das so ist. Aber ich spreche ja auch von THX SURROUND EX, was ein TONFORMAT ist.
Du bist Weltmeister im Auswendiglernen von sinnfreien Buzzword of the Werbe-Ratenfänger <bitte mit englischen Akzent lesen>.

Es gibt ATSC A52a, Dolby AC-3 sowie Digital Dolby. Alles exakt das gleiche.
Dieser Standard läßt die Kodierung von 3 Front und 3 Rückkanälen zu, wobei die drei Rückkanäle matrixiert sind.
Das nennt sich dann Dolby Digital 6.1 EX.

Der Begriff "THX SURROUND EX" ist ein Phantasieprodukt der Werbeindustrie zum Deppenfang.

Beim ETSI TS-102114-Standard heißt das vergleichbare Verfahren DTS 6.1 ES .
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Frank Klemm hat geschrieben:
Also mein Vater hat eine Anlage mit Komponenten, die mit THX Ultra ausgezeichnet sind und wir können auch "Findet Nemo, Monster AG, Terminator 2 und Fluch der Karibik" in THX SURROUND EX schauen, obwohl nur eine DD oder DTS Spur wie bei Star Wars auch vorhanden ist, also würde ich vorschlagen, dass du dein Geschwafel mit "THX ist nur ein Standard" abschaltest, denn das weiss ich auch, dass das so ist. Aber ich spreche ja auch von THX SURROUND EX, was ein TONFORMAT ist.
Du bist Weltmeister im Auswendiglernen von sinnfreien Buzzword of the Werbe-Ratenfänger <bitte mit englischen Akzent lesen>.

Es gibt ATSC A52a, Dolby AC-3 sowie Digital Dolby. Alles exakt das gleiche.
Dieser Standard läßt die Kodierung von 3 Front und 3 Rückkanälen zu, wobei die drei Rückkanäle matrixiert sind.
Das nennt sich dann Dolby Digital 6.1 EX.

Der Begriff "THX SURROUND EX" ist ein Phantasieprodukt der Werbeindustrie zum Deppenfang.

Beim ETSI TS-102114-Standard heißt das vergleichbare Verfahren DTS 6.1 ES .
...JO - gebt's ihm :lol: Ring frei :twisted:

...mal ehrlich - muss man so miteinander umgehen? Ich beziehe mich da aber insbesondere auf den "Beginner" dieser Tortenschlacht, der durch Unwissenheit gepaart mit hochnäsigem Auftreten damit angefangen hat :wink:

Der Rudi

PS: ...ich bin auch ein Freund der "THX zertifizierten" DolyDigitalEX-Tonspur, wie sie eben auch auf StarWarsI&II drauf ist. Aber die ist auch nur so geil, weil diese von "George" entsprechend gemastert sind! Diese Qualität findet man aber auch anderswo, auch ohne das "Zertifikat" von Herrn Lucas. Das betrifft Soft- wie Hardware :wink:
Ein Gerät "ohne THX-Zertifikat" erkennt eine DD-EX-Tonspur eben in seiner "Ursprünglichkeit" und eines mit "George-Zertifikat" zeigt es dir als THX-Surround-EX an, damit du (Putzka) dich besser fühlst und die Investition in deine "THX-Multi-Kulti-Extra-Ultra-Geräte" auch "begründet" siehst.
Ja - das ist jetzt "etwas" sarkastisch und "teilweise" übertrieben - musste aber sein :evil:
Jetzt werden bestimmt die Antworten kommen; ...bei THX wird aber noch eine spezielle Filterung zugeschaltet etc.
...weiss ich alles :wink:
Antworten