Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pioneer AX3 Hörerlebnisse und Fragen....

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
megaseppo
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:04
Wohnort: Hamburg

Beitrag von megaseppo »

bothfelder hat geschrieben:Hi!

Ich habe gar nichts eingestellt. Das muß er mit der autom. Einmessung selbstständig erledigt haben...
Er läuft bei mir auf FRONT-BI-AMP ...

Andre
Hi,

wie schon von Karsten bemerkt, macht das Einmesssystem das nicht.

Dann wird er bei dir auf 8 Ohm stehen. Jedenfalls war es bei mir die Werkseinstellung. Ich hab den Pio dann mal auf 6 Ohm eingestellt.

der
Seppel
------------------------------------
bothfelder
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
Wohnort: DD Cotta

Beitrag von bothfelder »

Hi!

Dann muß ich ja glatt noch mal nachsehen, weiß gar nicht mehr, worauf der steht... also lieber auf 6 ohm als 8 ohm, bei 4 ohm-LS?


Andre
AVR: Yamaha RX-A820, Player: Sonie S480, xxx, Dreher: Dual CS5000, xxx
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
KarstenS
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 01:47
Wohnort: Braunschweig/Hannover

Beitrag von KarstenS »

bothfelder hat geschrieben:Dann muß ich ja glatt noch mal nachsehen, weiß gar nicht mehr, worauf der steht... also lieber auf 6 ohm als 8 ohm, bei 4 ohm-LS?
Wie erwähnt, steht er am Anfang auf 8 Ohm, was für 8-16 Ohm stehen soll. Zum Wechseln versetzt man den Receiver in den Standby-Modus und drückt dann glichzeitig Standby und die Speakers Taste am Receiver selbst. Dann schaltet er auf 6-8 Ohm um.
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
bothfelder
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
Wohnort: DD Cotta

Beitrag von bothfelder »

Hi!

Danke, habe ich jetzt so.... danach darf man aber wieder neu einmessen/einpegeln...?

Andre
AVR: Yamaha RX-A820, Player: Sonie S480, xxx, Dreher: Dual CS5000, xxx
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
KarstenS
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 01:47
Wohnort: Braunschweig/Hannover

Beitrag von KarstenS »

bothfelder hat geschrieben:Danke, habe ich jetzt so.... danach darf man aber wieder neu einmessen/einpegeln...?
Nein. Das dürfte unnötig sein, da das ganze Einpegeln den Vorverstärker betrifft, der sich nun wieder für die Impedanz der Lautsprecher nicht interessiert.
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
bothfelder
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
Wohnort: DD Cotta

Beitrag von bothfelder »

Hi!

Alles klar soweit die Theorie. Ich meine, daß sich da jetzt Im EQ-Bereich was anders eingestellt hat als vorher...
Nicht viel, aber es stehen andere Werte da...

Was macht es denn, wenn ich's auf 8 Ohm lasse? Die LS gehen alle von 4...8 Ohm... (steht zumindest dran!)

Andre
AVR: Yamaha RX-A820, Player: Sonie S480, xxx, Dreher: Dual CS5000, xxx
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
KarstenS
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 01:47
Wohnort: Braunschweig/Hannover

Beitrag von KarstenS »

bothfelder hat geschrieben:Alles klar soweit die Theorie. Ich meine, daß sich da jetzt Im EQ-Bereich was anders eingestellt hat als vorher... Nicht viel, aber es stehen andere Werte da...
Hat keine besondere Bedeutung. Diese Messungen sind relativ empfindlich auf kleinste Änderungen (Mikrofon liegt 5cm von der Stelle der letzten Messung entfernt, es liegt ein Buch auf dem Tisch, was vorher nicht da war und schon ändern sich die Werte).
bothfelder hat geschrieben:Was macht es denn, wenn ich's auf 8 Ohm lasse? Die LS gehen alle von 4...8 Ohm... (steht zumindest dran!)
Nicht viel. Es gibt dem Verstärker nur an, mit welchen Stromstärken er sich maximal herumärgern darf. Bezüglich der Angabe bei deinen Lautsprechen: Es sind also (bestenfalls) auch nur 4 Ohm Lautsprecher, wie die meisten anderen Lautsprecher auch, doch da alle Verstärkerhersteller darauf beharren, ihre Geräte für 8 Ohm zu spezifizieren, klatschen manche Hersteller ihren Lautsprechern sollche Angaben drauf.
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
bothfelder
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
Wohnort: DD Cotta

Beitrag von bothfelder »

Hi!

Danke. Auf die kleinste Veränderung habe ich natürlich nicht geachtet. Ich werde noch ein paar mal probieren und dann ist gut....
Bei mir gibt er beim SUB -8 db aus. WIE ist es bei DIR?

Andre
AVR: Yamaha RX-A820, Player: Sonie S480, xxx, Dreher: Dual CS5000, xxx
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
KarstenS
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 01:47
Wohnort: Braunschweig/Hannover

Beitrag von KarstenS »

bothfelder hat geschrieben:Bei mir gibt er beim SUB -8 db aus. WIE ist es bei DIR?
Vorsicht, das hängt vor allem stark davon ab, wie der Lautstärkeregler am Sub selbst eingeregelt ist und ob der Sub per Y-Kabel angeschlossen ist. Da kann der AVR schließlich nicht verändern!
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
bothfelder
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
Wohnort: DD Cotta

Beitrag von bothfelder »

Hi!

Schon klar... habe Y und 10 Uhr...
Ich meine, belässt DU diese EInstellung, o. stellst Du den Wert dann höhrer o. niedriger ein?

Andre
AVR: Yamaha RX-A820, Player: Sonie S480, xxx, Dreher: Dual CS5000, xxx
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
Antworten