Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pioneer AX3 Hörerlebnisse und Fragen....

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
megaseppo
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:04
Wohnort: Hamburg

Pioneer AX3 Hörerlebnisse und Fragen....

Beitrag von megaseppo »

Moin,

einige von euch werden sich eventuell noch an mein altes Problem erinnern:

(Zur Erinnerung hier klicken).

Soweit noch einmal zur Vorgeschichte...:
Ich bin damals doch noch zum Schluss gekommen, dass es am Receiver liegt, dass der Surroundsound übersteuert ist und ein Knistern auf den Kanälen erzeugt hatte.

Jetzt:
Da ich mittlerweile das Geld hatte mir einen Receiver zu kaufen, habe ich mir zuerst folgende Kandidaten zusammengestellt:

- Pioneer AX3
- Yamaha 1400

Ja es waren nur die beiden. Andere Modelle waren entweder nicht vom Design passend oder mir zu teuer. Ich habe mir zuerst den Pio gekauft. Ich teste nun schon seit 3 Tagen und es will mir nicht so recht gelingen vernünftigen Sound aus dem Teil zu holen. Mein alter Yammi RX-V 800 war in den Höhen wesentlich feiner/detaillierter (wenn man das so ausdrücken kann), was mir deutlich besser gefallen hat. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass der Pio in meinen! Ohren bei den Höhen doch so deutlich schlechter klingen soll.

Nun zu meinen bisherigen Ergebnissen mittels der automatischen Einstellung und nachträglicher manueller Konfig:

PRO
1. Der Gesamtklang (Bass/Mitten) hat sich verbessert. Meine Boxen klingen nun insgesamt besser (siehe aber CONTRA Punkt 1.).
2. Mir ist es beim PIO besser gelungen meinen Sub einzustellen. Der Bass kommt nun trockener und härter rüber. Das gefällt mir besser gegenüber meinem alten Yammi (hmm, falsche Konfig beim Yammi?).

CONTRA
1. Die fehlenden Höhen stören mich doch deutlich.

EDIT:
Die Höhen fehlen nicht im Sinne von komplett weg, sondern ich habe das Gefühl, dass der Pio nicht so detaillreich ist wenn es an die Höhen geht. (Siehe ein paar Post weiter bei mir, Stichwort Matrix)

2. Das Netzteil brummt etwas. Habe in einem anderem Forum gelesen, dass Pios generell brummende Netzteile haben. Es ist zwar sehr leise aber zu hören.

3. Der Pio wird im Betrieb wärmer als ich dachte. Nach verschiedenen Aussagen (verschiedene Foren) hieß es öfter, dass der Pio nicht! so warm werden soll.

KEINE ZUORDNUNG
1. Fernbedienung gefällt mir nicht so gut. Ist aber auch nur Gewöhnungssache.


Und nun zu meinen Fragen:

1. In wieweit lässt sich der Klang der Höhen noch beeinflussen, damit sie besser klingen. Oder geht das mit den EQ des Pios garnicht? (Ich sitze davor und stelle stundenlang ein und verschlimmbessere die Situation nur. Oder ist der EQ hier nur Käse?

2. Netzteil (siehe auch weiter oben)?

3. Bevor ich das Teil wieder umtausche und es mit dem Yammi 1400 versuche. Habe ich eventuell etwas übersehen?

Fazit:
Gebt mir noch bitte ein paar Tipps was ich versuchen könnte. Alle Einstellmöglichkeiten am Pio habe ich eigentlich nun ausprobiert. Wahrscheinlich passt der Yamaha doch besser zu mir.

Fragen über Fragen.

Und nun seid ihr dran. :D

megagruß
der Seppel
Zuletzt geändert von megaseppo am So 22. Aug 2004, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
------------------------------------
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi
1. In wieweit lässt sich der Klang der Höhen noch beeinflussen, damit sie besser klingen. Oder geht das mit den EQ des Pios garnicht? (Ich sitze davor und stelle stundenlang ein und verschlimmbessere die Situation nur. Oder ist der EQ hier nur Käse?
Du kannst die LS zum Beispeil einwinkeln (auf den Hörplatz ausrichten). :wink: EQs sind eigentlich nur Verschlimmbesserung... also wenn der PIO dir im Endeffekt doch nicht gefällt, dann müsste es ein anderer Verstärker her.
megaseppo
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:04
Wohnort: Hamburg

Beitrag von megaseppo »

raw hat geschrieben:Hi
Du kannst die LS zum Beispeil einwinkeln (auf den Hörplatz ausrichten). :wink: EQs sind eigentlich nur Verschlimmbesserung... also wenn der PIO dir im Endeffekt doch nicht gefällt, dann müsste es ein anderer Verstärker her.
Meine Lautsprecher sind schon auf den Hörplatz ausgerichtet. Also da ist kein Potential mehr. Bis jetzt sieht es wirklich so aus, dass ich ihn umtauschen werde.

der
Seppel
------------------------------------
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo nochmals

Ähmm... die 580er haben doch einen Höhenschalter? Probiers damit einmal! Vielleicht wird es ja besser... :)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

ich glaube ja, wer den Yamaha (SurroudSound) mag (ich auch), kommt um einen Yamaha nicht drumrum... leider kenne ich den Pio gar nicht..


Gruß

Markus
megaseppo
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:04
Wohnort: Hamburg

Beitrag von megaseppo »

LaLeLu hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich glaube ja, wer den Yamaha (SurrouSound) mag (ich auch), kommt um einen Yamaha nicht drumrum... leider kenne ich den Pio gar nicht..

Gruß

Markus
Der Pio, das habe ich des öfteren gelesen, sollte auch schon eher ein Tick höhenbetont sein. Aber wie immer heißt es ja und sollte auch immer so heißen: "selbst Probehören"

Ich hätte es vorher auch nicht so gedacht, dass der Pio, oder auch ein beliebig anderer Receiver so anders klingen kann.

Ich hör mir das Teil noch eine Woche an. Vielleicht muss ich mich ja auch ein wenig entyamahasieren. :mrgreen:

Beim jetzigen Stand geht er aber zurück.

gruß
der Seppel
------------------------------------
Gast

Beitrag von Gast »

" entyamahasieren. Mr. Green "


muhahaha :lol:

goiles Wort
KarstenS
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 01:47
Wohnort: Braunschweig/Hannover

Re: Pioneer AX3 Hörerlebnisse und Fragen....

Beitrag von KarstenS »

megaseppo hat geschrieben:1. In wieweit lässt sich der Klang der Höhen noch beeinflussen, damit sie besser klingen. Oder geht das mit den EQ des Pios garnicht? (Ich sitze davor und stelle stundenlang ein und verschlimmbessere die Situation nur. Oder ist der EQ hier nur Käse?
Der Equalizer ist nur so gut oder schlecht, wie ein 5-Band? (ich sitze gerade in der falschen Stadt) sein kann.
Ansonsten könntest du noch versuchen, mit der Tone-Control oder per Loudness etwas zu ändern.
megaseppo hat geschrieben:2. Netzteil (siehe auch weiter oben)?
kann ich nicht nachvollziehen.
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
Malakai
Semi
Semi
Beiträge: 214
Registriert: Fr 27. Sep 2002, 00:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Malakai »

Hatte vorher auch den RX-V 800 und habe seit nun ca. 1 Jahr den Pio 2011D-S, den Vorläufer vom AX5i. Also ich kann das alles überhaupt nicht bestätigen. Was sich da getan hat, war ein Wahnsinn. Das Klangbild viel feiner, kraftvoller... aber das erwartet man sich auch von einem aktuelleren Receiver. Bzgl. brummenden Netzteil habe ich kein Problem. Super leise das Teil.

Was habe ich eingestellt?
Einfach das Automatische EinmeßSystem durchlaufen lassen und das war es auch schon, dann etwas den Bass angehoben, seitdem geht die Post ab.

Grüsse Malakai
Grundig Elegance MFW 82-3110
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo nochmals

Also eigentlich ist die 580er eine ziemlich höhenbetonte Box! Das mit den fehlenden Höhen will mir nicht in den Kopf. Vielleicht ist ein Widerstand (zu dünnes, nicht richtig angeschlossenes Kabel etc.) vor dem HighMid-Terminal der 580er!?!
Antworten