Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Traumanlage? Würde sich jemand eine kaufen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre meine Traumanlage bestimmt sehr sehr teuer. Nach dem Klang wäre die Optik/Haptik zweites Kriterium. Boxen die nach Kunstwerken und Skulpturen aussehen, wären ein Augenschmaus. Elektronik in filigran gearbeiteter Panzeroptik, das wärs. Ich habs mit Design-Sachen. Solche Teile, dazu edel verarbeitet sind halt immer teuer, auch wenn die K+H trotzdem besser klingen soll. Also wenn ichs hätte, wärs in erster Linie etwas SCHÖNES, das nicht nur den reinen Zweck erfüllt. Gepflegt Musik hören in einem schön gestylten Haus, umgeben von schönen Dingen...besser könnte ich mir die Zeit gen den Lebensabend nicht vorstellen. Unter diesen Gesichtspunkten würden die Nuberts für meinen Geschmack ausscheiden. K+Hs natürlich auch :wink: Das Auge hört definitiv mit (ist wie beim Essen). Musik ist Kunst und Kultur, Genuss, da sollte die Technik nicht sichtbar im Vordergrund stehen (auch wie beim Essen) - ausser sie ist wunderschön anzuschauen. Vielleicht würde ich mir einen Transrotor Modell Übermächtig dazustellen, obwohl ich keine LPs mehr höre :D Nicht nur zum Protzen oder endlosem darübergleiten mit den Augen...einfach als Geschenk an die Musik...in Liebe.

Oder im Gegenteil alles in die Wand einbauen lassen um die Musik von Technik befreit im Raum schweben zu lassen, so ganz auf Understatement. Singende Wände, versteckte Elektronik. Im Wohnzimmer der Villa nur Lebensraum, ergonomisch eingerichtet, auf "Klatsch" alles verfügbar. Unsichtbar.

Allerdings...
Wer sich einen Traum erfüllen möchte (der Traum muss Realität werden...), muss im Rahmen ($$$) seiner eigenen Möglichkeiten planen und handeln. Ansonsten bleibt nach der schönsten Träumerei nur ein trauriges Erwachen und schlimmstenfalls Neid. Und Frust, wenn sich nie ein Traum erfüllt. Traumanlage gilt es also an die persönlichen Rahmenbedingungen zu koppeln.
..gibt es dazu ja auch die Theorie, dass ein Traum eben UNERFÜLLT bleiben muss, damit der Inhalt begehrenswert bleibt. Erfüllte Träume fallen bei der Umsetzung in sich zusammen. Die Magie geht verloren, so dass das Erreichte nicht mehr begehrt wird. Der Wunsch nach der Steigerung, der Perfektion, bleibt auch dann bestehen, wenn man seine Träume erfüllt.

So nach dem Motto "Hans Dampf im Schneckenloch. Was er will das hat er nicht und was er hat das will er nicht...lala". :oops: :) Weiss nicht ob man das Kinderlied in .de kennt :wink:
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hach, wie schön geschrieben...

Obwohl, Schallplatten höre ich aber auch wieder über die Stereoanlage. Zwar an meinem 20 Jahre alten JVC Player aber der ist einwandfrei, bekommt jetzt ein neues Abtastsystem, noch einen Vorverstärker für den Computer (zur Sicherung auf CD) und los gehts. Plattenmaterial sind meistens Sachen wie Nora Jones, "Opus 3" Sampler, klassisches...

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Antworten