Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 22:38
von BlueDanube
Thomaswww hat geschrieben:Wieso benutzen wir noch MP3? Also ich würde nur in MP3 von Original CD codieren, wenn ich einen MP3 Player hätte.
Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben!

Ich habe keinen MPC-Player im Wohnzimmer, OGG-Vorbis-Player auch nicht - Im Auto sieht's wohl genauso aus......

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 06:39
von Thomaswww
Guten Morgen,
Warum Musepack, wenn's z.B. FLAC und Monkey's Audio gibt ?
Das sind ja beides Lossless Codecs, wo die Dateien doch ein "wenig" größer werden als bei MPC.
Und MPC gibt ja schon ab Stufe 5 völlige Transparenz her.

Da hab ich lieber ein "paar" Alben mehr auf dem PC, anstatt zu wissen, dass ich qualitativ das Original habe. Das ist zwar schön, aber wenn's mir und meinen Ohren keinen hörbaren Vorteil bringt :roll:

@BlueDanube
ich meinte MPC... war'n Tippfehler ;)

@All
Das mit dem Autoradio und DVDP hab ich nicht bedacht. Stimmt, das ist ein Argument. Nur da ich weder Autoradio noch DVDP mit brauchbarer MP3 Unterstützung besitze, bin ich nun halt ein wenig auf MPC eingeschossen.

Ich hab auch mal gelesen, wenn das Autoradio bzw. DVDP bzw. MP3 Player keine VBR Dateien lesen kann (oder fehlerhaft) kann man den zurück geben, da er dann nicht vollständig den MP3 Standard unterstützt. VBR bzw ABR gehören dazu.
Eigentlich dürfte für das Gerät dann gar nicht die MP3 Fähigkeit angepriesen werden.

MfG Thomas

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 07:54
von BlueDanube
Es ist halt so, dass in einem Kinderzimmer sowieso der PC auf dem Schreibtisch immer läuft und im Hintergrund spielt die gerippte Musik. Da kann man auf dutzende gratis downloadbare Programme zurück greifen.

Im Wohnzimmer hat man normalerweise keinen PC (die hässliche Dinger sehen eben nicht sehr wohnlich aus).
Im Auto hat man auch seine Probleme, wenn man einen PC in die Armaturentafel einbauen will..... :wink:

Außerdem hätte ich keine Lust, auch noch bei den Hifi-Geräten regelmäßig SW-Upgrades, Security-Patches und Virenscanner-Updates einzuspielen! 8O

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 22:09
von stv
Hallo,
Thomaswww hat geschrieben:Wer sich weiter informieren will und ein wenig tiefer in die Materie einsteigen will, dem kann ich nur die Seite www.hydrogenaudio.org empfehlen!

In diesem Forum geistern die Coder von MPC, Ogg und Co herum.
oder einfach Frank Klemm direkt hier ansprechen :-)
Der treibt sich ja ab und an auch hier rum...

Gruß, Stefan