...leider doch nicht und daher wird es auch keine Umbauanleitung im Forum gebenThomasK hat geschrieben:Also mein Entschluss steht fest: ...dann bekommt der Rudi den Pioneer und ich endlich mein MainIn


der Rudi
...das ist doch i.O.RalphAC hat geschrieben:sorry, dass ich den schon muffig riechenden älteren thread wieder nach oben hole, aber ich bin auch besitzer des ax3 und habe den thread eben erst gefunden.
ganz einfach:ThomasK wollte plötzlich nicht mehr umbauen lassen. Bei den manchmal vielen verschiedenen Umbauanfragen hab ich mir die Gründe nicht gemerktRalphAC hat geschrieben:rudi, ich verstehe deine letzte aussage nicht so ganz. hast du den ax3 nicht bekommen, oder konntest du ihn nicht umbauen? mich interessiert das thema "abl und ax3" auch sehr, deshalb meine frage.
mit Vorstufenausgängen und einer 2.Zone-Funktion lässt sich das ABL ohne Umbau nutzen - ob der AX3 das hat, kriegst du bestimmt heraus. Wenn das ABL nur für Stereo verwendet wird, sollte die Kraft des Receivers locker reichen, schließlich muss er sonst 7 Kanäle statt derer 2 versorgen.RalphAC hat geschrieben:der ax3 ist ja ein 7.1 receiver, ich will aber nur 5.1 nutzen.
...da kann es seine Wirkung am beeindruckendsten beweisen, denn wenn beim Heimkino der Sub mitläuft, wird man vom ABL nicht viel merken. Beim Medium "Musik" sind die 10/100er + ABL eine wahre Freude. Erst kürzlich lief mir wieder ein kalter Schauer über den Rücken, als ich mich entspannt zurücklehnte und mal 'ne alte Yello-CD eingelegt habeRalphAC hat geschrieben:...das abl würde ich dann nur für den stereobetrieb mit den 100er verwenden...
...sicher mehr als genug ! Das ABL "frisst" den Amp doch nicht aufRalphAC hat geschrieben:...hat der ax3 überhaupt ausreichend power für den abl-einsatz?
...dein Pioneer-AX3 unterstützt leider keine Zone2 (wie es aussieht/hab mich mal eingehender mit dem Teil beschäftigt), denn in seiner Beschreibung findet man nur etwas von einer "Lautsprecher A/B: Bi-Amp bei 5.1 möglich" - Funktion, welche es einem ermöglicht die Frontlautsprecher im Bi-Amp zu betreiben, wenn man nur 5.1 betreiben will und daher zwei Endstufen übrig hat. Über eine Zone2-Steuerung schweigt man sich ausRalphAC hat geschrieben:...ist ein umbau auch für diesen einsatzzweck notwendig?
...der ax3 ist ja ein 7.1 receiver, ich will aber nur 5.1 nutzen.
...gern gescheh'nRalphAC hat geschrieben:vielen Dank für euer Interesse an meinen Fragen und eure Antworten.
...JA (mein 701er schafft das auch)!RalphAC hat geschrieben:...habe ich mir überlegt, vorne 3 CS-65 einzusetzen, wobei die Fronts auch mit einem ABL laufen sollen. Dazu habe ich noch Fragen:
1. Packt der AX3 das auch noch (also 2 ABL)?
...ich kann den CS-65 nicht selbst beurteilen, weil noch nie gehört, aber nach allem was hier so geschrieben wird (geb mal CS-65 / nur Titel ein)RalphAC hat geschrieben:2. Haben die CS-65 auch einen ordentlichen "Bumms"?
...vor allem wird die Front sehr homogen sein und hinten würden dann die DS-55 am besten passen, aber aus platzgründen die RS-5&ABL zu nehmen ist schon i.O.RalphAC hat geschrieben:Ich kann mir schon vorstellen, dass die CS-65 in Kombination mit dem Chronos W38 grade im Heimkinobereich ordentlich Dampf machen. Aber ich bin mal auf eure Meinung gespannt.