Hallo raw,
ich konnte einfach nicht widerstehen. Im Mediamarkt habe ich den Pioneer sehr günstig erstanden. Am Mittwoch habe ich nach einem Telefonat mit Nubert die LS geordert. Meine Konfiguration gestaltet sich folgendermaßen.
Receiver: Pioneer VSX-1014
Front: T+A TMR 160
SUB: nuLine AW-1000 (auf Marmorplatte)
Center : nuLine CS-40
Rear : nuLine DS-50 (Dipol)
Die Boxen habe ich Mittwoch Nacht online geordert. Am Freitag früh hat UPS die LS gebracht. Die Beratung und Lieferung zeugen von einem exzellenten Service. (Die Beratung erfolgte nach Rückruf seitens Nubert
nach 18:00 Uhr!)
Nachdem ich die Lautsprecher angeschlossen hatte, kam die erste Ernüchterung. Der Bass fehlte, die Höhen kamen zu spitz. Der Receiver wollte einfach kein Digitales Signal verarbeiten, während Analoge wiedergegeben wurden. Nachdem ich an dem Receiver einen Reset durchgeführt habe, hat auf einmal alles funktioniert. Der automatische Boxenabgleich gelingt mit dem Pioneer wirklich sehr gut. Dann der erste Test und was da aus den Boxen kam, hat mich echt umgehauen. Whooow nach all den Bedenken und anfänglichen Problemchen hat mich dieses Klangbild sehr wohlwollend gestimmt. Wo so viel Licht ist, ist auch ein Schatten. Die mitgelieferte Fernbedienung funktioniert zwar sehr gut, entspricht allerdings nicht dem Erscheinungsbild der restlichen Komponenten. Sie wirkt mit ihrer aufgeklebten Plastikfolie dagegen schäbig und billig.
Meine anfängliche Skepsis, was meine CD-Sammlung anbelangt, war sehr schnell verflogen. All mein Lieblings-CDs schmeichelten meinen Ohren. Den Sub muss ich dazu allerdings etwas zurücknehmen. So nach und nach habe ich mir alle Einstellungen vorgeknöpft und sie optimiert.
Mein erstes Kinofeeling erlebte ich mit der DVD
The Day after Tomorrow und was ich da auf die Ohren bekam, hat mich im wahrsten Sinn vom Hocker gehauen. Ein Sound der einen dermaßen in das Geschehen einbindet und fesselt, hatte ich bis dato noch nie erlebt. Selbst in Kinos empfand ich den Klang nie so realistisch.
Die T+A fügen sich sehr harmonisch in das Klangbild ein und übezeugen voll und ganz. Der direkte Vergleich mit den nuLine 100 oder 120 wird aber irgendwann einmal stattfinden. Vorerst bin ich jedoch sehr zufrieden.
Den AW-1000 habe ich in mehreren Positionen getestet. Das beste Ergebnis lieferte er frei im Raum stehend zirka 1 m von der Wand entfernt und etwa 0,5 m nach rechts versetzt. Da der Raum mein Wohn- und Esszimmer darstellt, kann ich die Position leider nicht realisieren. Der Platz links neben dem Rack 130 cm von der Wand entfernt hat bei mir bessere Ergebnisse geliefert als rechts zwischen Rack und T+A. Da ich die Vor- und Endstufe ja nicht mehr nutzen kann, bin ich am Überlegen, ob ich den SUB in den Rack integriere. Er würde dann aber 16 cm höher stehen als normal. (Wenn da nicht die Schwingungen wären!?)
Für Anregungen und Tipps, immer ein offenes Ohr.
B L U E S

TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100