Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 01:26
von Koala
Der Pabst hat geschrieben:Aber der Klangunterschied der Software ist so gering, dass eine separate Hinten-Mitte-Tonspur doch gar nicht so viel bringt, oder?. Mit "hochrechnen" einer 5.1 Quelle kommt man fast auf dieselben Ergebnisse, oder liege ich da grob falsch :?:
Dolby Digital EX ist die Consumer-taugliche Version von Dolby Digital Surround EX, d.h. die Back-Spur existiert bereits. Pro Logic IIx hingegen generiert aus den vorhandenen Signalen (Stereo oder Mehrkanal) 7.1-Spuren, wobei die beiden Back-Spuren anders als bei Dolby Digital EX nicht monoral sind, sondern in Abhängigkeit vom Eingangssignal unterschiedliche Informationen enthalten können.
Ob zwischen einer Dolby Digital EX- und Pro Logic-Version unterschiede zu hören sind hängt auch vom Setup ab, es kann durchaus sein, daß beide Version ähnlich klingen.

greetings, Keita

es wird Zeit

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 13:40
von Oli 222
Hi "der Pabst"

also erst mal sorry für die lange Wartezeit, aber leider verbringe ich aktuell mehr Zeit im Geschäft als vor der Anlage, aber so ists halt.

Was ich bis jetzt an Eindrücken gesammelt habe ist schon genial. Es ist ein enormer Unterschied mit 7.1 zu 5.1!

Großen Anteil haben daran natürlich die 55er die jetzt hinten statt der 5er stehen. Was da jetzt von hinten kommt ist (ohne es zu Laut zu haben) richtig satt oder fett! Gerade wenn z.B. ein Hubschrauber quer durchs "Zimmer" fliegt (in welchem Action Streifen fehlt das heute :wink: ) können die 55er den gleichen Klang, das gleiche Volumen halten, den die 125er von vorne angeben.
Was generell noch an Basskraft durch die 55er im gesamten Hörraum verteilt wird ist auch nochmals verbessert (wobei ich vorher schon nicht an Bassarmut gelitten habe).

Aber auch sonst gibt 7.1 einfach einen "runderen" Eindruck. Gerade an richtig gut abgemischten Filmen wie z.B. Herr der Ringe oder Star Wars findet das Geschehen im gesamten Raum und zwar wesentlich voller als mit 5.1. Und wie schon oben geschrieben ist das auch ganz stark deswegen, weil die 55er super mit den 125ern vorne mithalten können.
Was die 5er seitlich dazugeben ist das Abrunden des gesamten Eindrucks, man kann sie eigentlich nicht wirklich orten, aber es würde mittlerweile was fehlen, wenn sie nicht da wären.

Von der Optik her mußte ich mich erst mal an die Riesen gewöhnen. Auf den Stativen sieht das ganze mit ein wenig Phantasie aus wie Alien, dünner Hals, fetter Kopf.... 8O

Aber der Klang macht es mehr als wett!

So wie du siehst bin ich kein guter "Beschreiber" von klanglichen Eindrücken. Was ich höre ist richtig genial, es zu beschreiben ist wahnsinnig schwer, aber ich hoffe du kannst was damit anfangen!

Gruß

oli 222