könnten Sie mir
wenn man die Satelliten "quasi Stereo" spielen lässt, aber beide Woofer "mono" betreibt.
nochmals erklären, so ganz verstanden habe ich es nicht. Vielen Dank.
Gruss
Bo.
Ich muss ja mal sagen, das du, Master J, immer sehr kurz antwortest = unfreundlich. Manchmal ist das lustig, aber nicht fast jedes mal.Master J hat geschrieben:Ja, höre Dir erstmal die Bundy'sche Konfiguration an.
Ja.bofrost03 hat geschrieben:könnte ich meine RS-300 mit einem AW-440 verstärken?
Nein.bofrost03 hat geschrieben:Ich würde den rechten u. linken Kanal vom Receiver auf den Sub legen, von dort zu den RS-300. Sollte doch kein Problem sein oder?
Ja.bofrost03 hat geschrieben:-Wer hat da schon Erfahrungen damit? Master J vielleicht?
Lautsprecherkabel sind unkritisch. Müssen halt dick genug für die Länge sein.bofrost03 hat geschrieben:-Was ist den dabei zu beachten?
Cinchkabel fangen sich gerne Störungen ein (Dimmer...).
Ja, so etwa 12 Uhr passt.bofrost03 hat geschrieben:- Ich würde dann am Sub die Frequenz trennen, wäre das ok?
Gruss
Jochen
Wie würdest Du die obigen Antworten ausschmücken, damit sie "freundlicher" klingen?dirtyoetker hat geschrieben:ich muss ja mal sage, dass du, Master J, immer sehr kurz antwortest = unfreundlich. Manchmal ist das lustig aber nicht fast jedes mal.Master J hat geschrieben:Ja.bofrost03 hat geschrieben:könnte ich meine RS-300 mit einem AW-440 verstärken?
Nein.bofrost03 hat geschrieben:Ich würde den rechten u. linken Kanal vom Receiver auf den Sub legen, von dort zu den RS-300. Sollte doch kein Problem sein oder?
Vielleicht ist mitBlueDanube hat geschrieben:Wie würdest Du die obigen Antworten ausschmücken, damit sie "freundlicher" klingen? :roll:dirtyoetker hat geschrieben:ich muss ja mal sage, dass du, Master J, immer sehr kurz antwortest = unfreundlich. Manchmal ist das lustig aber nicht fast jedes mal. :wink:Master J hat geschrieben:Ja.
Nein.
Ich finde, eine kurze prägnante Antwort ist nicht zu verachten - man muss nicht soviel lesen, um die volle Information zu erhalten!
Das Problem dürfte (IMHO) darin liegen, dass nur ne Handvoll User solche "Texte" verstehen. So dass die Antworten von "Master J" zwar kurz, dafür unmissverständlich sind.Frank Klemm hat geschrieben:
Vielleicht ist mit
sqrt(12) * sin(45°) / sin(60°) = 8^(1/2)
zu antworten höflicher?