Seite 3 von 3

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 13:39
von JensII
bony hat geschrieben:Naja, vielleicht "nicht schlecht" für ein PC-Lautsprechersystem :?
Aber immer noch besser als Bose...... Nur Teufel ist so ehrlich und gibt so ein Set nicht als HK sondern Multimedia aus.

Oder das Concept M, oder kleine nubis mit Sub, die evtl. ganz "krumm" stehen.

Re: Ketzerische Frage: Gibt es eine Alternative zu Bose für

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 15:22
von boddeker
g.vogt hat geschrieben:
boddeker hat geschrieben:...Günter Vogt...
Naja, dicht dran :roll:
Tschuldigung Gerald... hat wohl am g-punkt gelegen 8).

Re: Ketzerische Frage: Gibt es eine Alternative zu Bose für

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 19:08
von g.vogt
boddeker hat geschrieben:...hat wohl am g-punkt gelegen 8).
Wie du siehst, gibts den auch bei Männern...

Re: Ketzerische Frage: Gibt es eine Alternative zu Bose für

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 19:45
von boddeker
g.vogt hat geschrieben:
boddeker hat geschrieben:...hat wohl am g-punkt gelegen 8).
Wie du siehst, gibts den auch bei Männern...
...und viel leichter zu finden. :roll:

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 20:00
von Malcolm
Schon mal überlegt einfach ein paar Lautsprecher vom Schlage einer Nubox 400 neben das Sofa zu stellen, also quasi "weit weg" von der Hörposition? Damit beschallt man dann zwar den ganzen Raum und hat beim Fernsehern nicht gerade den optimalen Klang, dafür kann man wenn man mit meheren Leuten dort sitzt halbwegs Musik hören.... (nur auf dem Sofa dummerweise nicht.....)-nein, ist wohl auch keine so gute Lösung!
Und ich dachte immer mein Zimmer seit schwierig! :wink:

Verfasst: So 6. Mär 2005, 12:28
von JensII
Oder 2 kleine LS (310, 360, 380 Line 30, Wave 35) NACH OBEN STRAHLEN LASSEN? die könnte man auch neben der Couch auf stellen und zusätzlich nen Sub irgenwo verstecken. Bringt wohl einen etwas Diffusen Klang, aber man sollte mit Leben können (wenn man schon Bose kaufen wollte, ich weiß da komme ich nicht drüber weg)