Seite 3 von 4

Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 14:16
von J.SP
Hallo!

@Kat-CeDe:
Ich habe jetzt Music auf A, Cinema auf B und Wide-Screen auf A+B. Ich kann jetzt schön zwischen allen Kombinationen umschalten. Aber wie gesagt nur wenn ich 7.1 vorlüge.
Freut mich, dass es nun für Dich akzeptabel ist, obwohl "7.1 vorlügen" ihmo auch nicht das Gelbe vom Ei ist.
Verstehe es auch nicht wirklich. Du stellst also im Setup eine 7.1 LS-Konfiguration ein, die Du nicht wirklich hast, sondern 6.1, richtig? Also hast Du dann zwar jetzt die Möglichkeit zwischen A und B zu wechseln, Dein 6. Kanal bekommt dann doch aber nur einen halben Backsurroundanteil ab (entweder links SRB oder rechts SRB). Wäre für mich nicht akzeptabel, aber vielleicht habe ich Dich auch falsch verstanden?!
Auf jeden Fall bestätigt Dein Post meine Vermutung, dass PLIIx lediglich im reinen 7.1 Betrieb mit allen Features funktioniert und ich kann nun beruhigt meine Backsurroundbestellung bei Nubert machen :D ! Danke!

@BlueDanube:
Bei reinen Stereo-Quellen werden die Surround-Anteile künstlich generiert - da gibt es schon Unterschiede zwischen Music-Mode und Cinema-Mode.

Bei 5.1-Quellen würde ich keinen Unterschied zwischen Music-Mode mit allen Optionen auf Null und Cinema-Mode erwarten.
Werden im 6.1 bzw. 7.1 Betrieb nicht auch der zusätzliche Kanal bzw. die beiden zusätzlichen Kanäle der 5.1 Quelle generiert?! :wink:

Wenn ich die beiden Backsurroundspeaker bekomme, werde ich trotzdem 'mal ausprobieren, ob an Deiner Theorie 'was dran ist.

LG-J.SP

Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 23:21
von Kat-CeDe
Hi J.SP,
leider hast Du mich richtig verstanden ich habe nur Backsurround/2 aber das stört mich nicht zu sehr. Wichtiger war für mich die Umschaltung, die wirklich was bringt. Dipol klingt bei Film und Konzert besser und die 380 sind bei Musik nicht so einfach zu schlagen.

@FwvG Du bist auch überall:-)

cu B.

Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 23:49
von FwvG
Kat-CeDe hat geschrieben: @FwvG Du bist auch überall:-)
cu B.
Och, nur da wo ich meine das ich für meinen Teil gut aufgehoben bin :roll:

Verfasst: So 20. Mär 2005, 10:06
von Kat-CeDe
Hi FwvG,
>Och, nur da wo ich meine das ich für meinen Teil gut aufgehoben bin
ich fühle mich hier auch gut aufgehoben obwohl ich schon fast komplett ausgestattet bin.

cu B.

Verfasst: So 20. Mär 2005, 13:07
von FwvG
Hi Ralf,
hmm so geht es mir auch.

Es ist aber nunmal so das unser Hobby ja nicht bei den Speakern aufhört.
Und ab und an ist ja auch ein Austausch/Erweitung fällig.

Ich werde dich mal die Tage per Mail anschreiben, benötige mal was von dir.

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 10:01
von Kat-CeDe
Hi FwvG,
>Ich werde dich mal die Tage per Mail anschreiben, benötige mal was von dir.
mach das. Bin eigentlich immer da.

cu B.

Verfasst: So 27. Mär 2005, 23:01
von Kat-CeDe
Hi,
kleiner Nachtrag:
Wenn ich meinem Denon ein 7.1 vorlüge sind die Surround-EQ-Einstellungen hinfällig. Ich muß also ohne EQ arbeiten was bei den Nuberts aber auch nicht so tragisch ist. Was mich ein bißchen nervt ist das man beim 3805 immer mehr Ecken findet je länger man sucht:-(

cu B.

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 10:53
von J.SP
Hallo Kat-CeDe,
Wenn ich meinem Denon ein 7.1 vorlüge sind die Surround-EQ-Einstellungen hinfällig.
Das erscheint mir, obwohl ich es selbst noch nicht ausprobiert habe, auch recht logisch. Bei der Nutzung des EQ müssen/sollten doch, wenn ich mich nicht irre, im Vorfeld alle LS durchgemessen worden sein, oder?
Wenn Du nun eine 7.1 Konfiguration "vorlügst" ist ein Durchmessen der LS doch gar nicht möglich, somit auch ihmo nicht der EQ.
Bekomme heute oder morgen die Back-LS zugeschickt :) , dann werde ich die PLIIx Einstellungen und Funktionen nochmals durchgehen und Abweichungen oder Fehler ggf. hier posten.
Bin selbst gespannt auf das Ergebnis.

Bis dahin
LG-J.SP

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 17:55
von J.SP
Hallo zusammen!

So, ganz fix. Die Nuberts für hinten sind angekommen (wieder einmal reibungslose und vor allem schnelle Lieferung :) ).
Nach dem Anschließen bin ich 'mal ganz schnell diverse Modi durchgegangen.
Fazit: Im 7.1 Betrieb läuft alles tadellos.
Ich kann nunmehr zwischen PLIIx Cinema und Music switchen, wie ich möchte. Alles reibungslos. Die EQ-Einstellungen sind auch alle frei wählbar - in jedem Modus.
Summa summarum bin ich wieder "glücklich", auch wenn ein kleiner Wehmutstropfen bleibt: Der Denon scheint nur im 7.1 Betrieb zickenfrei zu funktionieren - schade und unverständlich.
Sobald ich wieder ein bisserl mehr Zeit finde, werde ich dann nochmal einen Cinema- und Musicmodusvergleich anstellen.

Bis dahin
LG-J.SP

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 09:04
von Kat-CeDe
Hi J.SP,
freut mich das jetzt alles so ist wie Du gehofft hast. Ich bin wieder auf 6.1 weil es doch irgendwie besser klingt als meine gelogenen 7.1. Da ich mittlerweile (nach 6 Monaten) auch den Sinn der Speaker-Taste auf der Fernbedienung kenne (:-)) bin ich auch recht zufrieden.

cu B.