Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plasmawahn! Panasonic TH 42PA50E

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

mralbundy hat geschrieben:
onoschierz hat geschrieben: Um zu meiner Ausgangsfrage zurückzukehren. Kann denn jemand was zu der Art der Systemkabel peim Pio sagen.
DIe Dinger gibt es, die sind aber schweineteuer, da es keine Standardkabel sind, sondern Pioneer-Eigenentwicklungen. Soweit ich es noch auswendig weiß, gab es 10 Meter Kabel für ca. 200 Euro, kann aber nächste Woche beim Productmanager genauer nachfragen.

CIAO
Hi mralbundy

...scheinst Dich ja mit Pioneer auszkennen, drum kurz OT...aber trotzdem: :wink: Was kann man für einen Pio 868er noch lösen? - ca. 1 1/2 Jahre alt. Kannst Du mir da evt. bitte mal einen kurzen Tip geben?

Gruess
Dani
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

mralbundy hat geschrieben:...
DIe Dinger gibt es, die sind aber schweineteuer, da es keine Standardkabel sind, sondern Pioneer-Eigenentwicklungen....
Danke! Bestätigt meine Befürchtungen. :( Selbst 10 m wäre bei mir wohl noch zu kurz!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

MNoin Moin,
Düren hat geschrieben:Womit Gandalf und Al uns auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt haben :cry:
...welche Tatsachen :?: Das der Pana in seinem Preissegment ein klasse Teil ist :?: Das er, wenn man wie ich gerne ein paar Euronen sparen, aber trotzdem gutes Bild haben will, eine gute Wahl ist :?: Das es immer etwas besseres gibt :?:

Das wusste ich schon vorher :lol:

Klarstellung: Ich wollte nicht den Besten - dann hätte ich mir jetzt den Pio436er geholt - sondern das Beste für die Euronen, die ich ausgeben wollte :arrow: nicht mehr und nicht weniger :wink: Die Gründe und die Entscheidungsfindung dafür kann man hier nachlesen :roll:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

...Nachtrag...
mralbundy hat geschrieben:...kein Mensch sich aber richtig dafür interessiert, dass sich ein Plasma wie der Pio nunmal eben auch durch eine wesentlich bessere Signalverarbeitung und daher auch ein entsprechend besseres Bild auszeichnet.
Sorry Lars, aber da muss ich schlussfolgern, dass du mit Sicherheit nicht die Plasma-Threads komplett verfolgt hast, denn diese Aussage ist nicht richtig :wink: Dieser hier ist ein Pana50-Thread - was erwartest du :?: Es gibt aber noch andere :wink:

Ich will mich nicht wiederholen, daher gehe ich darauf nicht näher ein :?

bis denn dann,
der Rudi
Bild
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Dani hat geschrieben:Schon mal alles mit einer Test-Disc eingestellt? :wink:
...hab ich heute gemacht und bin überrascht, dass ich das Bild gerade bei DVD noch verbessern konnte. Auch das Bild vom GameCube ist nun weit besser, obwohl dieser per FBAS eingespeist wird. Die nun genau eingestellten Helligkeits- und Kontrastwerte waren bei beidem ausschlaggebend (beim GC die Schärfe)!

Kontrast ca.75%-80% / Helligkeit nur noch ca.50% / Schärfe ca.75% / Farbe ca.50-60%

Resultat: bessere Schwarzwiedergabe (erstaunlich gut), ohne 100% weiss zu verlieren :wink:

Um aber keinen falschen Eindruck zu erwecken (die hier abdriftende Diskussion find ich schon wieder daneben),
ein Pana500 und ein Pio436 (beides 42"er) können es besser... :wink:

Mein bester Freund Micha war gerade da und hat sein Urteil abgegeben :arrow: hat mit Gladiator getestet :arrow: er findet den Pana50 auch geil und besser als sein 2500€ Plasma (Anfang des Jahres gekauft / ich benenne ihn absichtlich nicht) 8O

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

rudijopp hat geschrieben:Klarstellung: Ich wollte nicht den Besten - dann hätte ich mir jetzt den Pio436er geholt - sondern das Beste für die Euronen, die ich ausgeben wollte
Bild
Moin Rudi,

ICH kann Deine Entscheidung für den Pana 50 gut nachvollziehen und wünsche Dir das Du Dich wenn Du ein korrektes Gerät zu Hause stehen hast Dich genau so daran erfreust wie Blap.

Das mit den Euronen die Du ausgeben wolltest.....na ja...ich hol hier mal was aus Deinem eigenen Thread raus was von Dir geäußert wurde und wovon Du vollkommen abgekommen bist:

rudijopp hat geschrieben: Soll auch nicht das Problem sein, denn meine Kaufentscheidung hängt nicht von 700€ Preisunterschied ab - soviel will ich mal klarstellen !

So sehe ich das eben auch - dennoch bin ich bereit mehr auszugeben, wenn es gerechtfertigt erscheint.
Ich meine wenn Du dabei geblieben wärest würdest Du jetzt schon auf den Pio 436 einsteigen. Ich glaube aber das Du Dich sehr auf den Pana 50 eingeschossen hast und das will ich Dir auch nicht madig machen.

Viel Spaß damit!! Ich finde nach wie vor das es ein tolles Teil ist.
Ob der Pio so viel mehr wert ist - wer weiss - er ist aber trotzdem mein Favourit....

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Wenn wir mal das Preisgefüge bei Plasma oder LCD’s genauer betrachten, stellen wir fest dass der Preisverfall innerhalb 2-3 Jahre wirklich eklatant war. Unterstellen wir einfach mal dass sich das etwas verlangsamt weiterentwickelt. Dann haben wir 2010 wirklich auf allen Sendern HDTV, so wie wir heute "überall" DSL und Digitales Fernsehen haben. Der 106 cm LCD hat sich als Standart entwickelt, wiegt nur noch 10 Kg und die Qualität ist doppelt so gut wie heute. Aldi hat einen im Angebot für 499,- EUR inkl. Wandhalterung und Fuß und die Topmarken (Pioneer, Pan. Usw) kosten 2- 300,- EUR mehr und könne HDTV drahtlos übers hochmoderne Hausnetz in 3-D empfangen.

Welcome in the Future!

Gruß

B L U E S 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Blues hat geschrieben:Wenn wir mal das Preisgefüge bei Plasma oder LCD’s genauer betrachten, stellen wir fest dass der Preisverfall innerhalb 2-3 Jahre wirklich eklatant war. Unterstellen wir einfach mal dass sich das etwas verlangsamt weiterentwickelt. Dann haben wir 2010 wirklich auf allen Sendern HDTV, so wie wir heute "überall" DSL und Digitales Fernsehen haben. Der 106 cm LCD hat sich als Standart entwickelt, wiegt nur noch 10 Kg und die Qualität ist doppelt so gut wie heute. Aldi hat einen im Angebot für 499,- EUR inkl. Wandhalterung und Fuß und die Topmarken (Pioneer, Pan. Usw) kosten 2- 300,- EUR mehr und könne HDTV drahtlos übers hochmoderne Hausnetz in 3-D empfangen.

Welcome in the Future!

Gruß

B L U E S 8)
Na ja, obs so kommen wird?
Aber wer hätte vor einigen Jahren noch gedacht das heute jeder DSL zu Hause hat und noch mehr Leute ien Handy haben.
Trotzdem, das Problem von heute ist: Wie bekomme ich das für mich beste zum für mich akzeptablen Preis nach Hause?

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Blues hat geschrieben:Welcome in the Future!
GENAU so stelle ich mir das vor und dann wird sich was neues gekauft - so schon mal wo anders niedergeschrieben :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Düren hat geschrieben:
Blues hat geschrieben:Wenn wir mal das Preisgefüge bei Plasma oder LCD’s genauer betrachten, stellen wir fest dass der Preisverfall innerhalb 2-3 Jahre wirklich eklatant war. Unterstellen wir einfach mal dass sich das etwas verlangsamt weiterentwickelt. Dann haben wir 2010 wirklich auf allen Sendern HDTV, so wie wir heute "überall" DSL und Digitales Fernsehen haben. Der 106 cm LCD hat sich als Standart entwickelt, wiegt nur noch 10 Kg und die Qualität ist doppelt so gut wie heute. Aldi hat einen im Angebot für 499,- EUR inkl. Wandhalterung und Fuß und die Topmarken (Pioneer, Pan. Usw) kosten 2- 300,- EUR mehr und könne HDTV drahtlos übers hochmoderne Hausnetz in 3-D empfangen.

Welcome in the Future!

Gruß

B L U E S 8)
Na ja, obs so kommen wird?
Aber wer hätte vor einigen Jahren noch gedacht das heute jeder DSL zu Hause hat und noch mehr Leute ien Handy haben.
Trotzdem, das Problem von heute ist: Wie bekomme ich das für mich beste zum für mich akzeptablen Preis nach Hause?

Ahoi
Stefan
Das mit "überall" war eigentlich ironisch gemeint. Denn nicht jeder in Deutschland lebt in einer Großstadt und ist mit einer alten Kupferleitung verkabelt. Es gibt auch ganz arme Schlucker die in einem Neubaugebiet mit Glasfaser versorgt sind, das wiederum 150 Km entfernt von dem nächsten DVB-T Sendemast verbudelt ist. Das Händy funktioniert nur im oberen Stock auf dem Balkon. So viel zu den neuen Techniken die angeblich überall verfügbar sind.

Gruß

B L U E S 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Antworten