Seite 21 von 26
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 23:25
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:Homernoid hat geschrieben:Die Hersteller haben mit allen Tricks versucht, den Kunden für dumm zu verkaufen. Man erinner sich an die komischen Zwischenzahlen, die weder PAL, noch DVD, noch HD-Auflösung waren. Man versprach etwas, was nicht eingehalten wurde.
Das mag so aussehen, wenn man sich die PAL-Auflösung ansieht. Weitaus weniger komisch sieht die Auflösung alter Plasma-TV aus, wenn man weiß, dass NTSC mit 480 sichtbaren Zeilen arbeitet. Und wenn man dann noch bedenkt, wo diese Geräte entwickelt wurden...
Eine 1024er Auflösung hat sicherlich nix mit NTSC zu tun, eher mit nem "Computer-Format", oder?
Ich nenne da nur VESA, XGA oder XGA2 Auflösung
Du bist aber auch ein Meister der Missverständnisse
Alte Plasma-TV-Geräte hatten 480 Zeilen.
Das war keineswegs eine komische Lösung, sondern passte wie die Faust aufs Auge zu NTSC.
Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 08:07
von Homernoid
Das mag sein, aber etwas neuere dann die 1024er und 1366er (oder so) Auflösung. Dort musste entweder hoch- oder runterskaliert werden.
Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 09:11
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:Das mag sein, aber etwas neuere dann die 1024er und 1366er (oder so) Auflösung. Dort musste entweder hoch- oder runterskaliert werden.
Nicht ganz so alte Plasmas hatten 720 Zeilen, das ist genau das 1,5fache von NTSC - auch das ist sicherlich kein Zufall.
Zwei Zeilen passen, die in der Mitte kriegt eine Mischung der beiden anderen, fertig.
Natürlich passt das alles nicht sonderlich gut zu PAL, aber dann hätten wir Europäer vielleicht selber solche Geräte entwickeln und produzieren sollen
Überhaupt dürfte das Skalieren das kleinste Problem sein. Das kann man schon am PC beobachten: Während die Einstellung einer niedrigeren Auflösung für "Textarbeiter" unzumutbar ist haben "Gamer" damit keine großen Probleme, die gewisse Unschärfe scheint bei bewegten Bildern nicht so aufzufallen.
Das größere Problem haben die Flachmänner sicherlich mit dem Deinterlacing; und wenn ich mich nicht irre, dann haben die moderneren 100-Hz-Röhrenfernseher dieses Problem auch.
Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 17:50
von Gast
Von Area DVD
Neuer 82 Zoll Plasma-TV von Panasonic
29.06.2009 (Karsten Serck)
Panasonic will im Herbst einen neuen Plasma-TV mit einer Bilddiagonale von 85 Zoll auf den Markt bringen. Der neue Fernseher mit NeoPDP-Technik und Full HD-Auflösung bietet eine vier 42 Zoll Panels entsprechende Bildschirmfläche und soll einen Maximalkontrast von 40.000:1 erreichen. Das Display selbst ist nur 99 mm dick und soll rund 130 Kilogramm wiegen. Der Plasma-TV wurde von den Profi-Bereich konzipiert, wird also ohne eigenen Tuner ausgeliefert sondern lässt sich mit bis zu drei Modulen für unterschiedliche Anschlüsse wie DVI, Dual Link und HD-SDI ausrüsten. Außerdem lässt er sich auch via LAN fernsteuern.
Technische Daten
Bildschirmgröße (diagonal): 85 Zoll (2.160 mm)
Bildformat: 16:9
Effektive Anzeigefläche (W x H): 1.889 x 1.062 mm
Auflösung (W x H): 1.920 x 1.080 Pixel
Kontrast: 40.000 : 1
Größe (W x H x D): 2.015 x 1.195 x 99 mm
Gewicht: ca. 130 kg
www.panasonic.de

,aber für uns unbezahlbar
Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 18:57
von blackys
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Von Area DVD
Neuer 82 Zoll Plasma-TV von Panasonic
29.06.2009 (Karsten Serck)

,aber für uns unbezahlbar
...zumal dann auch das dazu passende zwei- bis dreihundert m² große Wohnzimmer vorhanden sein sollte. Da könnte es bei dem ein oder anderen auch dran scheitern...

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 19:08
von tomdo
blackys hat geschrieben:Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Von Area DVD
Neuer 82 Zoll Plasma-TV von Panasonic
29.06.2009 (Karsten Serck)

,aber für uns unbezahlbar
...zumal dann auch das dazu passende zwei- bis dreihundert m² große Wohnzimmer vorhanden sein sollte. Da könnte es bei dem ein oder anderen auch dran scheitern...

Da würde der doch nur unter gehen!
Maximal 100m² würde ich sagen...

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 19:13
von Homernoid
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Von Area DVD
Neuer 82 Zoll Plasma-TV von Panasonic
29.06.2009 (Karsten Serck)
Panasonic will im Herbst einen neuen Plasma-TV mit einer Bilddiagonale von 85 Zoll auf den Markt bringen. Der neue Fernseher mit NeoPDP-Technik und Full HD-Auflösung bietet eine vier 42 Zoll Panels entsprechende Bildschirmfläche und soll einen Maximalkontrast von 40.000:1 erreichen. Das Display selbst ist nur 99 mm dick und soll rund 130 Kilogramm wiegen. Der Plasma-TV wurde von den Profi-Bereich konzipiert, wird also ohne eigenen Tuner ausgeliefert sondern lässt sich mit bis zu drei Modulen für unterschiedliche Anschlüsse wie DVI, Dual Link und HD-SDI ausrüsten. Außerdem lässt er sich auch via LAN fernsteuern.
Technische Daten
Bildschirmgröße (diagonal): 85 Zoll (2.160 mm)
Bildformat: 16:9
Effektive Anzeigefläche (W x H): 1.889 x 1.062 mm
Auflösung (W x H): 1.920 x 1.080 Pixel
Kontrast: 40.000 : 1
Größe (W x H x D): 2.015 x 1.195 x 99 mm
Gewicht: ca. 130 kg
www.panasonic.de

,aber für uns unbezahlbar
Dummfug bei der Auflösung.
Da sieht man dann schön dick die Pixel
40.000:1
Da stinkt OLED ja richtig ab mit 1.000.000:1....

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 19:32
von tomdo
Homernoid hat geschrieben:Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Von Area DVD
Neuer 82 Zoll Plasma-TV von Panasonic
29.06.2009 (Karsten Serck)
Panasonic will im Herbst einen neuen Plasma-TV mit einer Bilddiagonale von 85 Zoll auf den Markt bringen. Der neue Fernseher mit NeoPDP-Technik und Full HD-Auflösung bietet eine vier 42 Zoll Panels entsprechende Bildschirmfläche und soll einen Maximalkontrast von 40.000:1 erreichen. Das Display selbst ist nur 99 mm dick und soll rund 130 Kilogramm wiegen. Der Plasma-TV wurde von den Profi-Bereich konzipiert, wird also ohne eigenen Tuner ausgeliefert sondern lässt sich mit bis zu drei Modulen für unterschiedliche Anschlüsse wie DVI, Dual Link und HD-SDI ausrüsten. Außerdem lässt er sich auch via LAN fernsteuern.
Technische Daten
Bildschirmgröße (diagonal): 85 Zoll (2.160 mm)
Bildformat: 16:9
Effektive Anzeigefläche (W x H): 1.889 x 1.062 mm
Auflösung (W x H): 1.920 x 1.080 Pixel
Kontrast: 40.000 : 1
Größe (W x H x D): 2.015 x 1.195 x 99 mm
Gewicht: ca. 130 kg
www.panasonic.de

,aber für uns unbezahlbar
Dummfug bei der Auflösung.
Da sieht man dann schön dick die Pixel
40.000:1
Da stinkt OLED ja richtig ab mit 1.000.000:1....

Bis es OLED in 82" gibt, ist man sicher schon bei 10.000.000:1 bei den gebräuchlichen Größen

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 19:45
von Homernoid
Das glaube ich nicht, Tim.
Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 19:50
von tomdo
Homernoid hat geschrieben:Das glaube ich nicht, Tim.
Wir werden es sehen, vielleicht irgendwann...