Seite 21 von 30

Re: Center Vero5? Vero7!

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 11:28
von dtpadler
Naja für den schaden ja, aber hatte schon gedacht, das da keine Folgeschäden passiert könnten.

Ja muss die Tage mal anrufen und fragen was i da machen kann.

Re: Center Vero5? Vero7!

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 11:31
von caine2011
du hast über 300€ rabatt bekommen, da macht nubert schon lange keinen gewinn mehr am verkauf, da kann man sowas denke ich nciht erwarten

Re: Center Vero5? Vero7!

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 12:17
von dtpadler
hab ich auch nicht gesagt... werd die tage mal anrufen und fragen ob man da ggf Klarlack oder sowas nehmen könnte, um zu verhindern das da mehr passiert

Re: Center Vero5? Vero7!

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 13:23
von mk_stgt
ja mach das, und dann ht drehen. fertig. musik hören

Re: Center Vero5? Vero7!

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 13:27
von caine2011
ht drehen ist auch nicht schwer, musst nur das teil rausschreiben, drehen und dann wieder rein, kann man nix falsch machen

Re: Center Vero5? Vero7!

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 13:31
von mk_stgt
da kann man wirklich nichts falsch machen

Re: Center Vero5? Vero7!

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 14:07
von dtpadler
ich weis, blöde frage für euch wahrscheinlich, aber:

wiso den ht drehen? geht der sonst Kaputt? :S
In der Anleitung steht, das man den ht bzw die box drehen soll, wenn der lautpsrecher über oder unter dem tv liegt bzw hängt

http://www.nubert.de/downloads/nuvero_7.pdf

so wie ich das versteh, muss man den nicht rausmachen :/

Garantie würde dadurch nicht betroffen werden?!

Re: Center Vero5? Vero7!

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 14:25
von mk_stgt
klar, kannst auch den lautsprecher ganz drehen, aber dann wäre ja die beschädigung mehr zu sehen. deswegen ht drehen und alles bleibt von der optik her so wie es ist.

Re: Center Vero5? Vero7!

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 14:36
von MGM
Ich würde Epoxidharz mit einer Abbindezeit von mehreren Stunden verwenden. UHU Endfest 300 zum Bleistift.
Vorsichtig "in" die Schadstelle geben und dann mit dem Haarfön gleichmässig erwärmen.
Dadruch wird das Epoxid dünnflüssig und zieht ins MDF und unter den Lack. Wenn es ausgehärtet ist, ist es Farblos und stabilisiert die ganze Ecke.
Falls das überhaupt nötig ist.

Keinesfalls Kleber auf Wasserbasis, wie Ponal etc., verwenden. Dann quillt das MDF auf und wer weiß was dann noch passiert.

Ansonsten bliebe m.M. nach nur spachteln und Lackieren.

Re: Center Vero5? Vero7!

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 14:40
von dtpadler
mk_stgt hat geschrieben:klar, kannst auch den lautsprecher ganz drehen, aber dann wäre ja die beschädigung mehr zu sehen. deswegen ht drehen und alles bleibt von der optik her so wie es ist.
momentan steht der lautpsrecher unterm tv und auch der lautsprecher ist dementsprechend aufgestellt, in dieser lage ist die macke rechts oben.

wenn ich jetzt einfach den lautsprecher drehen würde, wäre die mache links unten... und ihr meint ich müsste dann den hochtöner drehen? wiso?