AndiTimer hat geschrieben:Außerdem schmolt dann wieder Sagnol, der sollte doch Kapitän werden, aber wenn man nicht spielt ...
außerdem will der auch nicht mehr wechseln, will ihn wohl keiner mehr haben.
Sagnol ist mittlerweile nicht mehr so ganz ernst zu nehmen. Seine Einstellung zum Verein dreht sich wie ein Fähnchen im Wind.
Klinsmann war kürzlich in München und hat u.a. auch auch Gespräch mit ihm geführt. Danach war wieder alles Friede, Freude,
Eierkuchen. Er habe in diesem Gespräch gehört, was er hören wollte - so Sagnol. Jetzt bleibt er zu 99% in München.
Tja, 100% gibt es wohl nicht mehr im heutigen Fußball. (Ich gebe zu, ich bin in dieser Hinsicht Idealist.

)
Eine ähnliche Situation gab es doch schon mal, als es um seine Vertragsverlängerung ging. Da hat er sich auf einmal nicht mehr
wohl gefühlt und ähnliches Geseier. Sicherlich auch ein Stück weit Vertragspoker. Trotzdem! Nachdem man seine Bezüge ordentlich
aufgestockt hatte, konnte er sich wieder voll mit dem Verein identifizieren. Oder aber das Gejammer um die Kapitänsbinde etc....
Ich mochte den Mann mal. Auch wegen seiner guten fußballerischen Fähigkeiten. Seit dem er da stark nachgelassen hat (natürlich
auch bedingt durch seine lange Verletzungspause) und mehr am rum schwafeln ist, sehe ich ihn nur noch als Stinkstiefel. Wenn die
Meldungen stimmen und Milan (noch) Interesse an ihm hat, sollten die Bayern ihn abgeben. Allerdings hat Klinsmann wohl auch da
schon sein Veto eingelegt. Und sei es nur, damit Ribèry jemanden hat, mit dem er in seiner Muttersprache parlieren kann.
Obwohl... dafür dürfte van Buyten auch gut genug sein.
