

Das Auto gab es vor 200 Jahren auch nicht...Homernoid hat geschrieben:Kann es nicht auf Grund der Technologie.tomdo hat geschrieben:Homernoid hat geschrieben:Das glaube ich nicht, Tim.![]()
Wir werden es sehen, vielleicht irgendwann...
The same procedure as last day? Kein wirklicher Profi kommt auf die Idee, riesige Displays mit irrsinnigen Auflösungen anzusteuern. Wenn es darum geht, etwa Zuschauer in einem Stadion mit einer Vergrößerung des 200m entfernt stehenden Mega(Mini)Stars zu versorgen, dann brauchts keine riesigen Auflösungen.Homernoid hat geschrieben:Dummfug bei der Auflösung.![]()
Da sieht man dann schön dick die Pixel![]()
Als ob die Displaytechnologie alle Probleme lösen würde, die du derzeit den LCDs und Plasmas anlastest. Auch zukünftige TVs werden sich in einer inhomogenen Welt von PAL, NTSC, 720p, 1080i und 1080p-Formaten mit 50i, 60i und 24p behaupten müssen; für die sichtbare Bildqualität wird deswegen neben dem Display die Bildverarbeitung einschließlich Scaling, Deinterlacing und Zwischenbildberechnung und/oder Dunkelbildeinschub eine entscheidende Rolle spielen.40.000:1
Da stinkt OLED ja richtig ab mit 1.000.000:1....
Pustekuchen. Erst nachdem man die Reaktionszeiten der LCDs auf winzige Werte getrieben hat, scheint man zu begreifen, dass das Auge doch noch ein bisschen anders funktioniert und mit der ollen Röhre und dem ollen Kinoprojektor zufällig besser bedient war. Mit den derzeit verfügbaren Displays können nun Bildverarbeitungs- und -darstellungsprozesse optimiert werden, die jeder Nachfolge-Display-Technologie gleich auf die Sprünge helfen.Homernoid hat geschrieben:Richtig, NUR. LCD / Plasma sind da die denkbar ungeeignetsten Techniken dafür.
Alles andere hätte mich auch gewundert.@Rest
ICH für mich denke auch, der Panasonic ist mehr was für "draussen" als für den Heimbereich.
Homernoid hat geschrieben:Dann frage ich mich, warum er hier aufgeführt wird.
Threadtitel hat geschrieben:TV Größe/ Wann fängt der Spaß richtig an?