Hallo,
heute öffnete der Eisenbahn-Amateur-Club Oberkochen seine Halle in der Nähe des dortigen Bahnhofes zu einem Tag der offenen Tür.
Die dort zu besichtigende Modellbahnanlage in Spur HO misst immerhin 17 mal 8 Meter. Es können dort 40 Züge auf über 300 m Streckenlänge gleichzeitig unterwegs sein.
Mit freundlicher Erlaubnis des Vereins darf ich die nachfolgenden Bilder hier zeigen.
Hier eine Übersicht der Anlage:
Dem Verein gehört ein Informatiker an. In dreijähriger Arbeit hat er eine eigenständige Software für die Anlagensteuerung samt zugehöriger Hardware entwickelt. Die Software setzt auf Linux Mint auf.
Die Software ist sehr ausgeklügelt und übertrifft sogar in Teilbereichen diejenige des Modellbahn Wunderlandes in Hamburg. Die Software steuert Blockstellen, zwei große Schattenbahnhöfe und Gleise und Kreuzungen im Bahnhofsbereich.
Die Züge aktivieren Hallsensoren, die Steuerung ermittelt freie Gleise, schaltet die entsprechenden Weichen und lotst die Züge selbsttätig in freie Gleisabschnitte (In Hamburg fahren die Züge in der Regel feste lange Strecken, die automatische Weichenschaltung findet dort eher kaum statt).
Hier sieht man den Kirmesplatz mit Achterbahn, Riesenrad, Karussell, Schiffschaukel usw.:
Hier ein kleiner See:
Im mittleren Anlagenteil eine Stadt mit Industriebetrieb, Häusern und Bahnhof:
Hier der hintere Anlagenteil, welcher sich noch im Aufbau befindet. Der zweite große Schattenbahnhof zum Abstellen der Zuggarnituren ist hier erkennbar:
Das Bahnbetriebswerk mit Fleischmann-Drehscheibe befindet sich noch im Aufbau:
Ein Blick auf die fünf Gleise des Bahnhofes. Auf einer so großen Anlage lassen sich lange Zuggarnituren fahren:
An den Wänden der Halle finden sich zahlreiche schöne Lokmodelle in HO:
Hier einige Modelle der ersten Bahnepoche:
Sehr gut gefallen hat mir die Bastelecke für Kinder. Sie hatten dort die Möglichkeit, kleine Dioramen selbst zu gestalten. Und natürlich auch andere nette Dinge:
Wer weitere Bilder betrachten oder sich zusätzliche Informationen holen will, kann auf der entsprechenden FB-Seite fündig werden:
-> Klick <-
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Verschiedene Kuchen, Kaffee, Semmeln und Würstchen, alles war liebevoll vorbereitet.
Falls hier jemand vom Eisenbahn-Amateur-Club mitliest: Das war ein sehr schöner Tag der offenen Tür, vielen Dank!
Beste Grüße
OL-DIE