Meine Meinung: Das Problem war der Trainer Hitzfeld! Unbestritten war Hitzfeld ein Großer seiner Zunft - nur ist einiges an Entwicklung im Bereich Fußball an ihm vorbeigezogen.
Kleiner Abriss aus der Vergangenheit. M. Ballack (ja, ich weiß, den mag keiner) war v. 2002-2006 bei Bayern, In dieser Zeit 3x Meister (1x Zweiter! hinter Bremen), 3x Pokalsieger. So richtig glücklich waren sie ja nicht mit ihm - er ist halt kein Spielmacher im Sinne der "klassischen Nr. 10" - also ging er. Darüberhinaus wollte man ja auch die CL gewinnen, klappte nur nicht so richtig. Große Töne aus der Vorstandsetage - wer ist schon Ballack, wir sind auch ohne ihn erfolgreich. Schon in der Vorbereitung merkte man dann, welchen Wert der Spieler Ballack in einem Team haben kann, es wurde hektisch ein M. van Bommel geholt (soviel von mir zum Thema Ballack). Lief trotzdem nicht so und CL war auch wieder daneben, also Trainerwechsel - Magath raus, Hitzfeld rein? Gut, die Bayern wurden trotzdem nicht besser, Bayern nicht mal in der CL!!! Also Spieler kaufen, richtig Geld anfassen - Ribery, Toni, Klose! Was macht Hitzfeld daraus? Ribery über links, vorne rein, Toni wirds schon richten, und sei es auf Zuspiel über oder von Klose. Zwischendrin mal ein bisschen Rotation, aber eher als Lückenbüßertum für Spieler wie z.B. Podolski, - bis, ja bis Rummenigge über Mathematik das Philosophieren beginnt.
Ok, mit dem hochkarätig besetzten Team konnte kaum gegen Getafe gewonnen werden und es wurde gegen St. Petersburg nahezu zerlegt. Pokalfinale war auch nicht die Offenbarung ...
Ich lese immer Stammelf - wer glaubt neben BuLi und Pokal mal eben im Vorbeigehen die CL mit einer "Stammelf" zu gewinnen, der muss entweder entsetzlich naiv oder ahnungslos sein. Es braucht letztendlich 2 gleichwertige Teams in denen jeder Spieler seine Einsatzzeiten, evtl. sogar entsprechend unterschiedlicher Taktikvorgaben gegen unterschiedlich zu spielende Gegner, bekommt. Damit ist nicht gemeint, dass eine B-Elf gegen Bochum und im Pokal gegen Unterhaching ran darf. Die Spieler müssen alle sowohl national als auch international ihre Einsatzzeiten bekommen - es muss 22 (21

naja, der Torhüter ...) A Spieler geben.
Ich bin gespannt, wie Klinsmann damit umgehen wird - denn letztendlich heißt seine Mission CL-Gewinn ohne dabei Einbrüche in der Liga zu riskieren. Aber eins ist gewiß - ein Ribery im Modus Sa / Mi./ Sa / Mi./ Sa / Mi./ ... wird in den ko-Runden der CL platt sein, so wird es gegen Bochum und meinetwegen auch Leverkusen klappen, aber nicht gegen ManU oder Barca, Real oder Chelsea. Ich glaube tatsächlich, dass es Klinsmann gelingen könnte alle Spieler nahezu gleichermaßen in ein großes 22-A-Team einzubinden - spätestens dann wird sich auch die Leistung eines Podolskis bei Bayern stabilisieren. Seine Bemerkung über Unzufriedenheit und fehlendes Vertrauen sollte eher als Hilferuf verstanden werden - denn Vertrauen hat Hitzfeld keinem der jungen Spieler mehr geben können. Der konnte am Ende seiner Laufbahn mit "fertigen" Spielern gut arbeiten, aber mit den Jungen nicht mehr wirklich - das haben sie gespürt und liefen ihrer Form hinterher.
Aber vielleicht ist Klinsmann im Dezember auch schon Geschichte und Podolski verheizt sich bei einem FC Köln im Kampf gegen den Abstieg
Gruß, PL