Seite 23 von 26

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 22:40
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:Dann frage ich mich, warum er hier aufgeführt wird. :D
OT-Geschnatter, sowas kennste wohl vom nuForum noch nicht? 8)

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 22:45
von Homernoid
und das, wo ich % im Panasonic Shop bekommen könnte. *schnieff*
Leider haben die nix für mich im Angebot.... :lol:

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 22:53
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:und das, wo ich % im Panasonic Shop bekommen könnte. *schnieff*
Leider haben die nix für mich im Angebot.... :lol:
Umziehen, einfach mal umziehen.

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 22:59
von Homernoid
OT: Die Panasonic Cordless Telefone sollen wohl gut sein. :D
back to t...

Verfasst: So 5. Jul 2009, 12:57
von Argaween
Noch Mal zu dem Größe/Ton Beitrag, den hier jemand geschrieben hat. Ich sehe das genau so. Irgendwie ist es seltsam.
So ein großer TV. Den liebst du ein paar Wochen und dann stellt sich (leider) Gewöhnung ein.

Bei dem Ton ist das anders. Vielleicht bin ich aber auch nicht so ganz auf die Augen fixiert. Vom Ton meiner Lautsprecher kriege ich jedenfalls nie genug. Obwohl die nuboxen schon seit einigen Jahren jetzt hier ihren Dienst bei DVDS und co verrichten. So im Nachhinein habe ich mir überlegt, ob ich mit der Ausgabe eines Subwoofers, mir nicht mehr Spaß ins Haus geholt hätte. Aber das kann ich ja jetzt noch in den nächsten Monaten nachholen und dann noch Mal was zu schreiben :)

Im Moment herrscht ja eine 21:9 Besorgniseinstellung unter den Heimkinofans, die keine Beamer benutzen können. Das diese TV aber zig Nachteile haben, scheint ein Großteil wieder gekonnt auszublenden.

Verfasst: So 5. Jul 2009, 13:25
von tomdo
Argaween hat geschrieben:Noch Mal zu dem Größe/Ton Beitrag, den hier jemand geschrieben hat. Ich sehe das genau so. Irgendwie ist es seltsam.
So ein großer TV. Den liebst du ein paar Wochen und dann stellt sich (leider) Gewöhnung ein.

Bei dem Ton ist das anders. Vielleicht bin ich aber auch nicht so ganz auf die Augen fixiert. Vom Ton meiner Lautsprecher kriege ich jedenfalls nie genug. Obwohl die nuboxen schon seit einigen Jahren jetzt hier ihren Dienst bei DVDS und co verrichten. So im Nachhinein habe ich mir überlegt, ob ich mit der Ausgabe eines Subwoofers, mir nicht mehr Spaß ins Haus geholt hätte. Aber das kann ich ja jetzt noch in den nächsten Monaten nachholen und dann noch Mal was zu schreiben :)
Ich empfand die Gewöhnungszeit deutlich kürzer :D

Gestern meinte die Freundin meiner Schwester zu deren 40": "wenn ich so ein großen Fernseher hätte,
würde ich gar nicht mehr aus dem Haus gehen".

Wenn die wüsste wie schnell der 40" Tv schnöder Alltag wird :lol:

Verfasst: So 5. Jul 2009, 13:56
von Homernoid
Argaween hat geschrieben:
Im Moment herrscht ja eine 21:9 Besorgniseinstellung unter den Heimkinofans, die keine Beamer benutzen können. Das diese TV aber zig Nachteile haben, scheint ein Großteil wieder gekonnt auszublenden.
Das bringt genauso viel oder wenig wie ein 4:3 oder 16:9 Panel. In bestimmten Bereichen super, in and. Bereichen nutzlos. ;)

Verfasst: So 5. Jul 2009, 14:30
von Zweck0r
Noch schlimmer: er kostet bei 4:3 und 16:9 mehr Bilddiagonale, als er bei 21:9 bringt. Das war schon bei den 16:9-Schirmen so: ein 4:3-Bild auf einem 16:9-Schirm hat eine kleinere Diagonale als ein 16:9-Bild auf einem 4:3-Schirm mit identischer Diagonale.

Grüße,

Zweck

Verfasst: So 5. Jul 2009, 17:53
von BlueDanube
Das richtige Seitenverhältnis beim TV-Schirm hängt davon ab, welche Formate man hauptsächlich ansieht.
4:3 gibt es bei Filmen schon lange nicht mehr und stirbt nun auch langsam bei TV-Produktionen aus....daher braucht man in Zukunft keinen Bildschirm mit 4:3 mehr.
Die Entscheidung zwischen 16:9 und 21:9 hängt davon ab, ob man hauptsächlich Hollywood-Filme in 21:9 in hochwertiger Qualität von DVD oder BRD sieht, oder mehrheitlich TV-Produktionen in 16:9.

Meine Leinwand hat das Format 4:3, weil ich auch noch die alten Dias im Hochformat projezieren möchte - da brauche ich die Höhe.
Ansonsten wäre für mich 16:9 ideal.

Verfasst: So 5. Jul 2009, 19:31
von Argaween
tomdo hat geschrieben:
Argaween hat geschrieben:Noch Mal zu dem Größe/Ton Beitrag, den hier jemand geschrieben hat. Ich sehe das genau so. Irgendwie ist es seltsam.
So ein großer TV. Den liebst du ein paar Wochen und dann stellt sich (leider) Gewöhnung ein.

Bei dem Ton ist das anders. Vielleicht bin ich aber auch nicht so ganz auf die Augen fixiert. Vom Ton meiner Lautsprecher kriege ich jedenfalls nie genug. Obwohl die nuboxen schon seit einigen Jahren jetzt hier ihren Dienst bei DVDS und co verrichten. So im Nachhinein habe ich mir überlegt, ob ich mit der Ausgabe eines Subwoofers, mir nicht mehr Spaß ins Haus geholt hätte. Aber das kann ich ja jetzt noch in den nächsten Monaten nachholen und dann noch Mal was zu schreiben :)
Ich empfand die Gewöhnungszeit deutlich kürzer :D

Gestern meinte die Freundin meiner Schwester zu deren 40": "wenn ich so ein großen Fernseher hätte,
würde ich gar nicht mehr aus dem Haus gehen".

Wenn die wüsste wie schnell der 40" Tv schnöder Alltag wird :lol:
Wäre besser, wenn ich einen Extra Heimkinoraum hätte. Dann würde ich nicht jeden Tag den Fernseher sehen und mich so schnell daran gewöhnen und immer wieder erfreut sein, wenn ich nach einer Pause, wieder was schauen würde. Aber so steht das Teil immer in Sichtweite. Auch beim schlafen und wieder aufstehen.
Hm....

Meine Eltern sind jedenfalls immer wieder aufs neue begeistert. Find das schön!