gieß bloß kein Öl ins Feuer....Don Kuleone hat geschrieben:Korrekt. Ich hab die Stimmung schonmal angeheiztGenussmensch hat geschrieben:Spannendes, aber heikles Thema ...![]()

gieß bloß kein Öl ins Feuer....Don Kuleone hat geschrieben:Korrekt. Ich hab die Stimmung schonmal angeheiztGenussmensch hat geschrieben:Spannendes, aber heikles Thema ...![]()
du meinst wohl wasser ins ölpalefin hat geschrieben:
gieß bloß kein Öl ins Feuer....
Wasser in den Weincaine2011 hat geschrieben:du meinst wohl wasser ins ölpalefin hat geschrieben:
gieß bloß kein Öl ins Feuer....
Du hast absolut Recht. Das Gleiche trifft auch auf Berichte von Forianern zu. Jeder muss für sich wissen, wie er einen Bericht einzuordnen hat, egal ob er anwesend war oder nicht. Und genau das versuche ich für mich, in dem ich gezielt Fragen stelle.Kulturwolf hat geschrieben:..
Ich finde es übrigens sehr viel zielführender, sich selbst eine Meinung zu solchen Themen zu bilden. Hört man keine Unterschiede, hat man Glück und das Leben kann ganz entspannt weitergehen. Hört man Unterschiede, hat man zu entscheiden, ob die für einen relevant sind oder nicht. Wenn auch diese Frage mit "Ja" beantwortet werden muss, kann man nur hoffen, dass auch noch ein "Ja" für die Frage nach der Finanzierbarkeit übrig ist.
Und es gibt m.E. keinen Grund, weshalb man bei solchen Tests zu einem einheitlichen Ergebnis kommen müsste!
…ein Mann der Tat bzw. konsequenten und logischen Entscheidungtine-paul hat geschrieben:Hallo,
mein Fazit vom Sonntag ist, daß ich mir die NuControl und NuPower bestellen werde. Ins Detail werde ich später gehen.
Gruß Paul
Jain. Natürlich muss nicht in jedem Fall ein einheitliches Ergebnis raus kommen. Aber wenn man die Sache konsequent wissenschaftlich angeht, dann tut es das wohl im Großen und Ganzen doch. Floyd Toole schreibt dazu:Kulturwolf hat geschrieben: Und es gibt m.E. keinen Grund, weshalb man bei solchen Tests zu einem einheitlichen Ergebnis kommen müsste!
Zusammengefasst: das Thema wurde mit vielen Hörtests geklärt, mit vielen Hörern und vielen Lautsprechern. Einfußfaktoren wie Preis, Größe, Optik wurden ausgeschlossen. Das Ergebnis ist klar: die meisten Leute fanden die gleichen Lautsprecher gut oder schlecht."Individual points of view are a part of human nature. They enrich our lives in countless ways. The world would be a boring place if we were all attracted to the same music, food, wine and people. A commonly expressed point of view is that sound also is “subjective”, that we all “hear differently”, and therefore not all of us prefer the same loudspeakers, amplifiers, etc. [..]
So, what about those individual preferences in sound quality? This issue was settled by conducting many listening tests, using many listeners and many loudspeakers. To reduce the influences of price, size and style – factors that we absolutely know can reveal individuality – all of the tests were conducted blind. Other physical and psychological factors known to be sources of bias were also well controlled [refs. 1-3]. The results were very clear. When the data were compiled, it turned out that most people, most of the time, liked and disliked the same loudspeakers"
Die Frage, wem "A" bzw. "B" besser gefallen hat, hatte (sinngemäß) so ja Caine am Ende gestellt. Tatsächlich kann man das absolut nicht im Sinne von "das eine Gerät ist besser als das andere" verstehen. Die Monos als auch die NuPower meisterten ihre Aufgabe hervorragend.sele hat geschrieben:ICH persönlich habe "Unterschiede" nur sehr subtil wahrgenommen. Aber es klang je noch Passage im Lied bzw. Dem Moment des Umschaltens ETWAS ANDERS.
... Besser oder schlechter?