Seite 24 von 41
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 18:23
von NoFate
Ich habe kein Recht beim nuXinema mitzureden, da ich zum einen keine Verwendung dafür habe und zum anderen deswegen auch noch nicht damit "gespielt" habe!
Aaaaaabeeeer:
Paffi hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 16:55
- Ist wieder eine hässliche platzraubende dicke Kiste (die Größenverhältnisse sieht man oben ganz gut)
Hier bin ich bis auf die offensichtlichen Größenunterschiede nicht einverstanden. Das neue Marantz Design find ich sogar sehr schön
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 18:52
von Paffi
NoFate hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 18:23
Ich habe kein Recht beim nuXinema mitzureden, da ich zum einen keine Verwendung dafür habe und zum anderen deswegen auch noch nicht damit "gespielt" habe!
Aaaaaabeeeer:
Paffi hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 16:55
- Ist wieder eine hässliche platzraubende dicke Kiste (die Größenverhältnisse sieht man oben ganz gut)
Hier bin ich bis auf die offensichtlichen Größenunterschiede nicht einverstanden. Das neue Marantz Design find ich sogar sehr schön
haha
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ja, das Design finde ich grundsätzlich auch hübsch (sonst hätte ich ihn gar nicht erst bestellt oder einen Denon nehmen können). Das Ding wirkt real aber für mich überraschend billig. Ich habe meinen alten Onkyo 818 im Kopf: das ist irgendwie besser gewesen - insbesondere, wenn man dann noch den Preis berücksichtigt.
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 19:22
von Indianer
da sind keine Moden, drum hörst du keine ...
ich meine bei 50Hz ist gar kein peak, und nur 15dB tiefer ein (ominöser
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
) Nachlauf, den weder Bag noch Psi verändert
und bei 70Hz hast du nach 200ms immerhin schon -20dB Abfall, der wird vom Bag auf -25 ? -30 noch etwas besser, ok, aber der Psi senkt auch den Frequenzgang, das ist vielleicht sogar schon zu viel des vermeintlich Guten?
interessanter wäre imho die Überhöhung im Oberbass bei 130Hz, ist das zu hoch für die beiden?
andererseits füllt der Gipfel psychoakustisch vielleicht das Tal bei 150Hz und sollte also gar nicht abgesenkt werden ...
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Verfasst: Di 20. Dez 2022, 09:14
von Christian_B
Selbst ohne die aktiven Absorber ist der Pegelabfall nach 300ms beachtlich - da wundert es mich nicht, dass Du nicht viel Verbesserung hörst. Die "Fahne" über 300ms hinaus, hat im Vergleich zum Hauptimpuls so wenig Energie, dass es wohl keine Rolle spielt diese Energie noch weiter zu senken.
Ich finde den Avaa allerdings erstaunlich, hast Du nur ein Gerät platziert?
Was das Teil selbst bei ~20 Hz anstellt ist ja phantastisch. Wäre mal sehr interessant wie es in einem "normalen" Raum, mit teilweise weit über 600ms Nachhall funktioniert. Fast schon schade, dass Dein Raum bereits so gut ist
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Verfasst: Di 20. Dez 2022, 14:57
von Paffi
Wundert mich tatsächlich, dass ihr meinen Ist-Stand als so "gut" beurteilt.
Ja, ist "nur" ein Avaa. Zwei wären mir einfach zu teuer, obwohl die Wirkung wohl erst bei mind. 2 Geräten richtig einsetzen soll, laut Händler...
Ich finde, um 70 Hz ist schon noch eine gute Überhöhung - sieht man am SPL etwas besser:
![Bild](https://am3pap004files.storage.live.com/y4mvpgLnKXJAh2YOx47ysVTYQgKxKuP-SDFAsPs84E2nYpiBhnJXDHtgvykLuMEwZy4nxcJwn02Ff10cqV0ztqS-m6uZBRgsD1f5U0DvBwsOw7w07FzRdc8i6BdFhDtqFXVgwhhygU_zpkuWI9yHdVrzT3AqdYZahY0m9MTO16WNOWjfYPAAFY-9_1Ddcej2iBd?width=660&height=273&cropmode=none)
die aktiven Bassfallen nehmen da locker 6 db weg. Und der deutlich kürzere Nachhall bei 48 Hz - müsste der nicht auch hörbar sein?
Auch in der "RT60" bzw. RT20/30 (auch, wenn die in kleineren Räumen nicht so aussagekräftig sein soll), sieht man deutliche Unterschiede. Die schwankt zwar, je nach Messung stark (daher zwei Messungen jeweils für OHNE und jeweils für MIT Bassfallen), aber die Tendenz ist eindeutig:
Erstmal ohne aktive Bassfallen:
Jetzt mit:
Ich werde mal versuchen, einen Blindtest durchzuführen. Denn an einer Stelle habe ich ganz klar einen Unterschied gehört: Am Fußboden, neben dem Avaa
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Verfasst: Di 20. Dez 2022, 16:33
von Christian_B
Mit den RT-Messungen wäre ich vorsichtig. Die lassen sich eigentlich nicht korrekt mit festen Lautsprechern durchführen.
Als Indikation ok - wobei da auf RT 30/20 gegangen werden sollte.
RT60 mit 60db Abfall über dem Grundrauschen bedeutet, dass Du wahrscheinlich mit ca. 100-110 db starten musst.
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 13:22
von Paffi
Ihr habt vermutlich Recht - das Thema ist abgehakt. Manchmal sollte man wohl auch einfach zufrieden sein und nicht immer weiter optimieren wollen. Der Bass passt, bessere Messungen höre ich nicht. Die "Fahnen" kann ich komplett ignorieren, das ändert sich auch je nach Messung und Position des Mikros doch deutlich, ich ordne das unter Messungenauigkeit ein.
Da
@Christian_B interessiert am AVAA war, habe ich gestern Abend noch schnell eine Messung mit "inaktivem" DBA gemacht. Also die Fronts Full Range ohne Subs, um den Effekt sehen zu können.
Richtig Kacke und der Grund, warum ich vor einem Jahr mit dem Experimentieren angefangen habe. Nun mit AVAA:
Wird sichtbar besser, aber ein AVAA reicht da bei Weitem nicht - da braucht es wohl mindestens zwei, eher noch mehr.
Ich werde dann wohl besser das Geld in die Optimierung der höheren Frequenzbereiche stecken. Ich überlege, ob ich einen Raumakustiker bestellen soll, der den Raum vermisst und mir genau sagt, wo noch welche Elemente sinnvoll wären. Geht bei HOFA ab 500 € (zzgl. Anfahrt) los, also recht überschaubar.
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 13:48
von Christian_B
Vielen Dank für die Ausführung - mir war nicht bewusst, dass ein DBA neben dem AVAA läuft, hatte ich vergessen. Daher war ich vom Ergebnis sehr beeindruckt, ohne DBA ist es für mich nicht mehr so eindrucksvoll. Klar, das Ergebnis im Nachhall und Pegel ist definitiv besser mit einem AVAA, aber wie Du schon schreibst nicht wirklich ausreichend.
Was genau ist denn für Dich noch problematisch in Deinem Raum? Oder gibt es kein wirkliches Problem, und Du steckst in einer Optimierungsphase um des Optimierens willen (was ich sehr gut nachvollziehen kann
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
)?
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 13:56
von Paffi
Christian_B hat geschrieben: Mi 21. Dez 2022, 13:48
Was genau ist denn für Dich noch problematisch in Deinem Raum? Oder gibt es kein wirkliches Problem, und Du steckst in einer Optimierungsphase um des Optimierens willen (was ich sehr gut nachvollziehen kann
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
)?
Probleme im Sinne von Dröhnen habe ich nicht. Mit Dröhnen begann es, mit Optimierung endet es (nie)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Es gibt durchaus Überhöhungen / Täler im Oberbass / den Mitten (sieht man ja oben), aber da hilft nur "normale" Raumakustik und Positionierung. Mal schauen, was da noch geht.
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 14:08
von Christian_B
Paffi hat geschrieben: Mi 21. Dez 2022, 13:56
Probleme im Sinne von Dröhnen habe ich nicht. Mit Dröhnen begann es, mit Optimierung endet es (nie)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Es gibt durchaus Überhöhungen / Täler im Oberbass / den Mitten (sieht man ja oben), aber da hilft nur "normale" Raumakustik und Positionierung. Mal schauen, was da noch geht.
Vollstes Verständnis. Um zu schauen was noch so möglich ist, ohne eine Indikation des Ergebnis zu haben, bedeutet eigentlich immer try&error. Das kann beliebig teuer und aufwändig werden - daher finde ich Deinen Ansatz z.B. über Hofa zu gehen sehr valide. 500€ sind erstmal viel Geld, allerdings ist es mit try&error auch sehr schnell erreicht.
Leider kann ich zu Raumakustik-Dienstleistern nichts beisteuern, bekunde aber großes Interesse
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)