Chris76 hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 14:50
Leider ist die kleinste verfügbare Menge dort wo ich den kaffee her habe bei 250g.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war in der DDR die kleinste Abgabemenge 125 Gramm. Die meisten Kaffees kamen 8,75 M, die etwas besseren aus dem Delikat 12,50 M. Macht also einen Kilopreis von bis zu 100 Ostmark bei einem Lohn von um die 1.200 Ostmark für einen Ingenieur.
Daher waren wir damals auf die Westpakete angewiesen und haben sogar die unsägliche Jakobs Krönung herbeigesehnt (besser als gar kein Kaffee).
Chris76 hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 15:03
Doch, natürlich. Leider kommen die aber alle nach der 1. Tasse zu dem selben Ergebnis wie ich: Der schmeckt net
Verdammt! Sie haben dich durchschaut.
