Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 11:56
Hallo Leute...
sorry für meine verbale Entgleisung... aber ich war echt stink sauer...
nun, da ich mich ein wenig abreagieren konnte, möchte ich ein wenig zur Situation beim FCB aus meiner Sicht schreiben... quasi die Andy-Kolumne
Ich möchte doch vorweg schicken dass natürlich nun alle aus ihren Löchern raus kommen und nun über den FCB herziehen, gerade in der Öffentlichkeit... Jeder sog. Fußballexperte bekommt ein Mikro zwischen Nase und Kinn gedrückt, jeder darf etwas loswerden... meiner Meinung nach sollten einige von denen nur dem Motto von Dieter Nuhr folgen: "wenn man keine Ahnung hat: einfach mal Fresse halten"...
Zurück zum FCB und der momentanen Situation... lange habe ich überlegt wie ich mein Geschribsel betiteln soll... Der Panikmache mit bösen Überschriften möchte ich ungerne folgen und der Nachnamen des schwäbischen Beckers gehört für mich nicht in die Schlagzeile, denn das hat der Kerl nicht verdient: meiner bescheidenen Meinung nach muss man für einen Fettdruck des Namens erstmal was leisten...
nachdem mir dann nix einfiel, entschloss ich mich dem Titel doch nicht so viel Bedeutung zukommen zu lassen... und plötzlich fiel es mir ein:
Zu viel, zu schnell...: anders...!!!
Ich denke passender kann man es nicht sagen... das Wort "neu" habe ich absichtlich vermieden, denn dies würde Herrn K. eine eigene Kreativität zusprechen, die er jedoch de facto nicht besitzt...
Mein "Kumpel" Jürgen ist kein Trainer, er ist ein Motivator... Diese Erkenntnis sollte mittlerweile auch der Hinterletze begriffen haben. Ob er diese Eigenschaft gut ausübt lässt sich letztendlich nicht sagen, denn eine WM im eigenen Land... dafür brauch man eigentlich nicht wirklich einen Motivator... wenn auch nur ein Spieler die Euphorie die dieses Land 2006 entfacht hat, nicht selbst ausgestrahlt hätte, dann wäre das ein riesen großes Armutszeugnis... Aber letztendlich sind wir ja auch nur Dritter geworden... oder hab ich was verpasst???
Dennoch möchte ich für Herrn K. auch mal eine Lanze brechen: Seine Ideen bzw. seine gesammelten Werke zu bündeln und all die verschiedenen Arbeitsweisen aus anderen Ländern und anderen Sportarten in einem Team zu vereinen ist im Grunde genommen sogar eine sehr gute Idee, meiner Meinung sogar der absolut richtige Weg... Dennoch ist meiner Meinung nach Herr K. falsch besetzt bzw. einfach nur in der falchen Position. Er ist ein Organisator, ein Veränderer, eine Art Manager... und warum ist er dann Trainer?! Er sollte eine Art Sportmanager/Sportdirektor/sportlicher Leiter sein... jemand der die Rahmenbedingungen in sportlicher Hinsicht festlegt, nach denen sich dann ein Trainer auch richten sollte bzw. die einen Trainer unterstützen.
Somit ist zunächst Klinsmann direkt garnichts vorzuwerfen, denn er hat einfach die Chance beim FCB genutzt, die ihn natürlich auch finaziell gereizt hat... aber im Endeffekt hat für mich Rummenigge den großen Fehler begangen und Klinsmann einfach auf den falschen Stuhl gesetzt. Der Uli hat sich dem gefügt, und auch der Rest des Vorstands hat sich von dem angeblichen Erfolg mit der Nationalmannschaft blenden lassen... angeblich deswegen weil doch die Trainerarbeit von Jogi erledigt wurde... angeblich vielleicht auch deshalb weil es meiner Meinung nach nicht eines separaten Motivators gebraucht hätte...
Ich bin sicher alles andere als ein Befürworter von Klinsmann, ich mochte ihn weder als Spieler noch als Teamchef... Aber seine Veränderungen taten und tuen zum Teil sehr gut... beim FCB sicher noch nicht erkennbar, aber da wird auch was positives hängenbleiben... Manchen Veränderungen, zB Kahn erst als Kapitän dann als Nummer Eins abgesägt, Sepp Maier als TW-Trainer zu entlassen... oder eben jetzt einen van Bommel erst zum Kapitän zu machen und ihm dann quasi vor laufenden Kameras die Eier abzuschneiden... das sind Entscheidungen die alles andere als glücklich waren, die man zumindest hinterfragen kann und konnte... und das sage ich nicht als Bayern-Fan... sondern mit der Kahn-Degradierung hat er meiner Meinung nach eine Baustelle damals aufgerissen die keine war... es gab andere Dinge da hätte man sich die Energie, die er und das Umfeld in diese T-Frage gesteckt hat, woanders gewünscht...
Der Punkt ist doch dass Klinsmann ein Sturkopf ist, dazu noch ein Selbstdarsteller... und das meine ich jetzt garnicht böse, sondern das ist ganz einfach sein Naturell. Nur sollte er lernen, auch wenn es dafür vielleicht schon zu spät ist, nicht immer mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, nicht immer alles auf einmal verändern zu wollen... Das wird ihm nämlich zum Verhängnis... und wurde es sicher auch schon ein paar Mal... Das Glück des Jürgen K. ist es jedoch dass der Kerl immer wieder auf die Füße fällt, in der Öffentlichkeit steht und stand er immer als positiver Strahlemann da... ich denke jedoch dass er in Wirklichkeit ein ganz gerissener Kerl ist, vielleicht sogar link und hinterfotzig... auf jeden Fall aber sehr opportun und egoistisch. Sein Vorteil ist es jedoch dass ihn die Mehrheit noch nicht durchschaut hat und sich weiter von deiner Weichspülerei blenden lässt.
Seine aktuellen Fehler sind neben der fragwürdigen Kapitäns-Story sicher auch in der Besetzung des Trainerteams zu suchen... Ich will jedoch nicht in die gleiche Kerbe hauen wie die meisten Jurnalisten und es an der Vielzahl der Akteure festmachen, denn in anderen Sportarten funktioniert es ja auch dass dort mehrerer Menschen für die Leibesübungen zuständig sind, jeder eben auf einen Teilbereich. Der Gedanke ist meiner Meinung auch ein Argument "Pro Klinsi"... jedoch hat er sich diesmal bei der Wahl seines Co's vergallopiert... Vasquez is nicht mit Löw zu vergleichen... und da scheint auch das Problem zu liegen... Nun sieht man, ein Klinsi ist ohne einen guten Co weniger als die Hälfte wert
um es mal diplomatisch auszudrücken... Die Wahl fiel aber scheinbar auf ihn weil eine Eigenschaft für Klinsmann sehr wichtig war, wichtiger als zB gute Taktik, Analytik etc...: Die Eigenschaft mit der Arbeit im Hintergrund zufrieden zu sein und so Klinsmann nach Außen weiterhin als den schlauen Kopf zu zeigen. Eine sehr provokante These, wie ihr sicher alle denkt... für mich jedoch sehr schlüssig... und ich sage euch, da is auch was dran!
Was mir auch ein wenig auf den Sack geht ist die ständige profilierung über das sog. Leistungszentrum... Er hat dem Ding nur einen anderen Namen gegeben, ein wenig umgebaut was die Innenarchitektur angeht... Nach Außen kommt es aber so rüber als wenn der ganze Ausbau des Geschäftsgebäudes auf dem Mist von Klinsi gewachsen wäre... Pustekuchen... dass das Gebäude bzw. der Gebäudekomplex erweitert wurde und zudem noch eine Tiefgarage installiert wurde, war schon lange vorher geplant... das hat absolut nix mit Klinsmann zu tun... einen Orden will er aber scheinbar dafür... sonst würde er es ja nicht ständig betonen...
Aber all diese Dinge sind vielleicht für ein paar Punktverluste verantwortlich... aber sicher nicht für die aktuelle Tabellensituation... und dabei kann der FCB ja noch froh sein dass die Teams an der Spitze auch nicht so recht wollen, sonst wäre der Abstand nach ganz Oben noch viel größer und vielleicht auch jetzt schon nicht mehr wett zu machen...
Nein nein... es wäre sicher zu leicht alles nur am Trainer festzumachen... Das Team hat sich doch kaum verändert, Kahn, Dreher, Jansen, Schlaudraff weg, dafür Butt, Oddo, Borowski geholt... Rein spielerisch eher an Qualität gewonnen meiner Meinung nach (wobei ich bis heute immer noch nicht den Verkauf von Jansen verstehe!!!)... einzig der Verlust der Leitfigur Oliver Kahn wiegt schwer... wie es momentan aussieht zu schwer... aber das liegt nicht an der Tatsache dass Herr Kahn seine Laufbahn beendet, sondern eher daran dass es versäumt wurde in seinem Schatten eine zweite oder sogar dritte Person als Leader aufzubauen... ob das nun daran liegt dass es keiner will oder ob es nicht zugelassen wurde... ist im Endeffekt auch egal... Fakt ist jedoch dass es bei diesem Kader von selbsternannten Häuptlingen keinen einzigen mit Eier gibt... van Bommel hat seine zuletzt abgeben müssen
Aber im Ernst, einen van Bommel musst du nicht zum Kapitän machen damit er Verantwortung übernimmt, das hat er auch vorher... als einziger neben Kahn... Klinsmann hätte mit der Binde jemanden zwingen können wirklich Verantwortung zu übernehmen... Kandidaten gab es genug dafür: zB einen, momentan zu braven, Lahm... mit der Binde hätte er quasi die Legitimation gehabt sein Everybodys darling-Image teilweise abzulegen und keiner hätte es ihm übel nehmen können... oder auch Schweinsteiger... ok, da gibts sicher viele die da was dagegen hätten, aber ich sage, mit der Binde hätte man ihm sein Phlegma entziehen können... Oder eben Demichelis, den man so auch hätte zwingen können mal seinen Mund aufzumachen... Die wirklich geeignete Person als Kapitän gibt es nicht... also hätte man sich einen machen müssen...
Dass die Wahl auf van Bommel gefallen ist, das ist nachzuvollziehen, zumindest was seinen Charakter angeht... dass es jedoch spielerisch nicht passen könnte konnte man auch schon gegen das Fallobst (nicht abwertend gemeint, soll nur die Potenzial-Diskrepanz übertreibend darstellen) in der Vorbereitung sehen... Selbst hier war van Bommel schwächster Mann auf dem Platz... Somit ist diese Fehlentscheidung ganz sicher bei Klinsmann zu suchen und ihm alleine anzukreiden!!!
Aber allein am Trainer und am nicht vorhandenen Kapitän kann es doch auch nicht liegen... richtig... aber woran liegt es dann??? Ein Grund ist sicher dass diese Saison etwas unglücklicher startete... letzte Saison direkt mit einem Sieg gestartet... und schwupps bist du in einem Lauf... Dies war diese Saison bisher anders... Nennt es fehlendes Glück oder wie auch immer... auf jeden Fall ist man schwerer aus den Startlöchern gekommen...
Aber daran solls gelegen haben?! NEIN!!! Ein wichtiger Faktor ist meiner Meinung auch dass sich viele zu sicher sind... und nicht mehr bis an ihre Reserven gehen... Man denkt es geht von alleine, man muss sich die Finger nicht schmutzig machen... Oh doch, liebe Millionäre... das müsst ihr!!! Grätschen und Kämpfen gehört ebenso zum Fußball wie Laufen... Der Franz bemängelt es seit Jahren... ZU RECHT!!! Das Zweikampfverhalten ist äußerst fragwürdig... Der Gegenspieler darf jeden Ball annehmen... sowas hab ich in der D-Jugend ein oder zweimal machen dürfen... spätestens beim dritten Mal wurde ich entweder vor versammelter Mannschaft zur Sau gemacht, oder eben sofort ausgewechselt...
Beim FCB gilt diese Vorgehensweise aber leider nicht... dennoch wird dieser Fehler seit Jahren gemacht... gerade auf den Außenpositionen... achtet mal darauf wie weit unsere Jungs wegstehen und auch nur halbherzig hingehen wenn der Ball vom Gegenspieler bereits angenommen wurde... Tja... aber dafür muss man laufen... aber wie sagte Udo Lattek gestern im Doppelpass: "Der Fußballer an sich ist faul"... da mag er recht haben... leider...
Doch daran alleine kann es doch auch nicht liegen... Nein... kann es auch nicht... denn wir haben ja noch was vergessen... die Ladehämmungen unserer Stürmer... Toni und Klose treffen nix... Wenngleich Klose meiner Meinung nach noch ordentlich spielt und immerhin mit Assists noch auf sich aufmerksam macht... dagegen macht Toni den Kuranyi und versiebt jede gute Gelegenheit...
Eigentlich sollte sich ja so ein gewisser junger Stürmer namens Podolski darüber freuen... doch wenn er eingewechselt wird oder spielt, dann schafft er es sogar noch das Niveau der beiden anderen zu unterbieten...
Ja doch meine Lieben, unser Sturm, wenngleich nicht anders besetzt als letzte Saison, ist diese Saison um Längen schwächer... man nehme nur das Bochum Spiel... im Grunde muss Toni doch mindestens zwei Tore machen, realistisch drei, mit etwas Glück vier und wenns eben mal läuft macht er sogar fünf Hütten... doch es läuft eben nicht...
Jedoch können Stürmer allein doch kein Spiel verlieren oder ein gewonnen geglaubtes noch vergeigen... nein daran allein liegts sicher auch nicht... Ein weiter Grund für die Misere ist eine spürbare Verunsicherung... die kommt sicher auch daher dass in jedem Spiel gefühlt 25 Leute getauscht werden, und wenn nicht getauscht, dann findet man sich auf einer anderen Position wieder... Es etabliert sich keine Stammelf, nichts kann sich festigen... mal spielt der eine hier, mal da... der andere mal Stammelf, mal Tribüne... Es herrscht Chaos was die Aufstellung angeht und dabei meine ich noch micht mal das taktische Systemchaos... Das setzt doch dem ganzen nur noch die Krone auf...
Aber ob nun 4-4-2 oder 3-5-2 oder wat auch immer... das sind doch im Grunde nur Nuanchen... aber diesen wird viel zu viel Bedeutung zugemessen und ganz Fußball-Deutschland diskutiert darüber... Und diese öffentliche Debatte trägt auch nicht gerade zu Stabilisierung bei... eher im Gegenteil...
Für mich bezeichnend an dem ganzen Verwirrspiel ist die Geschichte von Martin Demichelis... Letzte Saison noch Garant dafür dass die Abwehr stabil steht, wird nun ins Mittelfeld beordert weil er dort angeblich besser aufgehoben ist... Mag ja sein, aber dennoch fehlt dann ein stabiler Pol im der Innenverteidigung... und glücklich mit seiner Position im Mittelfeld ist er im übrigen auch nicht...
Tja... jetzt müsste man doch alles beisammen haben was denn da so alles schief läuft... Weit gefehlt... Da gibts ja noch die Posotion des Torwarts... hier wird ja auch im ganzen Land heiß drüber diskutiert... Packt der Rensing es oder nicht... Ich sage JA... aber das Rumgehacke in der Presse hilft ihm sicher auch nicht stabiler zu werden... Das Problem ist doch dass sein Vorgänger Oliver Kahn nicht nur ein hervorragender Torhüter war, sondern eben auch die Person an der sich alle im Team aufrichten konnten... Diese zuletzt genannte Rolle kann Rensing nicht übernehmen, dafür ist er zu frisch, quasi wie ein Neuzugang zu betrachten... Ein guter Torhüter ist er jedoch schon, er hat großes Potenzial und wird mit größer werdender Erfahrung sicher auch noch besser werden... Er besitzt jedoch momentan noch nicht die Fähigkeit als Einziger im Team herrauszuragen... er passt sich im Moment noch den Leistungen seiner Vorderleute an, schafft es noch nicht dieses einschleichende Phlegma an sich vorbeiziehen zu lassen... Auch hat er es bisher noch nicht geschafft einen sog. Unhaltbaren zu parieren...
Hier aber eine Torwartdiskussion zu entfachen halte ich für Nonsens... lasst den Jungen in Ruhe... denn bevor er einen Fehler machen kann, haben ihn schon einige Andere vor ihm begangen... Und im Endeffekt waren die Tore die man ihn ankreiden kann, sicher nicht die entscheidenden: das fünfte gegen Werder... da war der Käse schon gegessen... OK, das dritte gegen Bochum... aber wie gesagt, da haben einige andere vor ihm meiner Meinung nach größere Fehler begangen...
Rensing ist gut, muss sich aber noch entwickeln... zeigt seine Klasse ohne momentan zu glänzen... muss aber noch lernen etwas mehr aus sich rauszugehen... denn das benötigt ein Torwart, auch wenn er keine Leitfigur wird...
Außerdem... wenn denn dann, wen sollten die Bayern denn holen?! Mir würde da nur Adler einfallen... alle Anderen aus der Liga wären sicher keine wirkliche Qualitätsverbesserung, meiner Meinung nach... und jemand wirklich gutes aus dem Ausland zu holen wäre als würde man Holz mit in den Wald holen...
Hei hei hei hei hei... da is ja nun ganz viel zusammen gekommen... jedoch jeder Punkt für sich ist sicher nicht schuld an der momentanen Situation... die Kombination mit anderen jedoch ist für mich durchaus dazu in der Lage einen derartigen Absturz zu rechtfertigen... und sicher sind noch nicht alle aufgezählt...
Das sind sicher Baustellen die zum Teil recht schnell geschlossen werden können, wenn man sie denn entdeckt und sich auch eingesteht mit dem einen oder anderen einen Fehler begangen zu haben... Ob die Herren Rummenigge, Hoeness, Klinsmann das jedoch einsehen und vor allem auch eingestehen werden wage ich, kurzfristig gesehen, zu bezweiflen... Klinsmann wird uns sicher bis zur Winterpause erhalten bleiben, vorrausgesetzt es hagelt jetzt nicht nur noch Niederlagen...
Die Maßnahmen die getroffen werden sollten hängen sicher auch von den Personalentscheidungen ab...:
Es muss gehandelt werden, man muss sich die Finger schmutzig machen und auch öffentlich Fehler eingestehen... nur so kommt man nun wirklich weiter... Es wird auch Zeit dass auf die ganze Phrasendräscherei nun auch mal Taten folgen... und am besten jeder packt sich mal bei der eigenen Nase und stellt seine eigens gemachten Fehler ab...
Wie gesagt, ich bin alles andere als ein Klinsmann Befürworter... eher im Gegenteil... aber es ist auch nicht alles falsch was er initiiert... Einige seiner Strategien sind sicher notwendig um auch auf Sicht Erfolg mit dem Verein haben zu können... Ich habe jedoch nur das Gefühl dass das Ego des Herrn K. seiner reellen Quellfigur im Wege stehen wird, er ist zu sehr bedacht wie was nach Außen wirkt und was die Allgemeinheit von ihm denkt... weiterhin habe ich auch das Gefühl dass zu sehr auf die Zukunft hingearbeitet wird und die Gegenwart dadurch vernachlässigt wird... Diese Dinge gepaart mit den oben gegannten Ereignissen sind verantwortlich für die Situation... und wenn man ehrlich ist könnte man noch viel tiefer in der braunen Brühe stecken...
Wie man sieht trifft mein Titel den Nagel ganz gut auf den Kopf.... zu viel wurde verändert... manche Veränderungen konnte man nicht verhindern, manche hat man sich jedoch selbst eingebrockt... Das Problem sind jedoch nicht die Veränderungen an sich, sondern die Geschwindigkeit und Quantität dieser... Man wollte und will zu viel auf einmal... und der Verein will dies weil Klinsmann es will... Der Verein kann es nur wollen weil man nach Außen hin die totale Rückendeckung zu Klinsmann demonstrieren will... denn ein Klinsmann allein hat es im Münchner Umfeld schon schwer genug... dies hat er sich jedoch auch wieder fast ausschließlich selbst zuzuschreiben...
Viele Probleme sind hausgemacht... vor allem jedoch das Infant terrible Klinsmann... dazu mag man gespaltener Meinung sein... doch eines ist klar:
Zu viel, zu schnell...: anders...!!!
sorry für meine verbale Entgleisung... aber ich war echt stink sauer...
nun, da ich mich ein wenig abreagieren konnte, möchte ich ein wenig zur Situation beim FCB aus meiner Sicht schreiben... quasi die Andy-Kolumne

Zurück zum FCB und der momentanen Situation... lange habe ich überlegt wie ich mein Geschribsel betiteln soll... Der Panikmache mit bösen Überschriften möchte ich ungerne folgen und der Nachnamen des schwäbischen Beckers gehört für mich nicht in die Schlagzeile, denn das hat der Kerl nicht verdient: meiner bescheidenen Meinung nach muss man für einen Fettdruck des Namens erstmal was leisten...

Zu viel, zu schnell...: anders...!!!
Ich denke passender kann man es nicht sagen... das Wort "neu" habe ich absichtlich vermieden, denn dies würde Herrn K. eine eigene Kreativität zusprechen, die er jedoch de facto nicht besitzt...
Mein "Kumpel" Jürgen ist kein Trainer, er ist ein Motivator... Diese Erkenntnis sollte mittlerweile auch der Hinterletze begriffen haben. Ob er diese Eigenschaft gut ausübt lässt sich letztendlich nicht sagen, denn eine WM im eigenen Land... dafür brauch man eigentlich nicht wirklich einen Motivator... wenn auch nur ein Spieler die Euphorie die dieses Land 2006 entfacht hat, nicht selbst ausgestrahlt hätte, dann wäre das ein riesen großes Armutszeugnis... Aber letztendlich sind wir ja auch nur Dritter geworden... oder hab ich was verpasst???
Dennoch möchte ich für Herrn K. auch mal eine Lanze brechen: Seine Ideen bzw. seine gesammelten Werke zu bündeln und all die verschiedenen Arbeitsweisen aus anderen Ländern und anderen Sportarten in einem Team zu vereinen ist im Grunde genommen sogar eine sehr gute Idee, meiner Meinung sogar der absolut richtige Weg... Dennoch ist meiner Meinung nach Herr K. falsch besetzt bzw. einfach nur in der falchen Position. Er ist ein Organisator, ein Veränderer, eine Art Manager... und warum ist er dann Trainer?! Er sollte eine Art Sportmanager/Sportdirektor/sportlicher Leiter sein... jemand der die Rahmenbedingungen in sportlicher Hinsicht festlegt, nach denen sich dann ein Trainer auch richten sollte bzw. die einen Trainer unterstützen.
Somit ist zunächst Klinsmann direkt garnichts vorzuwerfen, denn er hat einfach die Chance beim FCB genutzt, die ihn natürlich auch finaziell gereizt hat... aber im Endeffekt hat für mich Rummenigge den großen Fehler begangen und Klinsmann einfach auf den falschen Stuhl gesetzt. Der Uli hat sich dem gefügt, und auch der Rest des Vorstands hat sich von dem angeblichen Erfolg mit der Nationalmannschaft blenden lassen... angeblich deswegen weil doch die Trainerarbeit von Jogi erledigt wurde... angeblich vielleicht auch deshalb weil es meiner Meinung nach nicht eines separaten Motivators gebraucht hätte...
Ich bin sicher alles andere als ein Befürworter von Klinsmann, ich mochte ihn weder als Spieler noch als Teamchef... Aber seine Veränderungen taten und tuen zum Teil sehr gut... beim FCB sicher noch nicht erkennbar, aber da wird auch was positives hängenbleiben... Manchen Veränderungen, zB Kahn erst als Kapitän dann als Nummer Eins abgesägt, Sepp Maier als TW-Trainer zu entlassen... oder eben jetzt einen van Bommel erst zum Kapitän zu machen und ihm dann quasi vor laufenden Kameras die Eier abzuschneiden... das sind Entscheidungen die alles andere als glücklich waren, die man zumindest hinterfragen kann und konnte... und das sage ich nicht als Bayern-Fan... sondern mit der Kahn-Degradierung hat er meiner Meinung nach eine Baustelle damals aufgerissen die keine war... es gab andere Dinge da hätte man sich die Energie, die er und das Umfeld in diese T-Frage gesteckt hat, woanders gewünscht...
Der Punkt ist doch dass Klinsmann ein Sturkopf ist, dazu noch ein Selbstdarsteller... und das meine ich jetzt garnicht böse, sondern das ist ganz einfach sein Naturell. Nur sollte er lernen, auch wenn es dafür vielleicht schon zu spät ist, nicht immer mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, nicht immer alles auf einmal verändern zu wollen... Das wird ihm nämlich zum Verhängnis... und wurde es sicher auch schon ein paar Mal... Das Glück des Jürgen K. ist es jedoch dass der Kerl immer wieder auf die Füße fällt, in der Öffentlichkeit steht und stand er immer als positiver Strahlemann da... ich denke jedoch dass er in Wirklichkeit ein ganz gerissener Kerl ist, vielleicht sogar link und hinterfotzig... auf jeden Fall aber sehr opportun und egoistisch. Sein Vorteil ist es jedoch dass ihn die Mehrheit noch nicht durchschaut hat und sich weiter von deiner Weichspülerei blenden lässt.
Seine aktuellen Fehler sind neben der fragwürdigen Kapitäns-Story sicher auch in der Besetzung des Trainerteams zu suchen... Ich will jedoch nicht in die gleiche Kerbe hauen wie die meisten Jurnalisten und es an der Vielzahl der Akteure festmachen, denn in anderen Sportarten funktioniert es ja auch dass dort mehrerer Menschen für die Leibesübungen zuständig sind, jeder eben auf einen Teilbereich. Der Gedanke ist meiner Meinung auch ein Argument "Pro Klinsi"... jedoch hat er sich diesmal bei der Wahl seines Co's vergallopiert... Vasquez is nicht mit Löw zu vergleichen... und da scheint auch das Problem zu liegen... Nun sieht man, ein Klinsi ist ohne einen guten Co weniger als die Hälfte wert

Was mir auch ein wenig auf den Sack geht ist die ständige profilierung über das sog. Leistungszentrum... Er hat dem Ding nur einen anderen Namen gegeben, ein wenig umgebaut was die Innenarchitektur angeht... Nach Außen kommt es aber so rüber als wenn der ganze Ausbau des Geschäftsgebäudes auf dem Mist von Klinsi gewachsen wäre... Pustekuchen... dass das Gebäude bzw. der Gebäudekomplex erweitert wurde und zudem noch eine Tiefgarage installiert wurde, war schon lange vorher geplant... das hat absolut nix mit Klinsmann zu tun... einen Orden will er aber scheinbar dafür... sonst würde er es ja nicht ständig betonen...
Aber all diese Dinge sind vielleicht für ein paar Punktverluste verantwortlich... aber sicher nicht für die aktuelle Tabellensituation... und dabei kann der FCB ja noch froh sein dass die Teams an der Spitze auch nicht so recht wollen, sonst wäre der Abstand nach ganz Oben noch viel größer und vielleicht auch jetzt schon nicht mehr wett zu machen...
Nein nein... es wäre sicher zu leicht alles nur am Trainer festzumachen... Das Team hat sich doch kaum verändert, Kahn, Dreher, Jansen, Schlaudraff weg, dafür Butt, Oddo, Borowski geholt... Rein spielerisch eher an Qualität gewonnen meiner Meinung nach (wobei ich bis heute immer noch nicht den Verkauf von Jansen verstehe!!!)... einzig der Verlust der Leitfigur Oliver Kahn wiegt schwer... wie es momentan aussieht zu schwer... aber das liegt nicht an der Tatsache dass Herr Kahn seine Laufbahn beendet, sondern eher daran dass es versäumt wurde in seinem Schatten eine zweite oder sogar dritte Person als Leader aufzubauen... ob das nun daran liegt dass es keiner will oder ob es nicht zugelassen wurde... ist im Endeffekt auch egal... Fakt ist jedoch dass es bei diesem Kader von selbsternannten Häuptlingen keinen einzigen mit Eier gibt... van Bommel hat seine zuletzt abgeben müssen

Aber im Ernst, einen van Bommel musst du nicht zum Kapitän machen damit er Verantwortung übernimmt, das hat er auch vorher... als einziger neben Kahn... Klinsmann hätte mit der Binde jemanden zwingen können wirklich Verantwortung zu übernehmen... Kandidaten gab es genug dafür: zB einen, momentan zu braven, Lahm... mit der Binde hätte er quasi die Legitimation gehabt sein Everybodys darling-Image teilweise abzulegen und keiner hätte es ihm übel nehmen können... oder auch Schweinsteiger... ok, da gibts sicher viele die da was dagegen hätten, aber ich sage, mit der Binde hätte man ihm sein Phlegma entziehen können... Oder eben Demichelis, den man so auch hätte zwingen können mal seinen Mund aufzumachen... Die wirklich geeignete Person als Kapitän gibt es nicht... also hätte man sich einen machen müssen...
Dass die Wahl auf van Bommel gefallen ist, das ist nachzuvollziehen, zumindest was seinen Charakter angeht... dass es jedoch spielerisch nicht passen könnte konnte man auch schon gegen das Fallobst (nicht abwertend gemeint, soll nur die Potenzial-Diskrepanz übertreibend darstellen) in der Vorbereitung sehen... Selbst hier war van Bommel schwächster Mann auf dem Platz... Somit ist diese Fehlentscheidung ganz sicher bei Klinsmann zu suchen und ihm alleine anzukreiden!!!
Aber allein am Trainer und am nicht vorhandenen Kapitän kann es doch auch nicht liegen... richtig... aber woran liegt es dann??? Ein Grund ist sicher dass diese Saison etwas unglücklicher startete... letzte Saison direkt mit einem Sieg gestartet... und schwupps bist du in einem Lauf... Dies war diese Saison bisher anders... Nennt es fehlendes Glück oder wie auch immer... auf jeden Fall ist man schwerer aus den Startlöchern gekommen...
Aber daran solls gelegen haben?! NEIN!!! Ein wichtiger Faktor ist meiner Meinung auch dass sich viele zu sicher sind... und nicht mehr bis an ihre Reserven gehen... Man denkt es geht von alleine, man muss sich die Finger nicht schmutzig machen... Oh doch, liebe Millionäre... das müsst ihr!!! Grätschen und Kämpfen gehört ebenso zum Fußball wie Laufen... Der Franz bemängelt es seit Jahren... ZU RECHT!!! Das Zweikampfverhalten ist äußerst fragwürdig... Der Gegenspieler darf jeden Ball annehmen... sowas hab ich in der D-Jugend ein oder zweimal machen dürfen... spätestens beim dritten Mal wurde ich entweder vor versammelter Mannschaft zur Sau gemacht, oder eben sofort ausgewechselt...
Beim FCB gilt diese Vorgehensweise aber leider nicht... dennoch wird dieser Fehler seit Jahren gemacht... gerade auf den Außenpositionen... achtet mal darauf wie weit unsere Jungs wegstehen und auch nur halbherzig hingehen wenn der Ball vom Gegenspieler bereits angenommen wurde... Tja... aber dafür muss man laufen... aber wie sagte Udo Lattek gestern im Doppelpass: "Der Fußballer an sich ist faul"... da mag er recht haben... leider...
Doch daran alleine kann es doch auch nicht liegen... Nein... kann es auch nicht... denn wir haben ja noch was vergessen... die Ladehämmungen unserer Stürmer... Toni und Klose treffen nix... Wenngleich Klose meiner Meinung nach noch ordentlich spielt und immerhin mit Assists noch auf sich aufmerksam macht... dagegen macht Toni den Kuranyi und versiebt jede gute Gelegenheit...
Eigentlich sollte sich ja so ein gewisser junger Stürmer namens Podolski darüber freuen... doch wenn er eingewechselt wird oder spielt, dann schafft er es sogar noch das Niveau der beiden anderen zu unterbieten...
Ja doch meine Lieben, unser Sturm, wenngleich nicht anders besetzt als letzte Saison, ist diese Saison um Längen schwächer... man nehme nur das Bochum Spiel... im Grunde muss Toni doch mindestens zwei Tore machen, realistisch drei, mit etwas Glück vier und wenns eben mal läuft macht er sogar fünf Hütten... doch es läuft eben nicht...
Jedoch können Stürmer allein doch kein Spiel verlieren oder ein gewonnen geglaubtes noch vergeigen... nein daran allein liegts sicher auch nicht... Ein weiter Grund für die Misere ist eine spürbare Verunsicherung... die kommt sicher auch daher dass in jedem Spiel gefühlt 25 Leute getauscht werden, und wenn nicht getauscht, dann findet man sich auf einer anderen Position wieder... Es etabliert sich keine Stammelf, nichts kann sich festigen... mal spielt der eine hier, mal da... der andere mal Stammelf, mal Tribüne... Es herrscht Chaos was die Aufstellung angeht und dabei meine ich noch micht mal das taktische Systemchaos... Das setzt doch dem ganzen nur noch die Krone auf...
Aber ob nun 4-4-2 oder 3-5-2 oder wat auch immer... das sind doch im Grunde nur Nuanchen... aber diesen wird viel zu viel Bedeutung zugemessen und ganz Fußball-Deutschland diskutiert darüber... Und diese öffentliche Debatte trägt auch nicht gerade zu Stabilisierung bei... eher im Gegenteil...
Für mich bezeichnend an dem ganzen Verwirrspiel ist die Geschichte von Martin Demichelis... Letzte Saison noch Garant dafür dass die Abwehr stabil steht, wird nun ins Mittelfeld beordert weil er dort angeblich besser aufgehoben ist... Mag ja sein, aber dennoch fehlt dann ein stabiler Pol im der Innenverteidigung... und glücklich mit seiner Position im Mittelfeld ist er im übrigen auch nicht...
Tja... jetzt müsste man doch alles beisammen haben was denn da so alles schief läuft... Weit gefehlt... Da gibts ja noch die Posotion des Torwarts... hier wird ja auch im ganzen Land heiß drüber diskutiert... Packt der Rensing es oder nicht... Ich sage JA... aber das Rumgehacke in der Presse hilft ihm sicher auch nicht stabiler zu werden... Das Problem ist doch dass sein Vorgänger Oliver Kahn nicht nur ein hervorragender Torhüter war, sondern eben auch die Person an der sich alle im Team aufrichten konnten... Diese zuletzt genannte Rolle kann Rensing nicht übernehmen, dafür ist er zu frisch, quasi wie ein Neuzugang zu betrachten... Ein guter Torhüter ist er jedoch schon, er hat großes Potenzial und wird mit größer werdender Erfahrung sicher auch noch besser werden... Er besitzt jedoch momentan noch nicht die Fähigkeit als Einziger im Team herrauszuragen... er passt sich im Moment noch den Leistungen seiner Vorderleute an, schafft es noch nicht dieses einschleichende Phlegma an sich vorbeiziehen zu lassen... Auch hat er es bisher noch nicht geschafft einen sog. Unhaltbaren zu parieren...
Hier aber eine Torwartdiskussion zu entfachen halte ich für Nonsens... lasst den Jungen in Ruhe... denn bevor er einen Fehler machen kann, haben ihn schon einige Andere vor ihm begangen... Und im Endeffekt waren die Tore die man ihn ankreiden kann, sicher nicht die entscheidenden: das fünfte gegen Werder... da war der Käse schon gegessen... OK, das dritte gegen Bochum... aber wie gesagt, da haben einige andere vor ihm meiner Meinung nach größere Fehler begangen...
Rensing ist gut, muss sich aber noch entwickeln... zeigt seine Klasse ohne momentan zu glänzen... muss aber noch lernen etwas mehr aus sich rauszugehen... denn das benötigt ein Torwart, auch wenn er keine Leitfigur wird...
Außerdem... wenn denn dann, wen sollten die Bayern denn holen?! Mir würde da nur Adler einfallen... alle Anderen aus der Liga wären sicher keine wirkliche Qualitätsverbesserung, meiner Meinung nach... und jemand wirklich gutes aus dem Ausland zu holen wäre als würde man Holz mit in den Wald holen...
Hei hei hei hei hei... da is ja nun ganz viel zusammen gekommen... jedoch jeder Punkt für sich ist sicher nicht schuld an der momentanen Situation... die Kombination mit anderen jedoch ist für mich durchaus dazu in der Lage einen derartigen Absturz zu rechtfertigen... und sicher sind noch nicht alle aufgezählt...
Das sind sicher Baustellen die zum Teil recht schnell geschlossen werden können, wenn man sie denn entdeckt und sich auch eingesteht mit dem einen oder anderen einen Fehler begangen zu haben... Ob die Herren Rummenigge, Hoeness, Klinsmann das jedoch einsehen und vor allem auch eingestehen werden wage ich, kurzfristig gesehen, zu bezweiflen... Klinsmann wird uns sicher bis zur Winterpause erhalten bleiben, vorrausgesetzt es hagelt jetzt nicht nur noch Niederlagen...
Die Maßnahmen die getroffen werden sollten hängen sicher auch von den Personalentscheidungen ab...:
- Beispiel 1:
Klinsmann könnte in die von mir anfangs beschriebene, organisatorische Rolle beordert werden und zusätzlich sollte man einen echten Trainer installieren... allerdings würde sich Klinsmann niemals darauf einlassen, denn es könnte seinem Image schaden wenn er etwas in den Hintergrund rückt... dennoch wäre das meiner Meinung nach von der Sache her sogar die optimalste Lösung... Nein, ich bin nicht masochistisch veranlagt... und doch, ich würde Klinsmann weiterhin haben wollen, nur eben nicht in der momentanen Rolle... Herr K. sollte jedoch schleunigst seine Sturheit ablegen...
Dieses Beispiel wird jedoch nicht passieren... Auch wenn es für den Verein wirklich das beste wäre
- Beispiel 2:
Klinsmann sollte entlassen werden, sowie einen Teil seines Trainerstabs... zumindest aber Herrn Vasquez... Dann sollte schleunigst ein neuer Trainer her, der auch taktisch was drauf hat... Mein Favourite ist nach wie vor Klopp... allerdings sollte man sich beeilen solange der Erfolg in Dortmund noch ausbleibt... Ein weiterer Kandidat wäre aber auch ein Effenberg...
Auf keinen Fall sollte man jedoch wieder zu alt bewährtem greifen, also bitte nicht Hitzfeld wieder zurückholen... Der Umbruch ist notwendig... und dies bitte auch mit einem Trainer der neueren Generation...
Dieses Beispiel wird leider wohl frühestens in der Winterpause Einzug erhalten... und dann bin ich mir nicht sicher ob die Vereinführung dann nicht doch den Teufel durch den Belzebub austreibt...
- Beispiel 3:
Klinsmann sollte sich schleunigst einen geeigneten Co-Trainer besorgen, einen der sein Handwerk versteht... Vorzugsweise auch einen der gerne im Hintergrund arbeitet und Klinsi die Lorbeeren überlässt damit dieser sich wohlfühlt und sich im Bad der Schulterklopfer sulen kann...
Dieses Fallbeispiel wäre sicher für die Fronten Klinsi und Vorstand die optimaltes Lösung, denn so könnten beide Seite das Gesicht wahren und alles wäre Tutti... wo man allerdings einen sehr guten Trainer herbekommt der sich bereit erklärt lediglich als Co zu fungieren und das am besten noch nach Außen hin sehr ruhig... da bin ich auch überfragt...
- Beispiel 4:
Es sollte schleunigst daran gearbeitet werden dass sich eine Stammelf herrauskristallisiert... Eine Elf mit festen Säulen, die natürlich auch mal auf eizelnen Positionen verändert werden kann... aber a) erst dann wenn sich eine gewisse Stabilität einstellt und b) dann auch lediglich punktuell und mit Maß und Ziel...
Die Rotation des Herrn Hitzfeld hat mich persönlich auch hin und wieder genervt... und die des Herrn Klinsmann nun schon massiv nach 7 Spieltagen und 4 Pokalspielen... Dass man alle Spieler bei Laune halten will, ist verständlich... aber dann müssen die Einwechselspieler sich eben im Training aufdrängen, und wenn sie dann mal reinkommen, versuchen ihre Chance auch zu nutzen. Und vor allem sollte das ständige genörgel mal aufhören... In Chelsea, Barcelona, Madrid, Manchester etc. sitzen ganz andere Kaliber auf der Bank oder Tribüne...
Es muss sich meiner Meinung mal eine Art Kameradschaft entwickeln, ein Teamgeist... statt diesem ewigen Konkurrenzgehabe... Fußball ist eben ein Mannschaftssport und keine Ego-Veranstaltung...
- Beispiel 5:
Einige Spiele sollten mal nach dem Knopf bei sich selbst suchen... den Knopf der die Handbremse löst... einigen muss vielleicht auch mal die Charakterfrage gestellt werden, vielleicht auch mal ein Exempel statuiert werden und einfach mal einen Vertrag auflösen... Wir haben beim FCB zu viele Mitläufer, zu viele Alibi-Fußballer... aber selbst sehen sie sich als das einzig Wahre...
Nein Jungs... auch beim FCB muss man sich den Arsch aufreißen... auch hier muss gelaufen, gegrätscht, gekämpft werden... und glaubt mir... keiner ist sauer wenn man mal verliert... solange die Einstellung, der Einsatz und der Wille bei jedem Einzelnen stimmt... komischerweise sollte man mit dem Potenzial eines FCB kaum Spiele verlieren solange diese drei Grundeigenschaften auch tatsächlich abgerufen werden... Die Quintessens daraus sollte doch jedem klar sein...
Es muss gehandelt werden, man muss sich die Finger schmutzig machen und auch öffentlich Fehler eingestehen... nur so kommt man nun wirklich weiter... Es wird auch Zeit dass auf die ganze Phrasendräscherei nun auch mal Taten folgen... und am besten jeder packt sich mal bei der eigenen Nase und stellt seine eigens gemachten Fehler ab...
Wie gesagt, ich bin alles andere als ein Klinsmann Befürworter... eher im Gegenteil... aber es ist auch nicht alles falsch was er initiiert... Einige seiner Strategien sind sicher notwendig um auch auf Sicht Erfolg mit dem Verein haben zu können... Ich habe jedoch nur das Gefühl dass das Ego des Herrn K. seiner reellen Quellfigur im Wege stehen wird, er ist zu sehr bedacht wie was nach Außen wirkt und was die Allgemeinheit von ihm denkt... weiterhin habe ich auch das Gefühl dass zu sehr auf die Zukunft hingearbeitet wird und die Gegenwart dadurch vernachlässigt wird... Diese Dinge gepaart mit den oben gegannten Ereignissen sind verantwortlich für die Situation... und wenn man ehrlich ist könnte man noch viel tiefer in der braunen Brühe stecken...
Wie man sieht trifft mein Titel den Nagel ganz gut auf den Kopf.... zu viel wurde verändert... manche Veränderungen konnte man nicht verhindern, manche hat man sich jedoch selbst eingebrockt... Das Problem sind jedoch nicht die Veränderungen an sich, sondern die Geschwindigkeit und Quantität dieser... Man wollte und will zu viel auf einmal... und der Verein will dies weil Klinsmann es will... Der Verein kann es nur wollen weil man nach Außen hin die totale Rückendeckung zu Klinsmann demonstrieren will... denn ein Klinsmann allein hat es im Münchner Umfeld schon schwer genug... dies hat er sich jedoch auch wieder fast ausschließlich selbst zuzuschreiben...
Viele Probleme sind hausgemacht... vor allem jedoch das Infant terrible Klinsmann... dazu mag man gespaltener Meinung sein... doch eines ist klar:
Zu viel, zu schnell...: anders...!!!