Seite 27 von 74
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 08:48
von imacer
Hallo,
derlei "skurrile" Controller gibt es noch mehr am Markt und in vielen Fällen wird das Spiel dadurch deutlich aufgewertet oder überhaupt erst spielbar.

Steel Battallion auf der XBox

Samba De Amigo auf dem Sega Dreamcast (Wichtig sind hier nur die Rasseln und die Sensorleiste)

Dieser Controller erschien zusammen mit Ridge Racer auf der PS1.
Die Hauptsache ist doch aber, man kommt damit zu Recht und hat seinen Spaß.
In diesem Sinne auf ein friedliches Nebeneinander ALLER Plattformen
imacer
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 09:00
von Selbst
Damit
Sensible Soccer.
Großartig.
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 09:20
von chipmunk
Der Negcon-Controller ! Der war richtig gut. Preiswert, außerdem hat er ein teures Lenkrad gleichwertig ersetzt. Ich war richtig sauer, als er auf der Playstation 2 nicht mehr funktionierte. GT 4 mit dem Gamepad - das ging zwar, aber kein Vergleich zum Fahrgefühl mit dem Negcon. Meiner hatte auf dem unteren roten Knopf (Gas !) eine richtige Kerbe vom Fingernagel.
Grüße
chipmunk
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 16:32
von bersi
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 20:36
von Klempnerfan
Hi,
schöne Pics!!
Mir ist dieser besonders in Erinnerung geblieben:
Habe ich zusammen mit NiGHTS into Dreams damals erstanden.
Ich habe ihn ausser für dieses Game äußerst selten für andere genutzt - das Spielgefühl war einfach leidlich
Typisch Sega eben: Total innovativ, aber manchmal hätte etwas ausgereifteres mehr (ein)gebracht

...
Bis dann
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 20:44
von Homernoid
Klär mich mal auf, was das mit den Rasseln auf sich hat imacer.

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 01:29
von imacer
Gerne doch Homernoid
http://de.wikipedia.org/wiki/Samba_de_Amigo
Auf dem Bildschirm werden also zu einem laufenden Lied Felder angezeigt (oben links, oben rechts, mitte links, mitte rechts, unten links und unten rechts) zu dem passend die entsprechende Rassel in der richtigen Höhe (der Vorgabe entsprechend) geschüttelt werden muss. Das Ganze natürlich rhythmisch abgestimmt.
Funktioniert nach kurzer Einstellung und Eingewöhnungsphase tadellos und kann auch sehr anstrengend werden.
Vergleichbare Spiele dieser Art kommen zB auch von Konami, dort muss allerdings das entsprechende Feld (einer von 4 Pfeilen) auf einer Tanzmatte mittels Fuss "gedrückt" werden oder eine Plastikgitarre herhalten.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzmatte
... und hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bemani
Hoffe, du bist nun gut informiert
nordische Grüße
imacer
Verfasst: Di 2. Okt 2007, 20:25
von bersi
Am Donnerstag werde ich mir PGR 4 raus lassen.
Ich brauche unbedingt wieder einen Racer !!
Ich hoffe nur die haben das seltsame Kollisionsverhalten an den Leitplanken
überarbeitet !! Das "Wegbumpen" beim Dreier ging mir ziemlich auf die Eier.
Ich habs aber nur bei einem Kollegen gezockt,aber deswegen nicht gekauft.
....Nörgelmodus ein :
Im Trailer sieht man schon,das sich der Regen an den Objekten (Autos,Straße)nicht bricht.
Naja,Hauptsache es läuft flüssig und das Fahrgefühl stimmt.
....Nörgelmodus aus.
Halo 3 wurde schon verschachert (Gutschein),dafür wird PGR 4 billiger
Die Orangebox kommt auch noch den Monat,die ist blind gekauft.Schlechter als die
X-Box Version wird der Zweier auch nicht sein (und die hat mir schon gut gefallen).
Kann es sein,das das Arkadespiel "Zuma" (360) ein echter Padkiller ist.Mein rechter Analogstick
knarrt fröhlich vor sich hin
Der Martin
Verfasst: Di 2. Okt 2007, 21:23
von Homernoid
imacer hat geschrieben:Gerne doch Homernoid
http://de.wikipedia.org/wiki/Samba_de_Amigo
Auf dem Bildschirm werden also zu einem laufenden Lied Felder angezeigt (oben links, oben rechts, mitte links, mitte rechts, unten links und unten rechts) zu dem passend die entsprechende Rassel in der richtigen Höhe (der Vorgabe entsprechend) geschüttelt werden muss. Das Ganze natürlich rhythmisch abgestimmt.
Funktioniert nach kurzer Einstellung und Eingewöhnungsphase tadellos und kann auch sehr anstrengend werden.
Vergleichbare Spiele dieser Art kommen zB auch von Konami, dort muss allerdings das entsprechende Feld (einer von 4 Pfeilen) auf einer Tanzmatte mittels Fuss "gedrückt" werden oder eine Plastikgitarre herhalten.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzmatte
... und hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bemani
Hoffe, du bist nun gut informiert
nordische Grüße
imacer
lol
Dachte ich es mir doch beinahe.

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 15:57
von Zweck0r
Wizball auf dem C64 mit dem Competition Pro - Das waren noch Zeiten
Übrigens, das Warten auf die Graka hat sich schon gelohnt:
http://www.gamestar.de/news/pc/hardware ... vidia.html
Grüße,
Zweck