Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
-
- Semi
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:47
- Has thanked: 247 times
- Been thanked: 35 times
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Optisch sieht es mit den 700 besser aus, zum Diagrammlesen und -verstehen bin ich zu doof und klanglich ist nichts bis zu mir durchgedrungen.
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Kann man das BR Rohr so wie bei einigen anderen BR Modellen einfach abnehmen?
Gut durchlässigen Akustikstoff oder die Geldbeschaffungskleidung des Kleinen Mannes, Einfache ein Stück billige dünne Strumpfhosen über das BR ziehen, und es fällt und staubt nichts rein.
Stramm genug ziehen und testen dass es auch keine Flattergeräuche gibt.
Gut durchlässigen Akustikstoff oder die Geldbeschaffungskleidung des Kleinen Mannes, Einfache ein Stück billige dünne Strumpfhosen über das BR ziehen, und es fällt und staubt nichts rein.
Stramm genug ziehen und testen dass es auch keine Flattergeräuche gibt.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
-
- Profi
- Beiträge: 350
- Registriert: Do 2. Dez 2021, 11:17
- Has thanked: 65 times
- Been thanked: 74 times
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Die Senke bei 47hz ist schmalbandig, und dürfte dein Gehirn wegfiltern. Nimmst Du denn deutliche Unterschiede bei 35hz und darunter war? Eventuell kann es sein, dass es sich auch genau dadurch "sauberer, präziser, und trockener" anhört.
Optisch finde ich persönlich 4x xw800 besser,
Optisch finde ich persönlich 4x xw800 besser,
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
@Paffi
Das mit dem BR-Rohr war ein guter Einwurf, habe ich tatsächlich mal ausgemessen und wenn ich die Subwoofer umdrehe, komme ich zur Raumhöhe tatsächlich auf 1/5. Man muss halt auch mal Glück haben.
Die 800er habe ich auch wie du es machst, mal zur Wand hinzeigend aufgestellt. Optisch natürlich unauffälliger.
Das mit dem BR-Rohr war ein guter Einwurf, habe ich tatsächlich mal ausgemessen und wenn ich die Subwoofer umdrehe, komme ich zur Raumhöhe tatsächlich auf 1/5. Man muss halt auch mal Glück haben.
Die 800er habe ich auch wie du es machst, mal zur Wand hinzeigend aufgestellt. Optisch natürlich unauffälliger.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:47
- Has thanked: 247 times
- Been thanked: 35 times
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Oder den Subwoofer auf der entsprechenden Höhe an die Wand schrauben.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- Dennis83
- Profi
- Beiträge: 256
- Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
- Wohnort: Borken Westf.
- Has thanked: 145 times
- Been thanked: 19 times
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Misst es sich tatsächlich nur besser oder klingt es auch besser. Hab schon verstanden, dass die Variante wahrscheinlich keine echte Alternative ist, da sowohl optisch, als auch total unpraktikabel, aber würde mich dennoch mal interessieren. Deine „Messkurven“ sehen ja schon echt extrem gut so aus. Vor allem bei deinen 48Hz.Paffi hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 20:41 Sieht kacka aus und ist unpraktisch - es staubt nicht nur rein, nein es ist nur eine Frage der Zeit, bis da auch mal Dinge reinfallenIm Ergebniss misst es sich (leider) besser...
Fehlt dir denn der Tiefgang oder ist das für dich gar kein Thema, da eh nur für Musik?Paffi hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 20:41 Das wars - ich bin mir wie gesagt total unschlüssig. Auch der Aufpreis ist nicht zu verachten (inkl. Verlust, weil ich die XW700 günstiger verkaufen müsste).
Achtung subjektive Meinung:
Rein optisch finde ich persönlich die Variante mit 2x XW700 in der Front tatsächlich auch schöner. Passt einfach super gut in die Optik deiner gesamten Front. Sieht echt schick aus!!
Dir noch einen schönen Sonntag!
Wohnzimmer: 2x nuLine 284 / nuLine CS-64 / 2x nuLine 24 / nuSub XW-1200 / AVR Pioneer VSX-1131 / Sonos Port
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
- HighwayStar
- Star
- Beiträge: 618
- Registriert: Sa 30. Apr 2011, 16:22
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 97 times
- Been thanked: 64 times
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Ich lese dieses "Gewinde" ebenfalls mit Freude mit. Wirklich beeindruckend, welche Mühe du dir gibst und hier auch noch alles nachvollziehbar dokumentierst.Paffi hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 20:41 Danke dir. Ich kann es nicht fassen, dass sich hier echt noch jemand dieses Gewinde durchliest - daher mach ich doch nochmal ein Update,
LG
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
ehrlich: keine Ahnung, obs besser klingt. Ich kann schlecht einen aussagekräftigen Test machen, weil das jedes Mal Umbauzeit beansprucht und damit jeder valide Hörvergleich hinfällig ist. Aber ich weiß halt, dass es messtechnisch klar besser ist, das hat sicherlich eine Auswirkung (Kopfsache). Es ist halt ein Phasendreher, den man im Phasengang sieht, der bei gedrehter Position nicht da ist - wie man das hört, wenn man es hört, weiß ich auch nicht.Dennis83 hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 11:28 Misst es sich tatsächlich nur besser oder klingt es auch besser. Hab schon verstanden, dass die Variante wahrscheinlich keine echte Alternative ist, da sowohl optisch, als auch total unpraktikabel, aber würde mich dennoch mal interessieren. Deine „Messkurven“ sehen ja schon echt extrem gut so aus. Vor allem bei deinen 48Hz.
Ich denke für die Musik (Hauptanwendung) ist es egal. Ist natürlich dennoch schade, dass man Tiefgang aufgibt, den man schon hatte (mein System kam zweitweise auch linear bis knapp über 20Hz runter, als ich noch vier XW700 hatte). Gleichzeitig möchte ich ja auch surroundtechnisch, zumindest ein bisschen, aufrüsten (Surrounds habe ich ja schon hier, siehe vorherige Seite - es mangelt nur am Decoder / Vorstufe).Fehlt dir denn der Tiefgang oder ist das für dich gar kein Thema, da eh nur für Musik?Paffi hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 20:41 Das wars - ich bin mir wie gesagt total unschlüssig. Auch der Aufpreis ist nicht zu verachten (inkl. Verlust, weil ich die XW700 günstiger verkaufen müsste).
Was ich mir auch vorstellen kann, wie @Christian_B auch schon vermutet hat, das der geringere Tiefgang dafür verantwortlich ist, dass sich der Bass für mich präziser anhört. Aus dem gleichen Grunde werden oftmals von Einigen auch Lautsprechern bevorzugt, die nur bis z.B. 60 Hz kommen, anstatt bis 30Hz.
Wie auch immer - ich tendiere aktuell dazu, die XW800 für vorne zu behalten und damit gegen den Forenkonsens zu entscheiden
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Allen anderen vielen Dank fürs Beileid
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Gute Frage, ob das geklebt oder gesteckt ist. Ich sehe weiter drinnen nur, dass das Rohr wohl aus Pappe ist - da habe ich doch meine Bedenken, dran rumzuziehenChris 1990 hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 22:29 Kann man das BR Rohr so wie bei einigen anderen BR Modellen einfach abnehmen?
Gut durchlässigen Akustikstoff oder die Geldbeschaffungskleidung des Kleinen Mannes, Einfache ein Stück billige dünne Strumpfhosen über das BR ziehen, und es fällt und staubt nichts rein.
Stramm genug ziehen und testen dass es auch keine Flattergeräuche gibt.
![Neutral :|](./images/smilies/nuforum/icon_neutral.gif)
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
-
- Profi
- Beiträge: 350
- Registriert: Do 2. Dez 2021, 11:17
- Has thanked: 65 times
- Been thanked: 74 times
Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise
Oooooh, jetzt wird es aber nochmal spannend...Irgendwie dissonant, aber so ist es halt - mein größter dissonanter Ausrutscher kommt hoffentlich eh noch diesen Monat
![Think :eusa-think:](./images/smilies/eusa/think.gif)