Seite 27 von 41

Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 21:06
von buayadarat
Optisch sieht es mit den 700 besser aus, zum Diagrammlesen und -verstehen bin ich zu doof und klanglich ist nichts bis zu mir durchgedrungen.

Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 22:29
von Chris 1990
Kann man das BR Rohr so wie bei einigen anderen BR Modellen einfach abnehmen?
Gut durchlässigen Akustikstoff oder die Geldbeschaffungskleidung des Kleinen Mannes, Einfache ein Stück billige dünne Strumpfhosen über das BR ziehen, und es fällt und staubt nichts rein.
Stramm genug ziehen und testen dass es auch keine Flattergeräuche gibt.

Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise

Verfasst: So 16. Apr 2023, 00:08
von Christian_B
Die Senke bei 47hz ist schmalbandig, und dürfte dein Gehirn wegfiltern. Nimmst Du denn deutliche Unterschiede bei 35hz und darunter war? Eventuell kann es sein, dass es sich auch genau dadurch "sauberer, präziser, und trockener" anhört.
Optisch finde ich persönlich 4x xw800 besser,

Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise

Verfasst: So 16. Apr 2023, 09:26
von aaof
@Paffi

Das mit dem BR-Rohr war ein guter Einwurf, habe ich tatsächlich mal ausgemessen und wenn ich die Subwoofer umdrehe, komme ich zur Raumhöhe tatsächlich auf 1/5. Man muss halt auch mal Glück haben.

Die 800er habe ich auch wie du es machst, mal zur Wand hinzeigend aufgestellt. Optisch natürlich unauffälliger.

Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise

Verfasst: So 16. Apr 2023, 11:13
von buayadarat
aaof hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 09:26Man muss halt auch mal Glück haben.
Oder den Subwoofer auf der entsprechenden Höhe an die Wand schrauben. :wink:

Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise

Verfasst: So 16. Apr 2023, 11:28
von Dennis83
Paffi hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 20:41 Sieht kacka aus und ist unpraktisch - es staubt nicht nur rein, nein es ist nur eine Frage der Zeit, bis da auch mal Dinge reinfallen :| Im Ergebniss misst es sich (leider) besser...
Misst es sich tatsächlich nur besser oder klingt es auch besser. Hab schon verstanden, dass die Variante wahrscheinlich keine echte Alternative ist, da sowohl optisch, als auch total unpraktikabel, aber würde mich dennoch mal interessieren. Deine „Messkurven“ sehen ja schon echt extrem gut so aus. Vor allem bei deinen 48Hz.
Paffi hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 20:41 Das wars - ich bin mir wie gesagt total unschlüssig. Auch der Aufpreis ist nicht zu verachten (inkl. Verlust, weil ich die XW700 günstiger verkaufen müsste).
Fehlt dir denn der Tiefgang oder ist das für dich gar kein Thema, da eh nur für Musik?

Achtung subjektive Meinung:
Rein optisch finde ich persönlich die Variante mit 2x XW700 in der Front tatsächlich auch schöner. Passt einfach super gut in die Optik deiner gesamten Front. Sieht echt schick aus!!

Dir noch einen schönen Sonntag!

Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise

Verfasst: So 16. Apr 2023, 12:28
von HighwayStar
Paffi hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 20:41 Danke dir. Ich kann es nicht fassen, dass sich hier echt noch jemand dieses Gewinde durchliest - daher mach ich doch nochmal ein Update,
Ich lese dieses "Gewinde" ebenfalls mit Freude mit. Wirklich beeindruckend, welche Mühe du dir gibst und hier auch noch alles nachvollziehbar dokumentierst.

Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 20:04
von Paffi
Dennis83 hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 11:28 Misst es sich tatsächlich nur besser oder klingt es auch besser. Hab schon verstanden, dass die Variante wahrscheinlich keine echte Alternative ist, da sowohl optisch, als auch total unpraktikabel, aber würde mich dennoch mal interessieren. Deine „Messkurven“ sehen ja schon echt extrem gut so aus. Vor allem bei deinen 48Hz.
ehrlich: keine Ahnung, obs besser klingt. Ich kann schlecht einen aussagekräftigen Test machen, weil das jedes Mal Umbauzeit beansprucht und damit jeder valide Hörvergleich hinfällig ist. Aber ich weiß halt, dass es messtechnisch klar besser ist, das hat sicherlich eine Auswirkung (Kopfsache). Es ist halt ein Phasendreher, den man im Phasengang sieht, der bei gedrehter Position nicht da ist - wie man das hört, wenn man es hört, weiß ich auch nicht.
Paffi hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 20:41 Das wars - ich bin mir wie gesagt total unschlüssig. Auch der Aufpreis ist nicht zu verachten (inkl. Verlust, weil ich die XW700 günstiger verkaufen müsste).
Fehlt dir denn der Tiefgang oder ist das für dich gar kein Thema, da eh nur für Musik?
Ich denke für die Musik (Hauptanwendung) ist es egal. Ist natürlich dennoch schade, dass man Tiefgang aufgibt, den man schon hatte (mein System kam zweitweise auch linear bis knapp über 20Hz runter, als ich noch vier XW700 hatte). Gleichzeitig möchte ich ja auch surroundtechnisch, zumindest ein bisschen, aufrüsten (Surrounds habe ich ja schon hier, siehe vorherige Seite - es mangelt nur am Decoder / Vorstufe).

Was ich mir auch vorstellen kann, wie @Christian_B auch schon vermutet hat, das der geringere Tiefgang dafür verantwortlich ist, dass sich der Bass für mich präziser anhört. Aus dem gleichen Grunde werden oftmals von Einigen auch Lautsprechern bevorzugt, die nur bis z.B. 60 Hz kommen, anstatt bis 30Hz.

Wie auch immer - ich tendiere aktuell dazu, die XW800 für vorne zu behalten und damit gegen den Forenkonsens zu entscheiden :lol: Wieder um die 500€ Mehrkosten, für weniger Tiefgang und faktisch wenig Gegenwert (ich verliere im Gegenteil ja sogar Tiefgang). Irgendwie dissonant, aber so ist es halt - mein größter dissonanter Ausrutscher kommt hoffentlich eh noch diesen Monat :mrgreen:

Allen anderen vielen Dank fürs Beileid :lol:

Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 20:06
von Paffi
Chris 1990 hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 22:29 Kann man das BR Rohr so wie bei einigen anderen BR Modellen einfach abnehmen?
Gut durchlässigen Akustikstoff oder die Geldbeschaffungskleidung des Kleinen Mannes, Einfache ein Stück billige dünne Strumpfhosen über das BR ziehen, und es fällt und staubt nichts rein.
Stramm genug ziehen und testen dass es auch keine Flattergeräuche gibt.
Gute Frage, ob das geklebt oder gesteckt ist. Ich sehe weiter drinnen nur, dass das Rohr wohl aus Pappe ist - da habe ich doch meine Bedenken, dran rumzuziehen :|

Re: Willkommen im Schlauchraum - auf der Reise

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 21:15
von Christian_B
Irgendwie dissonant, aber so ist es halt - mein größter dissonanter Ausrutscher kommt hoffentlich eh noch diesen Monat :mrgreen:
Oooooh, jetzt wird es aber nochmal spannend... :eusa-think: